Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsXFX HD 4890 Black Edition für 250 Euro gelistet
Diverse Partnermodelle der Radeon HD 4890 sind aktuell angekündigt und kommen so langsam auf dem Markt an. Wirklich lieferbar ist zwar noch keine Karte, jedoch stehen mittlerweile immerhin erste Presse-Modelle (von PowerColor und Sapphire) bereit, weswegen die generelle Verfügbarkeit demnächst gegeben sein sollte.
Zusätzlich zur Garantie kommt ja hoffentlich ein guter (leiser) Lüfter und auch wahrscheinlich eine modifizierte Stromversorgung. Allerdings muss meine Karte noch ne Weile durchhalten, ich warte auf die DX11 Karten, dann entweder ein nächstes Jahr neuer Pc oder "nur" Graka+w7+ssd.
Aber solche Karten sind ja eher "prestige" und ATI kann den Abstand zu Nvidea ein bischen verkürzen. Hoffe TMSC bekommt bald den 40nm Prozess in den griff und ATI das runtertakten von GDDR5-Speicher, dann wird meine nächste Karte höchstwahrscheinlich einen ATI im Midrange (Nachfolger der 4770 in dx11).
Also zur Zeit ist die Karte mal wieder (noch) verfügbar.
Aber der Aufpreis lohnt sich für mich nicht, da lege ich lieber selbst Hand an der Taktschraube an.
die karte entspricht nicht komplett dem referenzdesign. die karte hat nen 8-pin anschluss und ich denk mal die spannungsversorgung is auch nen bisl ausgebauter als bei der standard hd 4890. außerdem gehen mit oc bestimmt auch noch bis über 1050mhz!
ich würd allerdings erstmal den originalkühler runtersschmeißen und nen accelero mit 2 lüfter wie bei meiner hd4850 draufpacken [die untere karte auf dem bild].