Zwei Monitore an einem PC

Wenn Du auf eine andere Größe als 27" mit 16:9 gehst, hast Du wieder eine andere Darstellung als auf Deinem 34" 21:9. Der hat wie gesagt fast die gleiche Höhe und dpi-Zahl wie 27" in 16:9 mit WQHD-Auflösung.

Nimmst Du eine größere Diagonale bei gleicher Pixelzahl wird das Fenster in der Größe springen, wenn Du es von einem Monitor zum anderen schiebst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@WastlSeeeb Grade mal alles gelesen was über den Tag heute so reinkam. Wenn ich dich richtig verstehe brauchst du gar keine 2 Bildschirme die permanent das gleiche Anzeigen sondern du willst mal links und mal rechts arbeiten. Das sollte mit Windows+P gehen. Da kannst du einfach auswählen "Nur Hauptbildschirm" oder "Nur Zweitbildschirm", dann bekommt nur einer das Signal und die Auflösung ist kein Problem. Theoretisch sollte es auch gehen immer nur einen der beiden Bildschirme anzuhaben. Erst den aktuellen ausschalten dann den anderen einschalten und das Bild sollte wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Bei unterschiedlichen Größen/Auflösungen ändert sich dann aber dennoch die Darstellung und eventuell jedesmal die Anordnung der Icons auf dem Desktop.
 
Der AOC hat ja wieder nur Full-HD, der Lenovo die 'richtige' Auflösung. Ich kenne aber beide Monitore nicht.

Den gleichen Monitor noch mal zu kaufen ist Dir zu teuer, damit Du allen Umstellungen und ihren Problemen aus dem Weg gehst?
 
Ja, die Auflösung passt und IPS als Displaytyp prinzipiell auch. Ich bin aber auf dem Markt der Monitore nicht aktuell informiert, daher kann ich Dir zu seiner generellen Qualität und Tauglichkeit nichts sagen, da müssen andere einspringen.
 
Hallo zusammen, der zweite Monitor ist angekommen und ich habe ihn schon montiert. Klappt suuuupergut!!!! Ganz, ganz herzlichen Dank für euren tollen und schnellen support! :-) :-) :-) VG!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: puccinator, Baal Netbeck und Incanus
Zurück
Oben