zwei switch verbinden

NNoox

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
9
Hallo, bin gerade dabei ein Heimnetzwerk einzurichten (Neubau).aus Platzgründen möchte ich auf einen 19"Schrank Verzichten und stattdessen einen 10" nehmen. Da habe ich allerdings Probleme einen 16port switch zu verwenden. 8port reicht leider nicht. Kann ich stattdessen einen 8port switch nehmen und zusätzlich noch einen 5port dazu schalten??? Habe ich da Einschränkungen bzw. Verluste oder ist das kein Problem? Verbinden einfach über Patchkabel?

Vielen Dank
Nnoox
 
Ja es gibt Einschränkungen, wenn mehrere Geräte an beiden Switches unterneinander kommunizieren. Kurzes Beispiel für Gigabit-Switches:

2 Rechner sind an Switch-1 angeschlossen. An Switch-2 sind 2 NAS angeschlossen. Die Switches sind mit einem Ethernetkabel verbunden. Beide Rechner kopieren über das Netzwerk jeweils von einem NAS Daten auf die eigene Festplatte. Beide Rechner teilen sich nun die Verbindung, die zwischen beiden Switches besteht. Die maximale Geschwindigkeit zwischen den Switches ist 1000 MBit/s. Folglich kopieren beide Rechner ungefähr mit 500 MBit/s.

Sind alle Geräte über ein Switch angeschlossen, könnten beide Rechner mit 1000 MBit/s kopieren.

Diese Überlegungen setzen natürlich voraus, dass die Rechner als auch die NAS in der Lage sind die angegebenen Übertragungsraten zu erreichen.
 
Ja man kann Switches einfach verbinden, man darf nur keine Schleifen bilden.
Für den Heimgebrauch ist das auch vertretbar.

Nachteile sind überschaubar:
Man hat zwischen den beiden Switches dann "nur" 1GBit/s (wobei ich mir nichtmal sicher bin ob bei den einfachen kleinen 5-8 Port Switches intern überhaupt viel mehr als 1GBit/s Throughput gegeben is)
Außerdem steigt natürlich die Latenz (dürfte sich aber auf den Mikrosekunden-Bereich beschränken)

LG KeyKon
 
Aber min 2x Lvl3 Switch mit min SFP 10GBit
 
Zurück
Oben