feardorcha
Ensign
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 160
Hey, Bastelprofis!
Sagt mal, wie seht Ihr das?
Es gibt ja momentan das Xigmatek Asgard sowie Asgard II parallel, die sich preislich auch nicht viel nehmen.
Rein optisch gefällt mir das Folgemodell besser.
Was die Funktion hingegen angeht, habe ich noch meine Zweifel.
Schließlich verschließt die nette gebürstete Blende den Lufteinlass für den Frontlüfter, wodurch der zweite Gehäuselüfter (wo?) an einer anderen Stelle positioniert werden muss und der Airflow vermutlich nicht so optimal wie beim Erstlingswerk sein wird.
Sehe ich das richtig oder gibt es bei der zweiten Auflage des Asgards eine noch geschicktere Position für den zusätzlichen Gehäuselüfter?
Asgard: Link!
Asgard II: Link!
Gruß,
ein Bastel-Noob
Sagt mal, wie seht Ihr das?
Es gibt ja momentan das Xigmatek Asgard sowie Asgard II parallel, die sich preislich auch nicht viel nehmen.
Rein optisch gefällt mir das Folgemodell besser.
Was die Funktion hingegen angeht, habe ich noch meine Zweifel.
Schließlich verschließt die nette gebürstete Blende den Lufteinlass für den Frontlüfter, wodurch der zweite Gehäuselüfter (wo?) an einer anderen Stelle positioniert werden muss und der Airflow vermutlich nicht so optimal wie beim Erstlingswerk sein wird.
Sehe ich das richtig oder gibt es bei der zweiten Auflage des Asgards eine noch geschicktere Position für den zusätzlichen Gehäuselüfter?
Asgard: Link!
Asgard II: Link!
Gruß,
ein Bastel-Noob
Zuletzt bearbeitet: