harter_keks
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 115
Tag zusammen,
habe hier einen Rechner mit 2 Festplatten. 1x SATA, 1x IDE.
Beide Platten werde ohne Probleme erkannt, auf der SATA Platte habe ich nun XP installiert, ohne Probleme. Rechner lies sich starten, habe ihn komplett installiert etc etc. Freund hat dann den Rechner bei sich aufgebaut und nun erscheint dauerhaft Boot Disk Failure.
Verkabelungsfehler ist ausgeschlossen, mehrfach kontrolliert, IDE Platte abgesteckt, SATA auf anderen Port gesteckt, BIOS auf Default gesetzt etc etc.
Nun wollte ichs mit einem BIOS Update mal probieren, nur ich komm ja gar nicht erst in Windows rein... Und mangels Diskettenlaufwerk ist flashen aus DOS raus auch nicht möglich..
Wer ne Idee was das für ein Problem sein kann? Wenn nix hilft muss ich den nochmal installieren und direkt BIOS Update hinterher...
Tipps wären super!
Danke!
habe hier einen Rechner mit 2 Festplatten. 1x SATA, 1x IDE.
Beide Platten werde ohne Probleme erkannt, auf der SATA Platte habe ich nun XP installiert, ohne Probleme. Rechner lies sich starten, habe ihn komplett installiert etc etc. Freund hat dann den Rechner bei sich aufgebaut und nun erscheint dauerhaft Boot Disk Failure.
Verkabelungsfehler ist ausgeschlossen, mehrfach kontrolliert, IDE Platte abgesteckt, SATA auf anderen Port gesteckt, BIOS auf Default gesetzt etc etc.
Nun wollte ichs mit einem BIOS Update mal probieren, nur ich komm ja gar nicht erst in Windows rein... Und mangels Diskettenlaufwerk ist flashen aus DOS raus auch nicht möglich..
Wer ne Idee was das für ein Problem sein kann? Wenn nix hilft muss ich den nochmal installieren und direkt BIOS Update hinterher...

Tipps wären super!
Danke!