Zugriffsberechtigung über Wlan einstellen

Osik

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
58
Folgendes Problem:

Ich besitze eine Netzwerkplatte auf die jetzt auch mein Nachbar über unser Wlan zugreifen können soll. Allerdings will ich nicht das er bei uns im Internet mitsurft. Nun stellt sich für mich die Frage wie ich dieses Problem angehen kann.
So wie ich das jetzt gesehen hab, gibt es keine Möglichkeit über meinen Router Speedport W900V bestimmten Benutzern die Nutzung des Internets zu verbieten.
Muss ich jetzt eine Zusatzsoftware in Form einer Kindersicherung einbauen, oder gibts auch eine Möglichkeit, bei der der Rechner nicht durchgängig anbleiben muss.

Ich hab nochmal ne kleine Grafik auf die schnelle gebastelt um das ganz noch ein wenig besser zu veranschaulichen:



Dabei handelt es sich um den Speedport W900V als Standart Router der im Keller steht. In den ersten Stock ist die Verbindung via Develo D-Lan eingestellt, welches von einem zweiten Router aufgefangen und weiterverarbeitet wird.
Dieser sendet dann auch das Wlan Signal.

Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke schonmal für die Antworten.
Lg
 
gibts evtl ne kindersicherung etc? dann könntest seine mac sperren bzw
ne zeit eingeben von wann bis wann er ins inet darf z.b. 04:00-04:01
dann könnte er praktisch 1min am tag ins inet und das mitten in der nacht
bei meinem dir 615 kann man auch direkt das inet für einzelne user zumachen
 
ich glaube du bräuchtest dafür ein server artiges system mit mehreren wlan netzen, wo du für bestimmte wlan gruppen bestimme bestimmungen hast.
Oder, du stellst es so ein das du über vpn (oder ähnliches) ins internet gehst und der reguläre internetzugang nicht funktioniert.

ODer du hast das Glück und dein Wlan router besitzt "ZUgriffsKontrolle" wie meiner.
Ich kann seine Mac Addresse eingeben und so die internetzeit kontrollieren (Einfach auf 0 stellen)
Zugriffskontrolle
Sie können den Router so einstellen, dass der Zugriff auf das Internet, E-Mail oder andere Netzwerke auf bestimmte Tage und Zeiten beschränkt wird. Die Beschränkung kann für einen einzelnen oder mehrere Computer festgelegt werden. Drücken Sie auf die Funkschaltfläche "Enable" (Aktivieren), um diese Funktion zu nutzen.
 
Wenn er selber Internet hat, mach das ganze doch über einen FTP-Server. Dann muss er nicht in dein Netz und gut ist.
 
ne hab eben nochmal geguckt:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/24371/1/Im-Test-T-Com-Speedport-W-900V

kindersicherung gibts gar nicht :(
außerdem kick ich ihn ja dann komplett aus dem netzwerk wenn die mac dann gesperrt ist...
er soll ja sogesehen nur zugriff auf die daten haben und das halt am liebsten die ganze zeit ohne internetzugriff :)
Ergänzung ()

Klikidiklik schrieb:
Wenn er selber Internet hat, mach das ganze doch über einen FTP-Server. Dann muss er nicht in dein Netz und gut ist.

Großartig!

Daran hab ich einfach die ganze zeit nicht gedacht. :D
Ich werd mich mal ransetzen wenn ich wieder zu hause bin und dann berichten ob alles so klappt wie es soll! :)
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
grüsslis
 
letztere lösung begrenzt aber seine download geschwindigkeit erheblich, je nach art deines DSL anschlusses. ( VDSL, ADSL ? ) mit einem anderen router wäre sowas janz einfach zu realisieren.
 
Es sollte im Übrigen noch eine weitere Möglichkeit geben welche du über den Router verwirklichen können solltest. Ich weiss allerdings nicht genau ob dies beim W900 machbar ist. Bei meinem W920 gehts aber ohne Probleme.
Suche mal im Routermenü ob es dort ein Punkt Sperrzeitreglen gibt (unter Sicherheit). Dort kannst du Anhand der MAC-Adresse definieren zu welchen Zeiten der PC ins Internet darf. Das müsstest dann halt so einstellen, dass er dieses zu keiner Zeit darf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke mal ich werde mit meinem 25er vdsl anschluss das ganze nicht wirklich ausbremsen.
maximal sind meines wissens eh nur 7mb drin mehr wurden bisher mit der platte nicht erreicht.

ich werd das routermenü nochmal durchsuchen ich bin aber der meinung das es keine funktion gab die solche sachen ermöglichte.
 
naja, das wäre immerhin rund eine verminderung von 50 prozent, je nach qualität und geschwindigkeit der wlan verbindung zu deinem nachbarn. die könnte rund 2mb/s betragen. ausserdem wird dein vdsl upload ausgebremst, den du vll selber gern nutzen möchtest. warum landstrasse fahren, wenn auch autobahn geht :D :D
 
wohl wahr.
naja ich werd mir einfach mal die sachen zu hause nochmal genau anschauen :)
vorteil von dem ftp server wäre auf jeden fall das er weiterhin im inet surfen könnte. das wäre ja bei der anderen möglichkeit nicht der fall...
 
Zurück
Oben