CaptainSJ
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 17
Hallo!
Ich besitze die XFX Geforce 6600GT AGP. Habe jetzt mal das Demo zu Splinter Cell 3 getestet. Bei einer Auflösung von 1280x1024 und deaktiviertem Shader 3.0 gab es nach einer Weile seltsame Grafikfehler (weisse Punkte). Habe dann im NVidia Treiber nach der Temperatur geschaut. Die war bei 90°C. Ist doch etwas viel, oder?
Deswegen habe ich gleich an den XFX-Support geschrieben und folgende Antwort erhalten:
[Tony - 30/3/2005 10:51:31] Hallo. Die Temperatur ist aber innerhalb der Toleranz hoch. Wir empfehlen uns, BIOS auf optimales (oder Einstellung) einzustellen aber sperren AGP schnell-schreiben, einstellen die AGP Geschwindigkeit auf 4x und Frequenz auf 66MHz (wenn diese Wahlen vorhanden sind). Bitte vermeiden Sie, die Karte oder die CPU overclocking und stellen Sie Sie haben zusätzliche Energie führt zu die Graphiken kardieren und das mainboard sicher (wenn es ein erfordert). Auch stellen Sie Sie bitte haben angebracht aktuelle mainboard Treiber vor den Graphiktreibern sicher.
Ich finde es allerdings nicht wirklich toll, dass ich meine Grafikkarte verlangsamen muss, damit sie nicht überhitzt wird (falls ich Tony richtig verstanden habe). Sollte ich mir einen neuen Kühler kaufen, oder hat jemand einen anderen Tipp?
Ich besitze die XFX Geforce 6600GT AGP. Habe jetzt mal das Demo zu Splinter Cell 3 getestet. Bei einer Auflösung von 1280x1024 und deaktiviertem Shader 3.0 gab es nach einer Weile seltsame Grafikfehler (weisse Punkte). Habe dann im NVidia Treiber nach der Temperatur geschaut. Die war bei 90°C. Ist doch etwas viel, oder?
Deswegen habe ich gleich an den XFX-Support geschrieben und folgende Antwort erhalten:
[Tony - 30/3/2005 10:51:31] Hallo. Die Temperatur ist aber innerhalb der Toleranz hoch. Wir empfehlen uns, BIOS auf optimales (oder Einstellung) einzustellen aber sperren AGP schnell-schreiben, einstellen die AGP Geschwindigkeit auf 4x und Frequenz auf 66MHz (wenn diese Wahlen vorhanden sind). Bitte vermeiden Sie, die Karte oder die CPU overclocking und stellen Sie Sie haben zusätzliche Energie führt zu die Graphiken kardieren und das mainboard sicher (wenn es ein erfordert). Auch stellen Sie Sie bitte haben angebracht aktuelle mainboard Treiber vor den Graphiktreibern sicher.
Ich finde es allerdings nicht wirklich toll, dass ich meine Grafikkarte verlangsamen muss, damit sie nicht überhitzt wird (falls ich Tony richtig verstanden habe). Sollte ich mir einen neuen Kühler kaufen, oder hat jemand einen anderen Tipp?
Zuletzt bearbeitet: