Monitore
Monitore unterscheiden sich hinsichtlich Größe, Auflösung, Panel-Technologie, Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz.
Für Games optimierte Monitore unterstützen die Technologien FreeSync oder G-Sync zum Vermeiden von Nachziehfeffekten und bieten Bildwiederholfrequenzen von 240 Hz und mehr. Immer mehr Monitore unterstützen auch FreeSync und G-Sync gleichzeitig, da Nvidia die Anforderungen an G-Sync gelockert hat und für eine Kompatibilität kein Hardware-Modul mehr voraussetzt.
Bei immer mehr Displays für Spieler kommen OLED- bzw. QD-OLED-Panels zum Einsatz, die schnelle Reaktionszeiten, einen niedrigen Input-Lag, eine hohe Bildqiederholfrequenz und hervorragende Farben mit einem sehr guten Kontrast Dank perfektem Schwarzwert kombinieren. Der Sorge vor Burn-in begegnen Hersteller mit zahlreichen Technologien, die diese Panel-Technik inzwischen auch am PC problemlos nutzbar machen.
Bei den zahlreichen Monitor-Tests nutzt ComputerBase zur Kontrolle der Farbwiedergabe Portrait Displays Calman Color Calibration Software, die die durchschnittliche und maximale Abweichung des vom Monitor angezeigten zum angestrebten Farbwert in dE angibt.
Aktuelle Monitor-News
Feed-
Dell AW2725D und AW2525HM Günstigere Gaming-Monitore erreichen den Handel
Zwei neue Gaming-Monitore der günstigeren Sorte bringt Dell unter der Marke Alienware jetzt auf den Markt.
-
HP Omen mit IPS Black Monitor-Neuvorstellungen sind jetzt verfügbar
Die von HP im Januar vorgestellten Gaming-Monitore der Omen-Serie sind jetzt verfügbar oder zumindest zeitnah lieferbar.
-
OLED-Monitore LGs Meta 3.0 startet mit 280 Hz, später mit 540 Hz bis 720 Hz
LG Display schickt das erste OLED-Panel der 4. Generation für den Monitormarkt in die Serienfertigung. Auf 280 Hz folgen bald 540 Hz.
-
M90SF Samsungs erster Smart Monitor mit OLED-Technik
Samsung kombiniert die Smart-Monitor-Funktionalität erstmals mit einem QD-OLED-Panel. Das Modell heißt M90SF.
-
MSI MPG 272URXDE QD-OLED Schnelles Gaming-Display mit 27 Zoll, UHD und 240 Hz
Der MSI MPG 272URXDE QD-OLED mit 27 Zoll, UHD, 1.000 cd/m² Helligkeit und 240 Hz überzeugt im Test mit DisplayPort 2.1a und HDMI 2.1.
-
Gaming-Monitor TCL bringt Dual-4K-Monitor mit 57 Zoll und Mini-LED
TCL bringt einen gebogenen 57-Zoll-Mini-LED-Monitor mit 7.680 × 2.160 Pixeln, also Dual-4K-Auflösung, im 32:9-Format.
-
HDMI 2.2 Neuer Videostandard ist nun fertig zur Übernahme
Jetzt wurden die vollständigen Spezifikationen von HDMI 2.2 veröffentlicht und Hersteller können entsprechende Produkte entwerfen.
-
LGs große OLED-Investition Gelder für LTPO 3.0, COE und 4-Stack-OLED
LG Display hatte große Investitionen in neue OLED-Techniken angekündigt. Im Nachgang verraten Berichte aus Südkorea wofür genau.
-
LG Display Update 800 Millionen Euro für neue OLED-Technologien
LG Display, ein Tochterunternehmen des südkoreanischen Konzerns LG Electronics, hat Investitionen für neue OLED-Technologien angekündigt.
-
Odyssey OLED G6 (G60SF) Samsungs Gaming-Monitor mit 500 Hz kommt im 2. Halbjahr
Samsung hat die hiesige Verfügbarkeit des ersten OLED-Monitors mit 500 Hz auf das zweite Halbjahr 2025 datiert.
-
Trotz Wirtschaftskrise Prognosen für OLED-Monitor-Absatz deutlich erhöht
Marktforscher haben ihre Prognosen zum Absatz von OLED-Panels für Monitore aufgestockt. 2025 sollen 3,4 Millionen Panels verkauft werden.
-
OLED-Burn-In noch ein Thema? Auch im Worst Case gibt ein Langzeittest Entwarnung
Wie anfällig sind OLED-Monitore gegenüber Burn-In? Ein Test zeigt, dass das Phänomen kein Schreckensgespenst mehr ist.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Wireless Display für kabellose Bildübertragung
Mit Wireless Display (WiDi) ermöglichte Intel es im Jahr 2010, kabellos den Bildschirminhalt eines Notebooks an ein Display zu übertragen.
-
EM32DX Samsung bringt effizientes Color-E-Paper auf den Markt
Der Markt für großflächige Anzeigetafeln bleibt in Bewegung, so hat Samsung nun den Marktstart des EM32DX bekannt gegeben.
-
E-Ink E-Paper-Panels sollen beim Preis mit LCDs gleichziehen
E-Ink zählt 2024 zum erfolgreichsten Jahr, was auch an der Nachfrage großflächiger E-Paper-Panels liegt. Nun folgen neue Ziele.
-
UltraFine 40WT95UF Update LG stellt ersten 5K2K-Monitor mit Thunderbolt 5 vor
LG hat mit dem UltraFine 40WT95UF den nach eigener Aussage weltweit ersten 5K2K-Monitor mit Thunderbolt 5 vorgestellt.
-
Agon Pro AG276UZD 4K-QD-OLED mit 240 Hz und 27 Zoll von AOC
Mit dem Agon Pro AG276UZD bringt auch AOC einen 27-Zoll-Gaming-Monitor mit neuem QD-OLED-Panel auf den Markt.
-
Samsung Display UT One Bei diesem OLED-Display geht es um möglichst wenig Hertz
Bei dieser Neuvorstellung von Samsung stehen nicht besonders hohe Bildwiederholraten, sondern besonders niedrige im Fokus.
-
Asus ROG Strix OLED XG34WCDMTG QD-OLED mit Google TV, GeForce Now, Dolby Vision und Wi-Fi 6
Asus bietet beim neuen 34-Zoll-QD-OLED-Monitor neben Google TV und GeForce Now auch Dolby Vision und Wi-Fi 6 fürs Streaming.
-
Asus ROG Strix Ace XG248QSG Gaming-Monitor mit 610 Hz will der schnellste sein
Mit dem ROG Strix Ace XG248QSG stellt Asus zur Computex 2025 einen Gaming-Monitor mit 610 Hz, 0,8 ms Input-Lag und 0,1 ms Reaktionszeit vor.
-
MPG 271QR QD-OLED X50 MSIs neues 500-Hz-QD-OLED-Display mit „AI Care Sensor“
Der MSI MPG 271QR QD-OLED X50 ist ein weiterer 500-Hertz-QHD-OLED-Monitor. Er kommt mit dem neuen „AI Care Sensor“.
-
Gaming-Monitore Acer bringt QD-OLED mit 500 Hz und Ultra Wide mit Google TV
Neue Gaming-Monitore von Acer: Predator X27U F5 und X27 X bieten bis zu 500 Hz mit QD-OLED, der Nitro GA341CUR W0 34", 21:9 und 240 Hz.
-
Acer ProCreator-Monitore 6K, 5K und QD-OLED nicht nur für Bild- und Videobearbeitung
Acer kündigt zur Computex neue Profi-Monitore der ProCreator-Reihe mit 5K-, 6K- und 4K-Auflösung an, die auf IPS und QD-OLED setzen.
-
WOLED mit TrueBlack Glossy Asus verspricht für 32"-OLEDs echtes Schwarz in allen Lagen
Asus gibt weiter Gas bei den OLED-Monitoren und präsentiert zwei neue Modelle mit 32 Zoll und einem WOLED-Panel samt Spezialbeschichtung.
-
Display Week Samsung zeigt EL-QD mit 400 nits und OLEDoS mit 5.000 ppi
Samsung zeigt zur Display Week 2025 neue Prototypen aus den Bereichen EL-QD, OLEDoS und Micro-LED mit beeindruckenden technischen Daten.
-
Odyssey OLED G6 mit 500 Hz Samsung setzt sich die Hertz-Krone auf
Zur CES 2025 wurden erstmals QD-OLED Monitore mit 500 Hz angekündigt. Samsung bringt das erste Modell auf den Markt – vorerst nur in Asien.
-
OLED-Monitore Rasant steigender Absatz und Samsung nur knapp vor Asus
Vom teuren Exot zum neuen Gaming-Standard haben sich Monitore mit OLED-Panel inzwischen gemausert. Das belegen auch neue Marktstudien.
-
Neues Samsung-Logo QD-OLED in über 170 Produkten und das soll man auch sehen
Samsungs Display-Sparte möchte die eigene QD-OLED-Technologie prominenter hervorheben. Dafür wurde ein neues Logo entwickelt.
-
Boox Mira Pro Color E-Ink-Monitor mit 25 Zoll und Farbdarstellung
Onyx bringt mit dem Boox Mira Pro Color seinen ersten 25-Zoll-Monitor mit Farbdarstellung auf den Markt.
-
ViewSonic XG275D-4K Update 27"-4K-UHD-Monitor mit Dual-Mode-Funktion für 500 USD
Der 27"-Monitor ViewSonic XG275D-4K arbeitet nativ mit 3.840 × 2.160 und 160 Hz. Per Knopfdruck kann auf FHD mit 320 Hz gewechselt werden.
-
Reader's Choice Awards Update Bester Monitor-Hersteller 2025
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher Monitor-Hersteller ist dieses Jahr euer Favorit?
-
Pixel, Zoll und Pixel pro Zoll Welche Bildschirme hat die Community auf dem Schreibtisch?
Wie ist euer Bildschirm-Setup auf dem Schreibtisch organisiert? Heutet gibt es Fragen zu Paneltyp, Pixelzahl, PPI und Monitor-Halterung.
-
OLED statt neue Grafikkarte? Vielleicht ist 2025 ein neues Display die bessere Option
RTX 5000 und RX 9000 haben nicht den erwarteten „Grund zum Geldausgeben“ geliefert? Vielleicht ist 2025 ein OLED-Display die bessere Option.
-
Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG High-End Gaming-Display mit 27 Zoll, UHD und 240 Hz
Der Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG mit QD-OLED, 27 Zoll, UHD, 240 Hz überzeugt im Test mit tollem Display, Farben und Extras.
-
Neue AOC-Monitore Mit IPS- und VA-Technik zum kleineren Preis als OLED
Es gibt sie noch, die Gaming-Monitore mit LCD statt OLED. AOC hat zwei neue Modelle mit IPS- oder VA-Technik vorgestellt.
-
KTC H27E6 Schneller IPS-Monitor für weniger als 1 Euro pro Hz
Der KTC H27E6 liefert mit Fast-IPS bis zu 320 Hz und 460 cd/m². Für nur 300 Euro zeigt er im Test ein rundes Gesamtpaket.
-
E-Ink Marquee Bunte ePaper-Displays mit bis zu 75“ für den Außeneinsatz
Der führende Anbieter von elektronischem Papier, E-Ink, hat ein Vier-Partikel-Farbsystem mit erweitertem Temperaturbereich vorgestellt.
-
Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG Ohne DP 2.1 gibt es UHD und 240 Hz auf 27" 300 Euro günstiger
Das neue OLED-Modell ist dem Flaggschiff PG27UCDM dicht auf den Fersen, die Unterschiede sind marginal, der Preis dafür deutlich reduziert.
-
Predator X27U X1 und X32 X2 Neue QD-OLED Monitore von Acer angekündigt
Acer bringt unter seiner Gaming-Marke Predator zwei neue QD-OLED Monitore auf den Markt. Die 27“ und 32“ großen Panels bieten bis zu 240 Hz.
-
AOC AGON Pro AG246FK6 600-Hz-Monitor startet für umgerechnet 830 Euro in den Verkauf
Mit dem AGON Pro AG246FK6 hat AOC in China einen 600-Hz-Monitor für umgerechnet 830 Euro in den Handel gebracht.
-
Samsung Odyssey G9 (G91F) Mehr Details zum 49-Zoll-Monitor über erste Händler-Listung
Samsungs gekrümmtes 49-Zoll-Modell Odyssey G9 (G91F) ist die erste der vier Monitor-Neuheiten, die bei einem Händler zu finden ist.
-
Odyssey OLED G8, 3D und G91F Das kosten Samsungs neue 4K-240-Hz- und 3D-Monitore
Samsung bringt die Monitor-Neuheiten Odyssey OLED G8 (G81SF), Odyssey 3D (G90FX) und Odyssey G9 (G91F) jetzt schrittweise in den Handel.
-
Samsung Display 50 Prozent mehr QD-OLED und günstigere Gaming-Monitore
2025 will Samsung den Absatz an QD-OLED-Panels für Monitore noch einmal um 50 Prozent erhöhen. Zudem sollen günstigere Gaming-Panels kommen.
-
Asus ProArt Display OLED PA32UCDM QD-OLED mit Thunderbolt 4, 240 Hz und UHD lässt aufhorchen
Beim ProArt Display OLED PA32UCDM setzt Asus auf ein QD-OLED mit 240 Hz und UHD und bietet neben Thunderbolt 4 auch Dolby Vision.
-
Asus Eye Care Monitore sollen Augen schonen und die Luft reinigen
Asus stellt neue Monitore vor, die keine technischen Verbesserung zum Vorjahr bieten, den Fokus dafür aber auf ganz andere Bereiche legen.
-
LG Display Erstes Monitorpanel der 4. OLED-Generation enthüllt
Nach Fernsehern sollen auch Monitore mit der 4. OLED-Generation von LG Display bedacht werden. Ein Bericht nennt Eckdaten zum ersten Modell.
-
Alienware Update Neue QD-OLED-, VA- und IPS-Monitore mit viel Hz vorgestellt
Alienware kündigt Preise und Termine für 7 Monitore an. Darunter AW2725Q mit 27", 4K und 240 Hz und AW3425DW mit 34", WQHD und 240 Hz.
-
Lenovo Hybrid-Display-Konzept 3D-Objekte mit dem AI-Ring per Handgeste steuern
Zum MWC 2025 präsentiert Lenovo auch Konzepte mit Hybrid-Displays, die zwischen 2D- und 3D-Darstellung nahtlos umschalten können.
-
KI-Konzepte zum MWC Lenovo packt diskrete NPU in Monitor und USB-Stick
Was tun, wenn der PC noch keine NPU für KI-Aufgaben besitzt? Man schließt ihn an einen Monitor mit eigener NPU an oder nutzt den „AI Stick“.
-
OLED-Monitore mit 5K-Auflösung Preise, Daten und ein Termin für LG 45GX950A und 45GX990A
LG bringt die ersten OLED-Monitore mit einer größeren Auflösung als 4K UHD auf den Markt. Preise und Eckdaten im Überblick.
-
Höchste OLED-Auflösung LG startet Massenproduktion der 5K2K-Displays
Bisher bildet bei OLED-Monitoren 4K UHD mit 8 Millionen Pixeln die höchste Auflösung. Doch bald gibt es 5.120 × 2.160 Pixel alias „5K2K“.
-
Asus ROG Swift OLED PG27UCDM 4K-Auflösung mit 240 Hz auf 27 Zoll kostet 1.500 Euro
Nach der Vorstellung zur CES entlässt Asus den 27-Zoll-Monitor ROG Swift OLED PG27UCDM mit 4K und 240 Hz für 1.500 Euro in den Markt.
-
ViewSonic VX1654 Tragbarer 16"-Monitor mit 144 Hz für Spieler
ViewSonic erweitert die Palette an tragbaren Monitoren um ein Modell für Spieler mit 16 Zoll Diagonale und 144 Hz.
-
Effizienter und heller LG stellt neue OLED-Displays der 4. Generation vor
LG setzt bei seiner 4. OLED-Display-Generation auf ein 4-Layer-Design ohne MLA-Technik. Die Leuchtkraft erhöht sich auf bis zu 4.000 cd/m².
-
TCL Inkjet 4K Erstes RGB-OLED-Panel mit UHD & 120 Hz auf 27 Zoll
TCL hat auf der CES ein erstes RGB-OLED-Panel für Gamer gezeigt, das Samsung und LG mit UHD-Auflösung jagen könnte.
-
5K-Monitore Samsungs schärfstes QD-OLED-Display bietet 220 ppi
Dieses Jahr starten die ersten QD-OLED-Monitore mit 160 ppi. Noch schärfer wird es bei dem von Samsung zur CES gezeigten 5K-Display.
-
LG Ultrafine 6K Update Design-Monitor mit Thunderbolt 5 und IPS Black
LG hat einen neuen 6K-Monitor entwickelt, der IPS Black sowie die moderne Schnittstelle Thunderbolt 5 bietet.
-
Razer Monitor Stand Chroma mit RGB ist auch Docking Station
Der Razer Monitor Stand Chroma ist ein Monitorständer mit RGB-Beleuchtung und zusätzlichen Anschlüssen, die ihn zum Hub machen.
-
CB-Funk-Podcast #99 Nvidia GeForce RTX 5000 – Eine erste Analyse
Jan und Fabian analysieren und diskutieren GeForce RTX 50 sowie RDNA 4 und gewähren einen Blick auf den CES-Irrsinn hinter den Kulissen.
-
Ultra-Wide-Gaming-Monitore Lenovo bringt OLED mit 240 Hz und VA mit 180 Hz in 21:9
Lenovo bringt Nachschub im Bereich der Ultra-Wide-Gaming-Monitore mit 21:9-Format. OLED gibt es mit 800R und 240 Hz, VA mit 180 Hz.
-
InkPoster Digitale Bilderrahmen laufen 1 Jahr und kosten bis 2.400 Dollar
Mit der InkPoster-Serie stellt PocketBook drei digitale Bilderrahmen vor. Die Preise reichen von 600 bis 2.400 Dollar.
-
Corsair Xeneon Edge Sekundär-Display auf 14,5 Zoll bietet Infos und Apps
Mit dem Xeneon Edge erweitert Corsair sein Portfolio um ein Sekundär-Display, das auf 14,5 Zoll Systeminformationen und Apps anzeigen kann.
-
Predator XB323QX Acer bringt 5K-UHD-Monitor mit 144 Hz und G-Sync Pulsar
Diese Konstellation gab es auch noch nicht: Acer präsentiert einen Gaming-Monitor mit 5.120 × 2.880 Pixeln und 144 Hz.
-
Alienware AW2725Q Dell bringt OLED mit 4K UHD und 240 Hz auf 27 Zoll
Einen OLED-Monitor mit rund 27 Zoll, 4K UHD und 240 Hz gab es bisher noch nicht. Dell wird dies in Kürze mit dem Alienware AW2725Q ändern.
-
Gaming-Monitore von HP Statt OLED gibt es IPS Black mit 280 Hz
Gab es die Option auf IPS Black bisher mit maximal 120 Hz, legt HP die Messlatte nun deutlich höher: Der Omen 27qs G2 bietet 280 Hz.
-
Neue Dell UltraSharp Monitore in 27" & 32" IPS Black 2.0 macht Schwarz noch dunkler
Ein noch tieferes Schwarz als mit „IPS Black“ verspricht Dell mit „Enhanced IPS Black“, das die 4K-Monitore U2725QE und U3225QE nutzen.
-
OLED-Monitore Update LG präsentiert biegbaren 5K2K-OLED mit 45 Zoll vorab
Der LG 45GX990A ist der weltweit erste biegbare OLED-Monitor mit 5.120 × 2.160 Pixeln und 45 Zoll. Optional gibt es ihn auch vorgebogen.
-
Gigabyte Noch mehr OLED-Monitore mit 500 Hz oder 4K240 auf 27 Zoll
Samsungs neue QD-OLED-Panels halten auch bei Gigabyte Einzug. Und so bietet der FO27Q5P WQHD mit 500 Hz und der MO27U2 4K UHD auf 27 Zoll.
-
AUO Smart Cockpit 2025 Das Auto wird zum 360°-MicroLED-Kino
Der Display-Hersteller AUO demonstriert mit seinem Smart Cockpit die Möglichkeiten aktueller Display-Technik im Automobil der Zukunft.
-
Hohe Bildwiederholrate Monitor mit 750 Hz soll noch 2025 in Serie gehen
Im Wettrennen um die höchste Bildwiederholrate bei Monitoren setzt sich der hierzulande wenig bekannte Hersteller Koorui an die Spitze.
-
Odyssey OLED G6 und G8 Samsung bringt 27-Zoll-OLED mit 4K und 240 Hz und WQHD mit 500 Hz
Mit dem Odyssey OLED G6 und G8 stellt auch Samsung einen 27-Zoll-4K-OLED-Monitor mit 240 Hz und einen mit WQHD-Auflösung und 500 Hz vor.
-
Neue LCD-Monitore von MSI Mini-LED oder 600 Hz oder Nvidia G-Sync Pulsar
Nicht nur neue OLED-Monitore, sondern auch diverse LCDs hat MSI heute vorgestellt. Am hellsten leuchtet der 274URDFW E16M mit Mini-LEDs.
-
QD-OLED-Displays Asus zeigt Monitore mit WQHD und 500 Hz & 4K mit 240 Hz
Auch Asus stellt neue 27-Zoll-Monitore mit WQHD und 500 Hz sowie UHD und 240 Hz mit QD-OLED-Panels der 4. Generation vor.
-
Monitore von MSI OLED mit 500 Hz und Tandem-OLED mit 240 Hz
Drei neue OLED-Monitore stellt MSI auf der CES 2025 vor. Darunter ist der MPG 272QR QD-OLED X50 als erster 27-Zoll-OLED-Monitor mit 500 Hz.
-
True Black 1000 und ClearMR 21000 Neue VESA-Standards für schnellere und hellere OLED-Displays
Die VESA hat ihre Zertifizierungsrichtlinien für Bewegungsunschärfe (ClearMR) und HDR-Tauglichkeit (DisplayHDR) nach oben aufgestockt.
-
MSI MPG 325CQRXF 32-Zoll-Monitor mit 280 Hz und Adaptive Sync vorgestellt
MSI stellt mit dem MPG 325CQRXF einen gebogenen 32-Zoll-Monitor mit Adaptive Sync und bis zu 280 Hz vor.
-
ProArt PA27JCV 5K-Monitor von Asus mit 218 ppi ist jetzt erhältlich
Der zur Computex angekündigte 5K-Monitor ProArt Display 5K PA27JCV von Asus mit 218 ppi erreicht den Handel.
-
MPG 321URXW MSI bringt einen weißen OLED-Monitor
MSI hat erstmals einen OLED-Monitor in Weiß im Programm. Der MPG 321URXW liefert mit seinem QD-OLED-Panel 4K UHD und 240 Hz auf 31,5 Zoll.
-
Asus-Monitore 6K mit Thunderbolt 4 und mehr auf der CES 2025
Eine ganze Palette Monitorneuheiten will Asus zur CES 2025 mitbringen. Darunter ist ein 6K-Display mit Thunderbolt 4 im Doppelpack.
-
Raspberry Pi 500 & Monitor Tastatur mit integriertem Raspberry Pi 5 bekommt ein Display
Mit dem Raspberry Pi 500 wird der Raspberry Pi 5 in eine Tastatur integriert, an die sich nun ein Raspberry-Pi-Display anschließen lässt.
-
Asus ZenScreen-Monitore Vom smarten „Google TV“ bis zum tragbaren Mini-Monitor
Neue Monitore der ZenScreen-Familie, bei der Design und Unterhaltung im Vordergrund stehen, stellt Asus heute vor.
-
OLED-Monitore ASRock präsentiert Monitor-Trio mit schneller Technik
Auch bei ASRock hält die OLED-Ära Einzug. Drei neue Gaming-Monitore sind mit der reaktionsschnellen Technik bestückt.
-
Neue QD-OLED-Monitore Asus und Dell bieten bald 4K UHD und 240 Hz auf 27 Zoll
Bei Asus wie auch Dell werden bald die ersten 27"-Monitore mit QD-OLED-Panel, 4K UHD und 240 Hz erwartet.
-
ViewSonic Neuer OLED-Gaming-Monitor soll 520 Hz bieten
ViewSonic soll in Kürze einen Gaming-Monitor mit 520 Hz und OLED-Panel sowie einen Dual-Mode-Monitor vorstellen.
-
Sparsam im Office Philips präsentiert Monitore mit unter 10 Watt trotz 100 Hz
Als besonders sparsam bewirbt Philips drei neue Monitore für den Büroalltag. Keine 10 Watt sollen sie im Eco-Modus benötigen.
-
Höchste Bildwiederholrate Samsung soll erstes OLED-Display mit 500 Hz bringen
Samsung Display soll bald das erste 500-Hz-Panel für OLED-Monitore präsentieren. Das sind noch einmal 20 Hertz mehr als bisher.
-
Gigabyte MO32U & MO27Q2 Update Neue QD-OLED-Monitore in 16:9 mit USB-C und KVM
Inzwischen hat Gigabyte so einige Monitore im Programm. Jetzt kommen die Modelle MO32U und MO27Q2 mit OLED-Panel, USB-C und HDMI 2.1 hinzu.
-
Inkjet Printing OLED TCL beginnt mit der Massenfertigung
Das Tintenstrahl-Druckverfahren soll die Herstellung von OLED-Displays günstiger machen. Nach JOLED versucht sich TCL an der Fertigung.
-
UltraGear 27GX790A LG bringt wie Asus und Sony einen OLED-Monitor mit 480 Hz
Mit dem neuen UltraGear 27GX790A aus der GX7-Reihe präsentiert LG einen neuen Premium-OLED-Gaming-Monitor mit 480 Hertz.
-
LG Display Dehnbares Micro-LED-Panel wächst bis zu 50 Prozent
Für das 2022 präsentierte Stretchable Display zeigt LG Display mit einer Vergrößerung um bis zu 50 Prozent den nächsten Entwicklungsschritt.
-
Im Test vor 15 Jahren AMDs Eyefinity sorgte für Spielspaß auf drei Displays
Mit Eyefinity führte AMD erstmals die Möglichkeit ein, drei Monitore an einer einzelnen Grafikkarte zu betreiben.
-
OLED-Monitore Absatz könnte sich gegenüber Vorjahr fast verdreifachen
TrendForce erwartet 1,44 Millionen abgesetzte OLED-Monitore bis zum Jahresende. Das wären fast dreimal so viel wie im vergangenen Jahr.
-
Sony Inzone M10S OLED-Gaming-Monitor lebt mit 480 Hz auf winzigem Fuß
Nachdem Sony vor rund 2 Jahren seine ersten Gaming-Monitore unter der Marke Inzone vorgestellt hatte, folgen jetzt zwei neue Modelle.
-
AOC Agon Pro PD34 OLED-Monitor trägt Porsche-Rippen auf dem Rücken
AOC kooperierte erneut mit der Designabteilung des Sportwagenherstellers Porsche, woraus der Gaming-Monitor Agon Pro PD34 entstand.
-
Predator XB273K V5 Acer bringt IPS-Gaming-Monitor mit Dual-Mode
Acer hat zur IFA 2024 den Predator XB273K V5 vorgestellt. Der 27"-Gaming-Monitor bietet 4K UHD mit 160 Hz oder FHD mit 320 Hz.
-
Predator XB273U F5 Acer verrät mehr über den G-Sync-Pulsar-Monitor
Drei Monitore mit G-Sync-Scaler von MediaTek wurden bereits angekündigt. Zur IFA stellt Acer den Predator XB273U F5 etwas näher vor.
-
Corsair Xeneon 34WQHD240-C Update Lüfterloser QD-OLED-Monitor mit 240 Hz und 1.000 nits
Der Corsair Xeneon 34WQHD240-C ist ein gekrümmter QD-OLED-Monitor mit 34 Zoll, 240 Hz und 1.000 cd/m² Spitzenhelligkeit.
-
LG Display OLED-Bildschirme mit WQHD und 480 Hz gehen in Serie
Zur Gamescom hat Asus einen OLED-Monitor mit WQHD und 480 Hz gezeigt. Spätestens jetzt ist klar, von welchem Hersteller das Panel stammt.
-
AOC Agon Pro Zwei QD-OLED-Monitore jetzt und G-Sync Pulsar später
Noch recht überschaubar ist das Angebot an OLED-Monitoren bei AOC. Mit zwei neuen Modellen mit QD-OLED-Panel gibt es in Kürze mehr Auswahl.
-
Samsung Display OLEDs sollen 50 Prozent sparsamer werden
Laut Aussagen des Vizepräsidenten will der Bildschirmhersteller Samsung Display den Stromverbrauch seiner Produkte um gut 50 Prozent senken.