Windows
Windows ist das Betriebssystem von Microsoft für PC-Systeme, Notebooks, Tablets und Smartphones. Es ist Systemvorraussetzung fast aller Spiele.
Die aktuelle – und letzte, da fortlaufend aktualisierte – Version ist Windows 10. Der Support für dessen Vorgänger Windows 7 und Windows 8 endet im Jahr 2020 bzw. 2023. Für Windows XP und Windows Vista gibt es keinerlei Support mehr.
Für Smartphones hat Microsoft Windows Mobile entwickelt, konnte sich damit aber bislang nicht gegen Android und iOS behaupten.
Aktuelle Windows-News
Feed-
Wirbel um Microsoft-Zahlen Update Windows verliert keine 400 Millionen Nutzer in drei Jahren
Microsoft-Zahlen erweckten den Eindruck, dass Windows in drei Jahren 400 Millionen Nutzer verloren hat. Der Konzern hat sich korrigiert.
-
Das nächste Funktionsupdate Microsoft kündigt Windows 11 25H2 offiziell an
Nun ist es offiziell. In der zweiten Jahreshälfte kommt Windows 11 25H2 als jährliches Feature-Update.
-
Windows 11 BSOD Der Blue Screen of Death wird zum Black Screen
Der Blue Screen of Death (BSOD) als Fehlermeldung bei Microsoft Windows wird bald zum Black Screen of Death.
-
Datei-Manager Total Commander in Version 11.55 erschienen
Total Commander ist für Windows in der Version 11.55 erschienen und bringt neben zahlreichen Fehlerbehebungen auch mehrere Neuerungen mit.
-
Bedingt verlängert „Kostenlose“ Sicherheitsupdates für Windows 10 bis 2026
Windows-10-Nutzer können auch bis Oktober 2026 Sicherheitsupdates erhalten, ohne Extrakosten zahlen zu müssen. Es gibt aber eine Bedingung.
-
Microsoft räumt auf (Ur)Alte Treiber sollen aus Windows Update fliegen
Microsoft hat angekündigt, das über Windows Update angebotene Arsenal an Gerätetreibern von Drittherstellern deutlich zu entschlacken.
-
Perplexity KI-Browser Comet startet unter Windows in die Beta-Phase
Nach der Beta für macOS-Nutzer mit Apple Silicon startet Perplexity nun auch unter Windows mit der Testphase seines KI-Browsers.
-
Gesichtserkennung Workaround für deaktiviertes Windows Hello im Dunkeln
Die Gesichtserkennung mittels Windows Hello funktioniert seit einem Update nicht mehr im Dunkeln. Es gibt aber einen Workaround.
-
Audio-Player AIMP in Version 5.40.2683 für Windows veröffentlicht
Bei AIMP 5.40.2683 für Windows haben sich die Entwickler auf Fehlerkorrekturen konzentriert. Zudem ist eine neue Android-Version erschienen.
-
Windows 11 24H2 Windows Insider erhalten neues Startmenü
Das neue Windows-11-Startmenü startet in die Testphase. Microsoft verteilt es über die neuen Windows Insider Previews.
-
Windows-Updates Update Microsoft tritt beim Juni-Patchday nach 2 Stunden die Bremse
Probleme mit Updates: Auch zum Patchday im Juni ist Microsoft davor nicht gefeit. Der Update-Prozess auf Windows 11 24H2 wurde gestoppt.
-
Keine 150 Tage bis Support-Ende Windows 10 legt bei Marktanteilen minimal zu
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, bei den Marktanteilen bleibt es aber stabil vor Windows 11.
-
Windows 11 WHCP Microsoft forciert, dass USB-C auch immer DisplayPort kann*
Welcher USB-C-Port kann was? Oft weiß man es einfach nicht. Microsoft unternimmt jetzt einen neuen Versuch das zu ändern.
-
Windows 11 KB5058499 Mai-Update bringt HDR-Update und behebt Gaming-Probleme
Das optionale Mai-Update für Windows 11 24H2 erhält zahlreiche Neuerungen. Dazu zählen erweiterte HDR-Funktionen und ein Gaming-Fix.
-
Windows 10 Update 2 Mai-Update verursacht Bitlocker-Recovery mit Bluescreen
Das Mai-Update KB5058379 sperrt auf einigen Geräten Windows 10. Betroffene landen in einer BitLocker-Schleife, jetzt gibt es ein Update.
-
Microsoft Insider Preview Datei-Explorer für Windows 11 erhält KI-Aktionen
Der Datei-Explorer hat in der neuen Windows-11-Preview KI-Aktionen erhalten, um vorher definierte Funktionen ausführen zu können.
-
Google Gemini KI wird Bestandteil von Chrome in Windows 10 und 11
Lange wurde vermutet, dass Google Gemini fest in den Chrome-Browser integrieret. Dies soll nun unter Windows 10 und Windows 11 erfolgen.
-
Nach Windows-10-Ende Microsoft-365-Apps sollen bis 2028 Sicherheitsupdates erhalten
Wenn der Support für Windows 10 endet, sollen die Microsoft-365-Apps weiterhin noch Sicherheitsupdates erhalten.
-
Arm-SoCs für Windows-PCs Update Huaweis Chip mit SMT und Lenovos erste CPU vor Marktstart
Windows on Arm könnte bald mehr Auswahl erhalten. Lenovos Chip folgt Huaweis, der wiederum schon im Mai an den Start gehen könnte.
-
Update-Tool UniGetUI 3.2 benötigt weniger Ressourcen
Martí Climent hat UniGetUI 3.2 auf GitHub veröffentlicht, das nun effizienter arbeiten und weniger Systemressourcen beanspruchen soll.
-
KI-Funktionen und mehr Windows 11 erhält offiziell ein neues Startmenü
Microsoft stellt zahlreiche neue Funktionen für Windows 11 vor. Neben Copilot+-PC-Updates zählt dazu auch ein neues Startmenü.
-
Nahendes Windows-10-Ende Windows 11 kommt immer noch nicht vom Fleck
Das Windows-10-Ende naht, doch Windows 11 kommt bei den Marktanteilen nicht vom Fleck. Windows 10 liegt wie gehabt vorne.
-
Windows 11 24H2 Update April-Update kann Bluescreen verursachen
Das April-Update für Windows 11 24H2 kann zu einem Bluescreen of Death (BSOD) führen. Mittlerweile wurde das Problem behoben.
-
Windows 11 April-Update KB5055523 deaktiviert teilweise Windows Hello
KB5055523 sollte ursprünglich Fehler im Optionen-Menü sowie beim Aufwachen aus dem Ruhezustand beheben, verursacht nun jedoch neue Probleme.
-
Desktop-Organisation Wie aufgeräumt ist euer OS-Schreibtisch?
Wie aufgeräumt ist euer Desktop, was habt ihr dort alles abgelegt, woher stammt das Hintergrundbild und wie öffnet ihr bevorzugt Programme?
-
Windows 11 Insider Preview Verbesserter Datei-Explorer in Build 22635.5170 für 23H2
Microsoft hat im Rahmen des Windows-Insider-Programms das Beta-Update 22635.5170 für Windows 11 Version 23H2 veröffentlicht.
-
Windows 11 24H2 April-Update behebt unter anderem Explorer-Bug
Microsoft hat wie gewohnt am zweiten Dienstag im Monat mit der Verteilung neuer Windows-Updates begonnen.
-
Developer-Update KB5055625 Windows 11 erhält kleinere Taskleisten-Schaltflächen
Mit dem im Developer-Channel verfügbaren Update KB5055625 können Windows-11-Nutzer Taskleisten-Symbole automatisch skalieren lassen.
-
Windows Insider Program Microsoft testet überarbeitetes Startmenü für Windows 11
In Insider-Previews versteckt Microsoft ein überarbeitetes Startmenü für Windows 11, das übersichtlicher und leichter anpassbar ist.
-
Trend im März Windows 11 profitiert immer mehr von nahendem Windows-10-Ende
Im Oktober 2025 endet der Support von Windows 10. Die Frist macht sich immer mehr in der Verbreitung von Windows 11 bemerkbar.
-
Nach Windows-Updates BIOS-Aktualisierung auf Lenovo ThinkPad nicht möglich
Nach bestimmten Updates für Windows 10 und Windows 11 funktionieren unter Umständen BIOS-Updates auf Lenovos ThinkPads nicht mehr.
-
Neue Funktionen im Überblick Microsoft veröffentlicht eine Windows-Roadmap
Microsoft hat eine Windows-Roadmap veröffentlicht. Diese informiert über den aktuellen Status von geplanten Funktionen und Verbesserungen.
-
Windows Insider Program Erste Hinweise für Herbst-Update Windows 11 25H2
Microsoft kündigt Plattform-Änderungen an Windows-Versionen im Insider Program an. Beobachter werten das als Hinweis für Windows 11 25H2.
-
Microsoft-Apps Maßnahmen für höhere Sicherheit für BYOD in Unternehmen
Microsoft will die Sicherheit in Unternehmensnetzwerken erhöhen, in denen Mitarbeiter auch eigene Geräte verwenden können.
-
Packprogramm WinRAR 7.11 erhält vor allem Fehlerbehebungen
RAR-Labs hat die Version 7.11 des weit verbreiteten Packprogramms WinRAR veröffentlicht, die vorwiegend Fehlerbehebungen enthält.
-
50 Jahre Microsoft Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?
Microsoft feiert am 4. April das 50-jährige Jubiläum. Was haltet ihr von Windows? Und was war euer erstes Microsoft-Betriebssystem?
-
Windows 11 März-Update Update Microsoft deinstalliert versehentlich die Copilot-App
Mit dem März-Update für Windows 11 wurde auf einigen Geräten die Copilot-App vom System entfernt. Der Fehler wurde nun behoben.
-
Windows 10 & 11 und MS Office Microsoft schließt teils schwerwiegende Lücken
Microsoft hat im Rahmen seines monatlichen Patchdays erneut zahlreiche, teils schwere Sicherheitslücken in Windows und Office geschlossen.
-
Windows 11 und 10 betroffen USB-Drucker drucken nach Update zufälligen Text aus
Microsoft hat einen Fehler in Windows 11 und 10 bestätigt, durch den per Dualmodus angeschlossene Drucker zufälligen Text ausdrucken können.
-
Support-Ende Windows-App ersetzt ab Ende Mai Remote Desktop
Microsoft leitet das Ende der Fernzugriffsanwendung Remote Desktop ein und stellt den Dienst zum 27. Mai 2025 ein.
-
Microsoft Copilot-App für Windows erhält neues Design
Microsoft überarbeitet das Design der Copilot-App für Windows. Aktuelle Modelle gibt es aber wie gehabt nur über die Web-App.
-
3DMark Solar Bay Extreme Raytracing-Benchmark fordert bis zu fünfmal mehr Leistung
UL entwickelt mit dem 3DMark Solar Bay Extreme eine viel anspruchsvollere Version des Raytracing-Benchmarks für Android, iOS und Windows.
-
Mozilla Firefox ESR-Support für Windows 7 und 8.1 erneut verlängert
Mozilla hat die Release-Strategie für Firefox 115 ESR mit Unterstützung für Windows 7 und Windows 8.1 angepasst und den Support verlängert.
-
KB5051987 Februar-Update für Windows 11 lässt Explorer spinnen
Laut Berichten verursacht das Februar-Update KB5051987 für Windows 11 Probleme. Besonders betroffen sei der Windows-Explorer.
-
Wer erinnert sich? Heute vor 25 Jahren erschien Windows 2000 alias „NT 5.0“
Heute vor 25 Jahren erblickte Windows 2000 alias „NT 5.0“ das Licht der Welt und legte das Fundament für ein bessere Privatkunden-Windows.
-
Generatives Löschen, Cocreator und mehr Die KI-Bildbearbeitung in Windows 11 ist eine Baustelle
KI-Bildbearbeitungswerkzeuge wie Generatives Löschen werden zum Standard. Wie Microsoft diese in Windows 11 integriert, ist enttäuschend.
-
Abstürze bei Assassin’s Creed und Co. Windows 11 24H2 läuft jetzt auch mit Ubisoft-Titeln
Ubisofts-Titel wie Assassin’s Creed: Odyssey oder Star Wars Outlaws hatten Probleme mit Windows 11 24H2. Nun stehen Bug-Fixes bereit.
-
Support-Ende für Windows 10 Microsoft-365-Apps werden ebenfalls nicht mehr unterstützt
Wenn der Support für Windows 10 dieses Jahr endet, werden auf dem System installierte Microsoft-365-Apps ebenfalls nicht mehr unterstützt.
-
Trotz Support-Ende in 2025 Weiterhin 32 Millionen Windows-10-Systeme in Deutschland
Obwohl das Support-Ende von Windows 10 naht, läuft das Betriebssystem allein in Deutschland noch auf rund 32 Millionen Geräten.
-
Leichtgewichtiger Audio-Player XMPlay 4.0 wechselt den Default-Skin
Der kostenfreie Audio-Player XMPlay ist für Windows in einer aktualisierten Version mit umfangreichen Änderungen erschienen.
-
Tuning-Tool für Intel CPUs ThrottleStop 9.7 ändert Überwachung der DDR-Speichergeschwindigkeit
Das für das Verwalten von Taktraten und Spannungen von Intel-CPUs konzipierte System-Tool ThrottleStop ist in Version 9.7 erschienen.
-
Partition Wizard Free 12.9 Partitionierungssoftware zeigt Vorschau von Videos und Bildern
MiniTool Partition Wizard Free ist in der Version 12.9 erschienen, die fortan eine Vorschau von Videos, Audio- und GIF-Bildern ermöglicht.
-
Systemtool GPU-Z 2.61.0 erkennt Intel Arc B580/B570 und neue iGPUs
Das auf das Auslesen von GPUs und Grafikkarten spezialisierte GPU-Z erkennt in der aktualisierten Fassung Intel Battlemage und neue iGPUs.
-
mp3DirectCut 2.37 Update der Audio-Software bringt Dark Mode
Der Freeware-Audioeditor und -Recorder mp3DirectCut ist in einer aktualisierten Version erschienen. Neu ist ein optionaler Dark Mode.
-
Messenger WhatsApp optimiert Anrufe und steigert Videoqualität
Bei WhatsApp lassen sich jetzt Gruppentelefonate besser managen, Effekte nutzen und bei Videoanrufen in besserer Qualität telefonieren.
-
Open-Source-Bildbetrachter ImageGlass 9.2.0.1208 kann die Bildgröße ändern
Der Open-Source-Bildbetrachter ImageGlass ist in Version 9.2.0.1208 mit zwei neuen Funktionen und umfangreichen Verbesserungen erschienen.
-
Mindestanforderungen Microsoft hält an TPM 2.0 für Windows 11 fest
Microsoft ändert nichts an den Mindestanforderungen für Windows 11, TPM 2.0 bleibt die Voraussetzung für die Sicherheitsarchitektur.
-
CB-Funk Pat geht, Arc ist „best in class“ und Jan füllt einen Sack
Intel drängt sich diese Woche förmlich in den CB-Funk: CEO Pat Gelsinger räumt das Feld, der erste Schlachtmagier betritt es nächste Woche.
-
Trotz Support-Ende im Oktober 2025 Windows 10 gewinnt im November 2024 wieder Marktanteile
Obwohl Windows 10 nur noch ein Jahr Updates erhält, kann es im November bei den Marktanteilen gegenüber Windows 11 sogar zulegen.
-
Windows 10 vs. Windows 11 Gaming-Leistung im CPU-Limit mit und ohne HVCI im Vergleich
Bietet Windows 10 noch immer mehr Gaming-Leistung als Windows 11? Der Benchmark-Test mit Ryzen-Patch (W11 24H2/23H2) und HVCI an/aus.
-
Kostenloser Audioplayer Freeware-Mediaplayer foobar2000 wird benutzerfreundlicher
Der Freeware-Mediaplayer foobar2000 hat per Update Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit erhalten.
-
Benchmark- und Analyse-Tool CapFrameX 1.7.4 unterstützt Ryzen 9000X3D & Core Ultra 200S
Die aktualisierte Fassung von CapFrameX mit der Versionsnummer 1.7.4 erkennt Ryzen 9000X(3D) & Core Ultra 200S vollständig.
-
Copilot+-Funktion Erste Recall-Vorschau landet im Windows-Insider-Programm
Für Nutzer eines Copilot+ PCs mit Snapdragon-CPU lässt sich die kontroverse KI-Suche über das Windows-Insider-Programm testen.
-
SSD-/HDD-Benchmark CrystalDiskMark 8.0.6 erhält aktualisierte Kernbibliothek
Der SSD-Benchmark CrystalDiskMark 8.0.6 erhält einen überarbeiteten Unterbau und bietet künftig mehr Themes.
-
Per Vollbild-Anzeige Microsoft empfiehlt Windows-10-Nutzern Copilot+ PCs
Microsoft will Windows-10-Nutzer zum Wechsel auf Windows 11 bewegen – und empfiehlt in Vollbild-Anzeigen den Kauf eines Copilot+ PCs.
-
Synchronisationsprogramm MyPhoneExplorer 2.2 verbessert Austausch mit Thunderbird
Das Verwaltungs- und Synchronisationsprogramm für Android-Smartphones MyPhoneExplorer ist in Version 2.2 mit Neuerungen erschienen.
-
Windows 365 Link Microsofts eigener Mini-PC-Client für Windows in der Cloud
Mit dem Windows 365 Link präsentiert Microsoft einen eigenen Client-Mini-PC für Windows 11 in der Cloud alias Windows 365.
-
Prozessor-Stresstest Update 2 Linpack Xtreme 1.1.6 setzt auf HWMonitor 1.55
Der Stabilitäts- und Stresstest für CPUs Linpack Xtreme ist in aktualisierter Version 1.1.6 mit integriertem HWMonitor 1.55 erschienen.
-
Bildbearbeitung Paint.NET 5.1 erhält Farbmanagement und .NET 9.0
Das proprietäre Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET wechselt auf die Laufzeitumgebung .NET 9.0 und bietet ein vollständiges Farbmanagement.
-
Upgrade für Desktop-Apps macOS-Nutzer können ChatGPT mit Coding-Tools verbinden
OpenAI erweitert die Desktop-Apps für macOS und Windows um neue Funktionen. Unter macOS lässt sich ChatGPT in Apps integrieren.
-
Windows 11 on Arm ISO-Download nach langer Wartezeit bei Microsoft verfügbar
Lange hat es gedauert, aber ab sofort gibt es auch die ISO von Windows 11 24H2 on Arm zum Download bei Microsoft.
-
Ferdium 7.0.0 Multi-Messenger-Plattform geht EOL für macOS 10.15
Der Multi-Protokoll-Messenger Ferdium unterstützt in der aktualisierten Version 7.0.0 offiziell kein macOS 10.15 und frühere Ableger mehr.
-
Fotosizer v3.19.0.588 Fotobearbeitungs-Tool erhält umfassende Fehlerkorrektur
Das schlanke Fotobearbeitungs-Tool Fotosizer ist in einer aktualisierten Version erschienen, die eine Fülle an Fehlern beseitigt.
-
Windows 11 24H2 Windows Hello erhält neues Design und neue Funktionen
Microsoft modernisiert das Design der Anmeldung über Windows Hello und will künftig den Umgang mit der passwortlosen Anmeldung erleichtern.
-
Support-Ende für Windows 10 Ende 2025 Ein Jahr an zusätzlichen Sicherheitsupdates kostet 30 US-Dollar
Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Wer danach für ein Jahr noch Sicherheitsupdates möchte, muss zahlen.
-
Copilot+ Feature Microsoft verschiebt Test von Recall für Windows 11 erneut
Microsoft verschiebt den Test des vorerst größten Copilot+ Features erneut: Recall kommt erst im Dezember ins Windows Insider Program.
-
Bugs unter Windows 11 24H2 Anti-Viren-Lösung von CrowdStrike kann Office-Apps zum Absturz bringen
Microsoft bestätigt neue Bugs unter Windows 11 24H2. Betroffen sind der Taskmanager, sowie die Anti-Viren-Lösung CrowdStrike.
-
Universelles Packprogramm PeaZip 10.0.0 bietet eine überarbeitete GUI-Engine
Das Multiplattform-Packprogramm PeaZip ist in Version 10.0.0 erschienen und bringt neben einer überarbeiteten GUI-Engine auch neue Themes.
-
Windows 11 24H2 Fix für Anzeigen-Bug bei temporären Windows-Update-Dateien
Microsoft beseitigt mit dem Oktober-Update für Windows 11 24H2 den Anzeigen-Bug bei den temporären Windows-Update-Dateien.
-
Beste Leistung vs. Ausbalanciert Mit Windows' Standard-Profil ist Core Ultra 200 zu langsam
Intel Core Ultra 200S und Windows 11 haben zum Start Probleme miteinander: Das Leistungsprofil „Ausbalanciert“ kann Leistung kosten.
-
Rund 45 Prozent schneller Windows 11 24H2 optimiert Update-Prozess
Mit der Herbst-Version Windows 11 24H2 beschleunigt Microsoft den Update-Prozess. Dieser ist nun schneller und die Downloads sind kleiner.
-
Windows 11 24H2 Abstürze auf PCs mit SSDs ohne DRAM-Cache von WD
Wird Windows 11 24H2 auf Systemen mit bestimmten SSDs von Western Digital eingesetzt, führt dies über den HMB zu Abstürzen.
-
Windows 11 24H2 Update Update-Bug hinterlässt 8,63 GB unlöschbare Dateien
Löscht man die Update-Dateien des Upgrades Windows 11 24H2, bleiben 8,63 GB im System stehen. Dieser Bug ist ein Anzeigenfehler.
-
Bluescreens Windows 11 24H2, Easy Anti-Cheat und 12. Gen Core im Clinch
Das Update auf Windows 11 24H2, Easy Anti-Cheat und Intels 12. Gen Core vertragen sich nicht. Microsoft hat den Update-Prozess gestoppt.
-
Copilot Vision Details zum AI-Assistent, der den Bildschirminhalt versteht
Microsoft kündigt neue Funktionen für den Copilot an. Neben einem persönlichen News-Dienst gibt es bald auch die Vision-Funktion.
-
Windows 11 24H2 Rollout hat begonnen, ISO und Media Creation Tool verfügbar
Microsoft hat den Rollout des großen Herbstupdates auf Windows 11 24H2 begonnen. Der Download des Updates steht bereit.
-
R.I.P. Control Panel? Die neue Nvidia App löst GeForce Experience noch 2024 ab
Die neue Nvidia-App wird noch 2024 das Betaprogramm verlassen. Wann sie Control Panel und GeForce Experience ersetzt, ist aber offen.
-
Microsoft Recall erhält Privatsphäre-Update und die Nutzer mehr Kontrolle
Microsoft kündigt die Nachbesserungen bei Recall an. Nutzer erhalten mehr Kontrolle über die KI-Suche, die Inhalte nun verschlüsseln soll.
-
Huawei plant Zukunft ohne Windows Notebooks sollen mit HarmonyOS Next laufen
Huawei hat angekündigt, dass zukünftige Computer des Unternehmens mit dem hauseigenen Betriebssystem HarmonyOS Next ausgeliefert werden.
-
Nach weltweiter IT-Störung Wie Unternehmen auf den Crowdstrike-Ausfall reagieren
Der Crowdstrike-Ausfall erfolgte weltweit, Unternehmen wappnen sich für die Zukunft. Oben auf der Liste stehen IT-Notfallpläne.
-
Windows 11 24H2 & 23H2 Update Wie groß ist das Leistungsplus für Ryzen 7 5800X3D in Spielen?
Benchmarks des AMD Ryzen 7 5800X3D mit Windows 23H2 + KB5041587 sowie 24H2 mit und ohne aktivem HVCI zeigen die Vorteile für diese CPU.
-
Betriebssystem Windows 11 erreicht bei Steam erstmals Platz 1
Windows 11 kommt auf Steam erstmals auf Platz 1. Im Gesamtmarkt liegt es aber noch deutlich hinter Windows 10.
-
Kontroverse Copilot+-Funktion Nutzer werden Recall nicht deinstallieren können
Kurzfristig sah es so aus, als könnten Nutzer künftig die Recall-Funktion komplett deinstallieren. Doch dahinter steckte ein Fehler.
-
Windows 11 24H2 & 23H2 Update Wie groß ist das Leistungsplus für AMD Ryzen 9000 in Spielen?
Explodiert die Leistung von AMD Ryzen mit Windows 24H2 und Update KB5041587 für Windows 23H2 im CPU-Limit in Spielen – oder nicht?
-
Windows 11 24H2 Bis zu 35 Prozent mehr FPS auf AMD Ryzen nach Update
Neue Benchmarks zeigen gravierende Leistungszuwächse in Spielen auf AMD Ryzen mit Windows 11 24H2. Und Intel Core?
-
Adieu Control Center Microsoft weist auf das Ende der Systemsteuerung hin
Erstmals hat Microsoft das Ende der alten Systemsteuerung Schwarz auf Weiß angekündigt. Wann es so weit sein wird, bleibt offen.
-
Copilot+ PC Recall für Windows 11 kommt im Oktober für Insider
Recall kann für den Anwender mittels Screenshots eine vollumfängliche Historie aller in Windows 11 ausgeführten Tätigkeiten erstellen.
-
HWiNFO 8.10 System-Tool beherrscht jetzt ARM64 und den Snapdragon X
HWiNFO 8.10 ist erstmals nativ als ARM64-App verfügbar und erkennt Qualcomm Snapdragon X Elite & Plus deutlich besser als zuvor.
-
Ryzen 9000 Update Verstecktes Admin-Konto verbessert Spieleleistung unter Windows 11
Erst die Aktivierung eines versteckten Admin-Kontos unter Windows 11 soll in Spielen die maximale Leistung der Ryzen 9000 abrufen.
-
2 TB statt 32 GB Microsoft entfernt das FAT32-Limit unter Windows
Maximal 32 GB darf eine FAT32-Partition unter Windows bei Standardformatierung groß sein. Das Limit wird bald entfernt.