Z5500 von Logitech digital anschliessen

breezer13

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
32
Hallo

Habe mir das Boxensytem Z 5500 von Logitech gekauft. In meine PC befindet sich eine Sounkarte von Creative: Audigy 2.

Ich würde gerne das System mit einem Koaxialkabel (digital) an meine PC anhängen. Leider hat die Soundkarte nur Klinkenanschlüsse, obwohl dabei ein Digitalanschluss vorhanden ist, kann ich das Koaxialkabel nicht anschliesse.

Frage:

Kann ich mit einem Adapter Klinken/Cinch das System Digital anschliessen oder brauche ich eine neue Sounkarte?

Von Creative gibt es einen Decoder (DDTS-100). Würde dieser den Digitalanschluss ermöglichen oder muss ich darauf achten, dass die Soundkarte einen Digitalen (Koaxial oder Optischen) Anschluss hat?
 

Bates83

Commander
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
2.079
Es reicht ein einfacher Adapter Klinke/Chinch. Bei meinem Creative 2.1 Digital gehörte der zum Lieferumfang. Den gibt es 100% auch zu kaufen. Gleich einen Decoder deswegen zu kaufen ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
 

breezer13

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
32
ok..und dabei entsteht kein signalverlust!?

was ist überhaupt der unterschied von einem koaxialkabel zu einem "normalen" cinch/klinken oder cinch/cinch kabel?
 

Bates83

Commander
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
2.079
Der Unterschied zwischen den Kabeln sind die Anschlüsse. Bei einer digitalen Signalübertragung ist die Qualität des Kabels nach meinem Verständnis zweitrangig, der Adapter wird sich in keinem Fall negativ auf die Soundqualität auswirken.
 

breezer13

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
32
mein system hat zudem noch einen optischen ausgang. ist bei diesem die quali noch besser oder spielt das im vergleich zum koaxialausgang keine rolle.

was würde überhaupt so ein decoder bringen? dient dieser dazu dass mehrere komponenten (tv, pc, etc..) gleichzeitig angeschlossen werden können?
 

NaTez

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
764
Ob optisch per TOSLINK oder elektrisch per Coax/Chinch ist egal. Es ist das selbe Signal in identischer Qualität.

Für die Audigy würdest Du zur optischen Übertragung einen entsprechenden Wandler/Adapter benötigen.

Allerdings sollte dir bewust sein, dass du digital nur Stereo Sound aus dynamsichen Quellen, wie z.B. Spiele übertragen kannst. Den digitalen Mehrkanal-Ton Standard der Audigy (Digital DIN) unterstützt dein Logitech Set nicht (auch der Creative eigenen DDTS-100 tut es nicht).

Aus vorkomprimierten Quellen wie ein DVD Film z.B. hättest du per Dolby Digital oder DTS dann Mehrkanalton.

Primär haben Soundsets wie dein LogitechSet die digitalen Eingänge nicht für PC Soundkarten, vielmehr sind diese gedacht um externe DVD PLayer etc. am selben Soundset mit dem PC zusammen betreiben zu können.
 

Bates83

Commander
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
2.079
Zitat von NaTez:
Primär haben Soundsets wie dein LogitechSet die digitalen Eingänge nicht für PC Soundkarten, vielmehr sind diese gedacht um externe DVD PLayer etc. am selben Soundset mit dem PC zusammen betreiben zu können.
Dem muss ich widersprechen. Die 2.1 Multimedia Lautsprechersysteme sind sehr wohl für den Computereinsatz konzipiert. Die kann man auch an jede Soundkarte mit einem digitalen Ausgang anschließen. Das Soundkarten in der Regel nur Klinkenausgänge haben ist Bauartbedingt und sagt nichts über die Kompatibilität.

Der Vorteil wenn du das Soundsystem digital anschließt ist das du kein Rauschen mehr hörst und der Sound eventuell klarer ist. Auch wenn kein Sound gespielt wird kann ich die Lautstärke bis zum Anschlag drehen und ich habe kein Rauschen.
 

breezer13

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
32
aufgrund des fehlenden optischen- bzw. des koaxialanschlusses habe ich mir schon überlegt eine neue soundkarte zu kaufen.

die Creative Audigy 2 ZS Platinum verfügt über beide dieser anschlüsse. frage mich nun ob ich mit dieser oder einen anderen neuen soundkarte meinem boxensystem gerecht werde.
da die kosten für eine solche karten aber nicht ohne sind, überlege ich es mir zweimal eine solche investition zu tätigen. ich benötige meine pc hauptsächlich zum gamen. ich möchte einfach das beste aus meinen boxen rausholen können.

lohnt sich dieses upgrade von der audiy 2 auf die platinum-version. oder schiesse ich dabei wieder mi kanonen auf spatzen? :p
 

breezer13

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
32
habe ein kabel klinken/auf zwei mal cinch gefunden.

frage: das boxensystem hat den caox anschluss erkennt und ich kann nun über diesen musik hören. kann es jetzt sein das ich evt. einen datenverlust habe, da das kabel zwei cinch stecker hat..einen für recht (rot) und einen für links (weiss). in meinem kontrollpanel kann ich aber nur einen einstecken. (arc buchse heisst die glaub)
 

NaTez

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
764
Zitat von Bates83:
Dem muss ich widersprechen. Die 2.1 Multimedia Lautsprechersysteme sind sehr wohl für den Computereinsatz konzipiert. Die kann man auch an jede Soundkarte mit einem digitalen Ausgang anschließen. Das Soundkarten in der Regel nur Klinkenausgänge haben ist Bauartbedingt und sagt nichts über die Kompatibilität.

Stereo Lautsprecher sind ja auch was ganz anderes. Jede Soundkarte mir S/PDif Ausgang gibt Stereo digital aus.

Es gibt aber keine Soundkarte auf der Welt welche 5.1, 6.1 oder 7.1 Sound aus dynamischen Quellen(z.B. Spiele) als DD (ES) oder DTS Stream digital ausgeben kann.
Man würde also bei solch einer digitalen Kopplung auf den Mehrkanalton verzichten. Nicht Sinn der Sache.
Die Ausnahme ist Digtial DIN der Creativ Karten momentan die einzige Möglichkeit bei einer Soundkarte an digitalen 5.1 Sound auch aus dynamischen Quellen zu kommen.

Demnächst erscheint die X-Mystique eine Soundkarte mit DD Encoder, mit dieser würde es dann auch bei Soundsets mit DD Decoder funktionieren.
 

<LORD>

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
1.385
Da hab ich noch ne Frage dazu:

Ich hab ne Audigy 2 an der zur zeit mein kopfhörer und per Y-Kabel auch mein Hifi System hängt. Kann ich nun meinen Receiver per Coay-digital anschluss anschliesen dabei aber meinen kopfhörer am analogen lassen sodass beide funzen.

den receiver digital anzuschliessen wäre besser.....langsam werden die anschlüsse knapp....es

hängt halt schon so viel dran. und ich hab dann eben noch meine 3 digitaleingänge auch noch.

danke

Edit: Ach ich depp hatte "nur digitale ausgabe" aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Top