Zwei Router verbinden?

Barthi

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
185
Hallo!

Wir haben hier einen WLAN-Router von Arcor, der auch gleichzeitig das DSL-Modem eingebaut hat.
Leider hat das Teil eine miese Reichweite und keinen Möglichkeit, eine stärkere Antenne anzuschließen.

Da wir auch noch eine D-Link WLAN Router haben (DI-624+) wollte ich fragen, ob es nicht möglich wäre, den Arcor-Router nur als DSL-Modem zu nutzen und dann den D-Link für die Vernetzung der PCs.

Meine Frage also: Kann ich die beiden Router einfach mit einem Netzwerkkabel verbinden? oder muss man da irgendwie ne Bridge oder so was isntallieren?

Danke,

Barthi
 
AW: Zwei Router verbinden???

Prinzipiell geht das, du musst nur bei einem der beiden die Routing funktion abschalten. Wenn die also den Arcor Router nur als DSL Modem betreibst dann kannst du die beiden Kerle einfach mit einem Netzwerkkabel verbinden.
Also vorausgesetzt der Arcor Router bietet die Mgl. nur als DSL Modem betrieben werden zu können, normalerweise gehst das bei Routern mit integriertem Modem.
 
du hast 2 möglichkeiten:

1.) kaskade:

du kannst dir den di-624 mit dem WAN port an den LAN port des arcor router (192.168.0.x) hängen und mit dem di-624 ein eigenes netz dahinter aufbauen (192.168.1.x) und deine geräte reinhängen. im arcor router solltest dann aber die w-aln funktion ausschalten

2.) router als AP betreiben

du hängst den DI-624 mit dem LAN port an den LAN port des arcor routers. dabei mußt aber beachten das der DHCP server im DI-624 unbedingt ausgeschalten sein muß und der LAN port des DI-624 eine IP aus dem IP-Pool des arcor routers bekommt. somit ist der DI--624 zum Access point degradiert

viel spaß damit ! wennst noch fragen hast kannst dich auch per mail oder pn melden !
 
Super. Danke schön.

Ich werd mich dann heute abend mal dran machen. Wenn's Probleme gibt, melde ich mich.

Bis dann,

Barthi
 
Zurück
Oben