ZimaOS Home Assistant ZigBee slzb-06 Überforderung

The_Chicken

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
44
Hallo zusammen, ich habe Home Assistant installiert, aber da es keinen Add-on-Store für Docker gibt und das Hinzufügen neuer Zigbee-Geräte sonst nicht funktioniert, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, dies zu tun.
Nach langem Suchen habe ich herausgefunden, dass ich Mosquitto und Z2MQTT installieren muss.

Ich habe beide aus dem Appstore Home Automation installiert, aber egal wie ich es mache, es startet immer mit einem Fehler und die App ist dann möglicherweise nicht verfügbar. Ich habe die Konfiguration bereits mithilfe des Geräts angepasst, um Port und IP zuzuweisen, aber keine Änderung. Ich habe stundenlang daran gearbeitet … sehr frustrierend.
 
Home Assistant hat, wenn als Docker ausgeführt, nicht alle Funktionen. Kannst du denn nach Belieben HACS und Co nachinstallieren und funktioniert das bei dir auch?

Ich habe auf meinem Server (Unraid) Home Assistant als VM laufen, da es dort keine Einschränkungen gibt.
 
Hast du HAOS installiert oder HA als VM, Docker usw am laufen?

Per se musst du erstmal den Zigbee Hub durchschleifen und dann in der Z2mqtt .Config angeben. Ohne Hub startet Zigbee2mqtt nicht. Auch müssen andere Erweiterungen wie ZHA deaktiviert sein.

Dazu gibt es sehr gute Anleitungen von Simon42.

Per Se gilt aber: entferne alle Anwendungen die nicht benötigt werden und ändere nur Config Datein die geändert werden müssen. Man kann sich nen HA System Auch locker zerschießen
 
@HtOW Da es keinen AddonStore für ihn gibt und er von Docker spricht ist von einer HA Docker Installation auszugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
@gaym0r das steht nicht direkt im Text!
wenn jemand von:
ich habe Home Assistant installiert
spricht, dann geht jeder "normale" Mensch wohl davon aus, dass er HAOS bare-metal oder in einer VM installiert hat.
den Rest des Textes kann man so interpretieren, dass er mit "installieren" einen Container laden gemeint hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Mickey Mouse schrieb:
spricht, dann geht jeder "normale" Mensch wohl davon aus, dass er HAOS bare-metal oder in einer VM installiert hat.
Weil? Ist jetzt erstmal nicht ungewöhnlich Home-Assistant als Container laufen zu haben.

Und der Rest des Textes ist doch absolut eindeutig. Warum sollte er jetzt nach alternativen Wegen suchen, wenn er auch einfach den Addon-Store nutzen könnte? :freak: :freak:
 
Dennoch ist eine Installation als Container nicht ungewöhnlich und oftmals gar nicht anders möglich. z.B. auf einem Synology NAS. Da brauchst du unnötig mehr Hardware, wenn du es dort als VM installieren möchtest.
 
Oki, bin relativ neu in dem ganzen, daher einmal Step By Step, was ich aktuell gemacht habe.
ZimaOs-Store-Ha Installiert, danach im Ha wurde mir gleich angezeigt, SMLIGHT SLZB und habe aus mit Hinzufügen installiert.
Das andere SLZB-Home Automation, was mir danach angezeigt wird, ist irgendwie nicht installierbar.

Danach habe ich mit Hinweis auf den Link, Dankeschön dafür., in den letzten stunden versucht Mosquitto in einem separaten Docker Container zu Installieren, aber es will einfach nicht. Trotz Rechte setzen, per Konsole oder Umgebungsvariante mit Angabe von PGID und PUID, immer der Fehler, das nicht genügend rechte vorhanden sein. Selbst meine Ki hat aufgegeben und gesagt, es müssen dann ein ZimaOs problem sein.....
 
So ich habe noch mal stundenlang rumgewurstelt mit Hilfe der Ki.
Ergebnis, jetzt läuft Zigbee2MQTT und Mosquitto schon einmal, aber das Problem,
sobald ich es mit einem Pw absicher, funktioniert es nicht mehr, immer Rechte Fehler.
Alles versucht und gemacht, sobald Pw raus is geht es sobald es drinnen ist geht nichts mehr,
obwohl es in Mosquitto und 2MQTT eingetragen ist in den Dateien.
Ohne Absicherung / Pw laufen lassen, ist mir aber nicht...
 
Zurück
Oben