Xsp
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2010
- Beiträge
- 1.697
Hallo Community,
in der Schule machen wir grade ein Dezimal zu Binär Rechner.
Der ist ja eigentlich ganz easy, und den habe ich auch schon fertig.
Bei meinem Programm, darf man nur Zahlen in einem Raum bis zu 16Bit (65536 -1) eingeben.
Diesen Zahlenraum sollen wir nun Variabel machen, d.h. 2hoch8, 2hoch16, 2hoch24, 2hoch32...
Wir sollen es nur bis maximal 2hoch32 machen, da die größeren Zahlen so gut wie nie gebarucht werden.
Mein Lehrer hat es mit If/else gemacht, und wir sollen einen anderen Weg finden ohne If/else, switch/case. Also ohne Kaskaden.
Ich sitze nun schon geschlagene 3 Tage dran, eine Lösung zu finden. Ich komm aber auf keine. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Lösung Ansetzte geben.
Ihr solltet mir nicht meine Hausaufgaben vorgaukeln, so lerne ich nichts, nur Ansätze wie ich es eventuell Lösen könnte.
Mein Programm läuft so zur Zeit:
Zahl: 12
umrechen in ein Binärzahl
Binärzahl umdrehen (weil das Programm die Zahl erst falsch herum in das Array schreibt)
Ergebnis: 0000|0000|0000|1010
Richtig:
Zahl: 12
[...]
Ergebnis: 1010
Wie man sieht, schmeißt der mir immer, die ganzen 16 Bit raus.
Das mit den Nullen abschneiden hatten wir auch schon. Nun sollen wir das ganze Variabel machen, sodass das Programm es praktisch Automatisch macht.
in der Schule machen wir grade ein Dezimal zu Binär Rechner.
Der ist ja eigentlich ganz easy, und den habe ich auch schon fertig.
Bei meinem Programm, darf man nur Zahlen in einem Raum bis zu 16Bit (65536 -1) eingeben.
Diesen Zahlenraum sollen wir nun Variabel machen, d.h. 2hoch8, 2hoch16, 2hoch24, 2hoch32...
Wir sollen es nur bis maximal 2hoch32 machen, da die größeren Zahlen so gut wie nie gebarucht werden.
Mein Lehrer hat es mit If/else gemacht, und wir sollen einen anderen Weg finden ohne If/else, switch/case. Also ohne Kaskaden.
Ich sitze nun schon geschlagene 3 Tage dran, eine Lösung zu finden. Ich komm aber auf keine. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Lösung Ansetzte geben.
Ihr solltet mir nicht meine Hausaufgaben vorgaukeln, so lerne ich nichts, nur Ansätze wie ich es eventuell Lösen könnte.
Mein Programm läuft so zur Zeit:
Zahl: 12
umrechen in ein Binärzahl
Binärzahl umdrehen (weil das Programm die Zahl erst falsch herum in das Array schreibt)
Ergebnis: 0000|0000|0000|1010
Richtig:
Zahl: 12
[...]
Ergebnis: 1010
Wie man sieht, schmeißt der mir immer, die ganzen 16 Bit raus.
Das mit den Nullen abschneiden hatten wir auch schon. Nun sollen wir das ganze Variabel machen, sodass das Programm es praktisch Automatisch macht.