Zalman MFC 1-Plus Kühlkörper sehr heiß

Curse87

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
36
Hallo Community,

kann mir jemand zu meiner Frage helfen, wieso die Kühlkörper (vermutlich an allen Lüftersteuerungen) so heiß werden, dass man sich die Finger verbrennen kann? Ist das Normal? Ich habe bereits mehrere Lüftersteuergeräte getestet, vorwiegend Zalman.

Ich Betreibe recht viele Lüfter an meiner Steuerung (14 Stück).

Wie kann ich das beheben? Selbst wenn ich nicht runter regel werden die Kühlkörper extrem heiß.

Gruß
 
Also grundsätzlich würde ich sagen das es definitv zu heiß ist wenn du sagst das du dir die Finger dran verbrennst. Vorallem sollte die Lüftersteuerung ja nicht heiß werden.
 
Hast Du es mal mit weniger Lüftern probiert? Dachte der Zalman ist für sechs Lüfter gedacht?

Gruß
 
was fürn kühlkörper denn?
 
wahrscheinlich gehst du an die Leistungsgrenze der Lüftersteuerung wenn du da 14 Lüfter dran hast? Die kann ja auch nicht unendlich viele vertragen
 
Nunja - du musst mal schauen was du für Lüfter nutzt und wieviel Leistung diese ziehen. Deine Lüftersteuerung darf nämlich nur bis zu einer gewissen Last genutzt werden, da durch die Spannungsteiler (Drehpotis in vielen Fällen) auch Energie umgesetzt wird. (als Wärme)
 
hi!

es ist logisch das es so heiß wird, handelt es sich ja schlicht um widerstände. da das aber grob gefertigte bauteile sind, sind die entsprechend hitzeunempfindlich. kühler wird die steuerung je schneller du die lüfter drehen lässt (also je weniger strom du durch den widerstand abfängst). sorgen musst du dir nciht machen.
bei einer digitalen lüftersteuerung sollte das problem nicht auftreten!
 
Ausgerechnet ob du das arme Ding nicht überforderst? Wie viele Lüfter sind an einem Anschluss? Wie viel Watt verbrauchen alle zusammen? Wie viel schafft ein Anschluss? Schau dir einfach mal die Watt Zahl an die deine Steuerung verarbeiten kann und die maximal insgesamt Wattzahl die du an einen Ausgang hängst.
 
Was heißt hier sorgen muss du dir keien machen? Im Falle einer Überbelastung kann es zum Brand an nebenstehenden Bauteilen kommen?! Widerstände haben die fiese Angewohnheit unter Überlast noch heißer zu werden und das bis in die Weißglut so zu tun - in dem Fall können Dämmmatten oder ähnliches in PCs durchaus schmoren oder Feuer fangen!
 
Aber hier wird das Feuer durch 14 Lüfter gleich wieder ausgepustet ;)

Versuche es halt mal mit weniger Lüfter am Gerät.

Gruß
 
dann musst halt noch nen 15. Lüfter anbringen der auf die Rückseite deiner Lüftersteuerung bläst ;)

Ne. ich denke das die 14 Lüfter zu viel Watt haben für die LS (max 7 Watt / Kanal)
 
Gut ich setze einen großteil der Lüfter mal aufs Board und den rest, je 2 Lüfter pro Anschluss an die Steuerung.
 
aber mal ehrlich 14 lüfter...braucht man sowas oder hast du keine geäusewände mehr nur noch lüfter!?
 
honky-tonk schrieb:
aber mal ehrlich 14 lüfter...braucht man sowas oder hast du keine geäusewände mehr nur noch lüfter!?

300x.jpg
 
Umsonst sind da ja nicht Kühlkörper dran... Ist also normal, dass die Warm wird. Wird sie bei mir auch, und ich hab pro Kanal nur einen Lüfter dran ;)

Solange Du die 7W Belastung pro Kanal nicht überschreitest, ist alles in Butter.
 
Zurück
Oben