Youtube Downloader Illegal?

Rocklight

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
77
Hi Leute, hab ja jetzt so ne software entdeckt(chip.de) wo man aus Youtube audiodateien runterladen kann darunter auch musik...was ich nicht so ganz verstehe.Wenn man da beispielsweise not afraid von Youtube runterladet und in itunes musicload etc geld bezahlen muss dann ist es logischerweise auch illegal oder? Aber warum bietet chip sowas an? Wenn ich jetzt vom youtubedownloader runterlade bekommt man da auch eventuell ne geldbuße?:eek:
 
video download manager? der und auch der rest sind legal soweit ich weis.
ist wohl wie mit dem videorecorder damals nur das die musik industrie dich bei jeder bargeldlosen aufnahme als illegalen feind beschimpft.
aber grundlegend kann dir keiner was, nur finde ich lohnt die audioqualität besonderts bei musik bei keinem youtube video^^

ps: meistens haste den clip ja eh auf der paltte temporär, wer soll das prüfen ob es da liegt oder in c:\deinname\mucke? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
weil man mit dem downloader auch nicht geschützte audio dateien downloaden könnte und es nicht ausschließlich für musik mit copyright gedacht ist?
 
von solchen fällen ist mir noch nix untergekommen (ist ja sowieso ne grauzone mit schlechter quali, yt hat ja auch teilweise probleme mit sony bmg etc und einige videos werden ja auch gesperrt), aber....
...ist cache-ripping auch illegal ? - egal, nicht nachweisbar und es gibt legale programme, um bild und audio zu trennen :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst schon Musik mit dem Programm vom Youtube runterladen.
Nur darf die Musik kein Copyright haben ;)
 
Du lädst schon bei jedem normalen Aufruf eines YouTube Videos alles runter (wenn auch oft nur temporär). Die Sache ist aber, dass manche Lieder auf YouTube ohne Genehmigung hochgeladen werden, welche zumeist gesperrt werden - hast du sicher auch schon mal erlebt, andere sind zumindest per Streaming erlaubt. Lädst du also irgendwas damit runter, dann ist das imo eine ziemliche Grauzone und erfahrungsgemäß im Zweifel gegen den Angeklagten. ;-)

Um deine Frage zu beantworten: Das Programm selbst ist also nicht illegal, eher die Dinge, die du damit anstellst. Außerdem ist die Qualität der Musikstücke auf YouTube meist ziemlich mies..
 
Ich würde sagen, die Qualität bei Youtube ist eh höchstens auf Online-Radio-Niveau. Von daher wird das nicht verfolgt werden, zumal es sich hier wohl um ne rechtliche Grauzone handeln dürfte.

Mit CD-Qualität ist das nun wirklich nicht vergleichbar, und z. B. mit Chilirec.com oder Tobit ClipInc geht das sicher auch angenehmer und schneller...
 
Jetzt mal ehrlich, wenn's so viele Leute machen, wen interessierts dann noch, ob es legal ist?
Wenn ich meine gesammte Musik kaufen würde, müsste ich mein gesammtes Taschengeld nur für irgendwelche CDs ausgeben, die bei mir nur einmal zum Kopieren auf den PC im Laufwerk landen und dannach sowieso nur im Regal rumstehen.

Und ja, es ist legal.
 
genauso wie Filesharing ... selber nicht illegal ist, nur urheberrechtliches an dem man nicht die Rechte besitzt zu sharen ist illegal ... so auch bei den Downloadern ...

auch wenn einem die Contentmafia da immer was anderes weismachen will ...
 
Die Weitergabe von geschützten Inhalten ist illegal also das verbreiten (seeden bei tauschbörsen).
das downloaden an sich ist grau bereich, außerdem merkt es Youtube nicht, ob du ein Video anschaust oder downloadest.
Rein theoreitsch lädt jeder Youtube User geschütze Werke herunter.
Finden tut man das im Temp Ordner bei Firefox cache
 
man kann auf youtube eig jeden song anhören und nur wenige sind durch diesen urheberrecht gesperrt worden.also ich könnte alle musikstücke von weltbekannten sängern runterladen ohne 1 cent zu bezahlen und es ist sogar legal^^kla...iwo muss es einen hacken geben ich kann mir das einfach nicht vorstellen.
 
Der Hacken ist die schlechte Qualität (Bitrate) und das es wesentlich einfachere Möglichkeiten gibt ganze Alben runterzuldaen (Rapidshare...)
 
IchmagToast schrieb:
Jetzt mal ehrlich, wenn's so viele Leute machen, wen interessierts dann noch, ob es legal ist?
[/B].

Wenn alle aus dem 10 Stock springen, bist du natürlich auch dabei.
Das ist jedenfalls die falsche Einstellung.

Leute, esst Scheiße, 10 Milliarden Fliegen können nicht irren...
 
Kommt es bei dem Programm nicht auf die Funktionsweise an. Könnte man es nicht als analog Aufnahme sehen? Somit wäre es in Deutschland dann wieder legal, wenn ich mich nicht irre.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es überhaupt möglich ist jemanden wegen der Nutzung eines solchen Progs abzumahnen. Wie es Engaged schon meinte.
 
Wo kein Kläger, da kein Richter..
 
Zurück
Oben