Zweit PC fürs Internet ( Stromsparend und Leise)

Hab mich grad mal schlau gemacht wegen nem neuen Netzteil, da ich ja stromtechnisch und lautstärkenmäßig doch noch einiges rauszuholen kann aus meinem alten system.

Welchen der von den Netzteile langt für mein system

http://www.caseking.de/shop/catalog...raight-Power-E9-Netzteil-450-Watt::17668.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...r-E9-CM-modular-Netzteil-480-Watt::17672.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...raight-Power-E9-Netzteil-500-Watt::17669.html

Die Be-Quiet E9 solln ja leise und effizient sein, jedenfalls was ich grad so gelesen hab.
Oder doch was anderes?
Preislich würd ich schon so 70-90€ ausgeben wenns wirklich was gutes ist.
 
Normal sollte jedes der drei Netzteile ausreichen. Die Grafikkarte bekommst du hiermit ruhig: http://geizhals.de/654532 ...Für HDDs gab es mal: http://www.chip.de/downloads/revoSleep_29717202.html wirklich toll hat es bei mir allerdings nicht funktioniert. Wenn du soviel Speicherplatz brauchst solltest du mal über eine neue, einzelne HDD nachdenken :)

Edit:
Was für Lüfter brauchst du denn für dein Gehäuse (mm)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Janek_SK8 schrieb:
Die Be-Quiet E9 solln ja leise und effizient sein, jedenfalls was ich grad so gelesen hab.
Oder doch was anderes?
Preislich würd ich schon so 70-90€ ausgeben wenns wirklich was gutes ist.
ein E9 400W hat einen besseren wirkungsgrad als so manches pico netzteil, absolute kaufempfehlung :)

was es noch zu bedenken gibt, man könnte auch den sockel FM1 kaufen, da bekommt man für ca. 120€ mainboard + quad. durch untervolten + ein brett von MSI kommt man mit sicherheit an die 10 - 30W idle an stromverbrauch.
 
So leute hab mir alles mal durch den kopf gehen lassen und bin zu dem entschluss gekommen mein System zu optimieren.

Fazit:

Diese Woche ein Be Quiet! Straight Power E9 500 Watt netzteil bestellt und zusätzlich noch 3 bitfenix spectra 120mm Lüfter + ne Scythe Kaze Q Lüftersteuerung.

Heute eingebaut, alles auf anhieb geklappt und funktionert,
Lüfter sind unter 5 V absolut leise, Netzteil ist auch absolut leise.

Und der Stromverbrauch ist jetzt im Internet betrieb auch auf ca. 135 Watt gesunken (PC + Monitor + Boxen) vorher waren es so ungefähr 175 Watt das komplete system.

Das einzige was noch ganz minimale geräusche macht ist die GTX 570, aber damit kann ich leben.


Also besten dank an euch.
 
Du könntest noch etwas Strom sparen, wenn Du die Helligkeit des Bildschirms reduzierst. Für Office und Spiele reichen meist auch 50 % Helligkeit. Dem gegenüber steht eine verringerte Leistungsaufnahme. Bei mir waren es 18 W erst. Zuerst ist es etwas komisch. Nach einer Stunde hat man sich aber daran gewöhnt. Einfach mal ausprobieren.

Den Lüfter der GTX 570 solltest Du mit dem MSI-Afterburner regeln können, so daß die Karte im IDLE schön leise ist. Alternativ kannst Du den Lüfter der Graphikkarte tauschen. Der Lüfter vom Arctic Cooling Accelero L2 ist sehr leise. Es geht aber wirklich nur um den Lüfter. Den gibt es auch einzeln direkt beim Hersteller.

Ich habe es bei mir so gemacht, daß ich den Originalkühlkörper der Graphikkarte unverändert gelassen habe (hat Heatpipes) und anstelle des Originallüfters habe ich den Lüfter vom Accelero L2 verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, das das mit der Helligkeit werd ich mal ausprobieren und messen.

Und mit dem lüfter wäre auch auch ne alternative, da meine GTX von 570 von Palit ist und die soweit ich weiß nicht dem Referenz design entspricht sieht es glaube bissel mau aus mit neuen Kühlern.
 
@Janek_SK8: Da hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte nicht den Kühler bestehend aus Kühlkörper und Lüfter tauschen, sondern wirklich nur den Lüfter abzubauen und gegen dieses Modell zu tauschen. Spare Fan - Accelero L2 PLUS

Befestigen kann man das mit Draht oder Kabelbindern am auf der Graphikkarte aktuell bereits verbauten Kühlkörper.

@allel: Ich glaube, er hat keine Lust, ständig die Karte ein und auszubauen sowie die Treiber zu installieren.
 
Langt von dem Lüfter behaupt einer, und is da auf der graka ein anschluß drauf für den lüfter?
 
Wenn Du auch einen Gehäuselüfter verbaut und ein aufgeräumtes Gehäuse hast, sind beide Fragen mit "JA" zu beantworten. Wenn Du Dir unsicher bist, nimmst Du halt 2 Lüfter.
 
Zurück
Oben