*TURBO*(Prof.)
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 19
Hallo,
ein Freund von mir möchte sich ein Enermax Blue Viper CS-718 Gehäuse zulegen.
Ist es in dem Luftkanal sinnvoll, einen Passivkühler wie den Thermaltake Fanless zu verwenden, oder kann er seinen Zalman 7700CU genausogut weiterbenutzen?
Wie könnten die Temperaturunterschiede ungefähr aussehen, wenn auch noch übertaktet wird?
Er hab einen P4 630.
Das Gehäuse gibts hier http://www.de.tomshardware.com/praxis/20050331/vergleichstest-midi-tower-34.html
Gruß,
TP
ein Freund von mir möchte sich ein Enermax Blue Viper CS-718 Gehäuse zulegen.
Ist es in dem Luftkanal sinnvoll, einen Passivkühler wie den Thermaltake Fanless zu verwenden, oder kann er seinen Zalman 7700CU genausogut weiterbenutzen?
Wie könnten die Temperaturunterschiede ungefähr aussehen, wenn auch noch übertaktet wird?
Er hab einen P4 630.
Das Gehäuse gibts hier http://www.de.tomshardware.com/praxis/20050331/vergleichstest-midi-tower-34.html
Gruß,
TP
Zuletzt bearbeitet: