Hi
Ich wollte gerne wissen, wie der dB-Wert mit dem dB(A)-Wert zusammenhängt.
Ich weiß das der dB-Wert ein "echter" Wert ist.
Der der dB(A)-Wert ist ein gefühlter Wert des Menschen, wie man das Geräusch empfindet. (schlecht oder gut)
Der dB(A)-Wert wird durch einen Vorfilter von dem Mikrofon aufgenommen.
Ebenso weiß ich, dass ein Geräusch von der Lautstärke in dB und der Frequenz abhängt.
Aber wie ich den einen Wert in den anderen Wert umrechne, das weiß ich nicht. Ich habe sogar schon einige Bücher gelesen, aber bin kein bißchen schlauer.
Vllt. weiß jmd. hier im Forum bescheid.
Gruß
Ich wollte gerne wissen, wie der dB-Wert mit dem dB(A)-Wert zusammenhängt.
Ich weiß das der dB-Wert ein "echter" Wert ist.
Der der dB(A)-Wert ist ein gefühlter Wert des Menschen, wie man das Geräusch empfindet. (schlecht oder gut)
Der dB(A)-Wert wird durch einen Vorfilter von dem Mikrofon aufgenommen.
Ebenso weiß ich, dass ein Geräusch von der Lautstärke in dB und der Frequenz abhängt.
Aber wie ich den einen Wert in den anderen Wert umrechne, das weiß ich nicht. Ich habe sogar schon einige Bücher gelesen, aber bin kein bißchen schlauer.
Vllt. weiß jmd. hier im Forum bescheid.
Gruß