News AMD: Bessere Umsätze aber weiterhin Verluste

Um ehrlich zu sein interressiert mich in erster Linie der Aktienkurs.
Würde mir auch wünschen, dass sich mehr Leute nicht von der Marketingabteilung von Intel beeinflussen lassen würden (incl. Entscheidungsträger bei MSH usw.) aber man darf auch nicht vergessen, dass Europa nur ein kleiner Teil der Welt ist.
Wenn AMD in Asien ordentlich mitmischt, mach ich mir da keine Sorgen.
 
Vladez schrieb:
Was macht AMD denn neben GPUs, CPUs und Chipsätze noch?

Sie betreiben eine Geldverbrennungsanlage.



:)

Ernsthaft:
Ich freue mich, dass bei AMD ein Aufwärtstrend erkennbar ist. Mal sehen, wie lange es dauert, bis AMD wieder ganz auf eigenen Beinen stehen kann.

@ Hermes

"Der große Zahltag kommt für AMD erst noch. Spätestens bei einem außergerichtlichen Vergleich mit Intel sieht das dementsprechende Quartal dann vorzüglich aus."

Manche scheinen wirklich von irgendwelchen Traumzahlen auszugehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoa wer hätte es gedacht Verlust. Und wie Kopi80 schon vorgerechnet hat ( Post # 15 ) da stimmt doch was nicht. Ich check nicht wie solche Zahlen zusammen komme können. Die mogeln sich doch ihre Schulden weg oder wie soll man das verstehen ?
 
Pickebuh schrieb:
Ja man nennt so etwas wohl modernes Armrechnen um dem Fiskus zu entgehen und gleichzeitig vielleicht noch Unterstützung verlangen zu können.

Wo siehst Du denn Armrechnen? Soll GF die CPUs von Bäumen Pflücken?

Ich versteh nur noch nicht ganz, wie sich der Verlust von GF zusammensetzt. Haben die schon 155 Mio $ Gewinn durch Einnahmen von anderen Auftraggebern? Warum kommt dann der Umsatz nur von AMD? Ich finde das alles sehr verwirrend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ganz einfach. GF stellt die CPUs her, macht aber keine weiteren Umsätze als die mit AMD. Und da GF zur Hälfte AMD gehört, sind die Verluste auch zur Hälfte in ihrer Bilanz. 100 Mio $ in Q3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche es AMD, dass sie von den roten Zahlen wegkommen und zwar langfristig.

Was jedoch dagegen spricht:
Seit Jahren ist man im Notebooksektor eine graue Maus. Ich hoffe die neuen Prozessoren von AMD drehen den Spieß etwas um. Da bin ich aber sehr skeptisch, weil die CPUs laut Datenblatt wieder eine hohe TDP haben werden. Von der Geschwindigkeit her müssten die mobilen CPUs einen neuen Meilenstein aus der Sicht von AMD erreichen um einigermaßen konkurrenzfähig zu sein.

Bei den Serverprozessoren trumpfte AMD vor Jahren mit den Opterons zu Beginn stark auf, aber seit man keine Konkurrenz zu den schnellsten Intel CPUs hat ist auch hier Sense. Der Phenom II bzw. dessen Serverableger agieren bereits jetzt schon wieder an der Grenze des machbaren.
 
GodCast schrieb:
Q4/09 wird bestimmt erfreulich werden wenn sie denn mal in großen Stückzahlen liefern

Im Grafikkartenbereich werden zurzeit viele HD5800er werden im Liefertermin ständig nach hinten verschoben [Lieferengpässe]. Von großer Verfügbarkeit kann in diesem Beispiel keine Rede sein. Die Stückzahlen können nicht höher sein als ihrer maximalen Produktionskapazitäten. Ob sie allerdings am Limit produziert haben, kann uns leider keiner sagen. Wenn nicht, wären ihre Planungsabteilungen genau so schlecht wie die eigene Bilanz vermuten lässt :evillol:

Sie verpassen hiermit viel Umsatz, den sie noch machen könnten.
 
Hermes schrieb:
Und da GF zur Hälfte AMD gehört, sind die Verluste auch zur Hälfte in ihrer Bilanz. 100 Mio $ in Q3.

AMD zahlt 256 Mio $ an GF. Dafür bekommen Sie natürlich CPUs, und 155 Mio $ zurück - Gewinn!? Wenn GF nur AMD beliefern würde, dann wären doch die vollen 256 Mio Verlust für AMD.
 
Naja, es wird zumindestens besser. Ein Verlustfreies Quartal hab ich eigentlich noch nicht erwartet und auch das nächste dürfte noch Rot aussehen vermute ich.

Ist schon krass wenn man die Zahlen AMD-Intel vergleicht. Naja ich wünsche AMD aufjedenfall viel Erfolg
 
AMD zahlt 256 Mio an GF, bekommt natürlich die CPUs und AMD bekommt weiter gar nichts von GF.
Nur hat GF eben mehr Kosten und der AMD Umsatz deckt nicht die Kosten.
Und weil AMD den Verlust von GF anteilig in ihren Zahlen hat, ist der Verlust aus der GF-Beteiligung eben 101 Mio $. Den restlichen Verlust tragen die Scheichs.
 
Zuletzt bearbeitet:
das es mit amd aufwärts geht ist doch schonmal was und ich denke das dieser trend weiter anhalten wird. auch glaube ich das die neuen cpus wieder deutlich auf intel aufholen werden. mit den phenom II haben sie in diese richtung ja schonmal einen großen schritt getan udn mit weiteren werden sie sich weiter nähern und irgendwann werden auch die mmkunden mitbekommen das auch amd hervorragende cpus herstellen kann
 
Das hast du falsch verstanden. AMD hat Schulden billiger zurückgekauft, als sie in den Büchern stehen.
Sie haben sozusagen ihre durch die Finanzkrise abgewerteten Schulden von beispielsweise 166 Mio für 100 Mio zurückgekauft. Dadurch entsteht ein außerordentlicher Ertrag von 66 Mio.
Die Krise hat anscheinend auch Vorteile.
 
Hier ist nochmal alles genau: http://finance.yahoo.com/news/AMD-Reports-Third-Quarter-bw-851313827.html?x=0&.v=1

AMD hat mit ihren Hauptsparten nach Steuern einen gewinn 56 mio erwirtschaftet. Leider gibts dann noch Global Foundries die einen Verlust von 191 mio auszuweisen haben...
Wenn die jetzt noch voll anglaufen sind gehts komplett in die schwarzen Zahlen.
Ich denke dass schon in q4 gewinn eingefahren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage wenn die neue HD5770 zB Günstiger wird dann kommt vll
auch mehr umsatz.
 
Da kommen einfach zu wenige bahnbrechende Innovationen und Neuerungen, um das mal vorne weg zu nehmen - man kennt ja mittlerweile die Rechtfertigungsversuche - , Intel ist auch nicht gerade dafür bekannt und die meisten Features sind eher der Feder von Marketingstrategen als aus wirklichen Innovationen oder Features.
Jedoch steht Intel auch nicht im Zugzwang, Intel hat nun mal den Luxus als Branchenprimus maximal auf AMD reagieren zu müssen, jedoch nicht die Arbeit leisten zu müssen, AMD zu überholen.
Das hat man in der Zeit von einem Pentium 4 gemacht und es ist Intel gelungen.

AMD macht sehr vieles richtig, die Prozessoren sind ausreichend(im Desktopmarkt, der Notebookmarkt ist leider nur Mangelhaft besetzt), die Grafikkarten zumindest gut, fast schon sehr gut, jedoch lassen sich von Dumpingpreisen keine viel versprechenden Entwicklungen finanzieren, jedoch steht AMD auch nicht in der Position die Preise am Markt bestimmen zu können.

Irgendwie wünscht man sich endlich effektivere Entwicklungsarbeiten, ich denke der Markt bietet viel Spielraum auch mal zwei Schritte nach vorne zu machen, auch dürften genug Firmen Interesse daran haben, das AMD endlich wieder lohnende Prozessoren und Grafikkarten auf den Markt wirft.
Dazu gehören aber nicht nur die Firmen, auch die Mitarbeiter und die Arbeitsmärkte in den jeweiligen Ländern würden davon profitieren.

Irgendwie wartet man seit 2006 darauf das AMD endlich mal ein Ass spielt, das sind fast 12 Quartale die man wartet, die man hofft das es besser wird, der Aktienkurs sank und sank, die Zahlen wurden schlechter und schlechter.
Es muss doch endlich mal Zeit werden.
Im Moment ist gut, noch nicht gut genug.
 
Hermes schrieb:
Das hast du falsch verstanden. AMD hat Schulden billiger zurückgekauft, als sie in den Büchern stehen.
Sie haben sozusagen ihre durch die Finanzkrise abgewerteten Schulden von beispielsweise 166 Mio für 100 Mio zurückgekauft. Dadurch entsteht ein außerordentlicher Ertrag von 66 Mio.
Die Krise hat anscheinend auch Vorteile.

Sag ich doch.
Modernes Armrechnen ist das. Viele Wege führen eben nach Rom. Man muß nur wissen welcher gerade der Richtige ist. :p
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Ich wusste dass sie schon einige Quartale Verlust machen, aber mit 12 (zwölf!!!!) Verlustquartalen in Folge hätte ich nicht gerechnet. Nennt mir ein IT-Unternehmen, das diese "Leistung" sonst noch hinbekommt ohne Inventur anmelden zu müssen.

Ich schätze die technischen Seiten von AMD überaus, aber betriebswirtschaftlich sind sie Flaschen - genau wie im Marketing. Sie sind sozusagen das Opel der PC-Industrie. Nur dass statt dem Land Deutschland die Scheichs aus dem Osten bürgen. Sie sollen sich endlich aus den roten Zahlen retten, damit sie endlich wieder mehr investieren können.



ich glaub du meinst insolvenz ;)

aber recht haste ...

ich wünsch amd dass es aufwärts geht ... die kämpfen aber auch drum ... verdient hätten sie es alle mal!
 
Zurück
Oben