News AMD Ryzen 5000: MSI bestätigt Probleme beim FCLK-OC des Infinity Fabric

Wie gut, dass ich noch keinen Ryzen 5000er in mein Unify gesteckt habe. Ich wäre wahrscheinlich schon durchgedreht... 🤯🤬😱:mussweg:

So kann ich in Ruhe abwarten, bis der 5900x mal erhältlich ist, ohne ständig STRG+R drücken zu müssen, um vielleicht schneller als ein Scalper zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari
thebagger schrieb:
Ich komm bei meinem bis 1866 IF Takt, dann bootet die Möhre nimmer. Werde mir das am WE mal genauer ansehen. Den RAM bekomm ich indes ohne Probleme auf 3800+

Gleiches Board, gleicher IF-Maxtakt mit einem 5900. Sag Bescheid, wenn du ein Setting gefunden hast, mit dem du über die 1.866 kommst. Hatte bisher nur mal Anheben der SOC Spannung probiert, mit jedem höheren Takt bin ich ich der Bootschleife aus der Hölle gefangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thebagger
Irgendwie scheinen 80% der User hier es nicht für notwendig zu halten den RAM/IF auf Stabilität zu testen.
Ist ja ein Ryzen.
Da gibts kein OC, stimmt :-D

Und dann oh ich hab nen Whea...
Oh der PC ist abgestürzt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI und AlphaTango
Da der Controllerchip immernoch der gleiche ist, behaupte ich mal ganz frech das auch bei Ryzen 5000 nicht alle den IF Takt von 1900 Mhz erreichen werden und man für 2000+ schon ein wenig Glück braucht oder halt für weniger als 1900 Pech je nach Blickwinkel. Offziell vermaktet wird das Silzium mit 3200er RAM also 1600 Fabric 1800 ging schon bei Ryzen 3000 mit fast jeder CPU (richtigen RAM vorrausgesetzt) ich würde noch warten scheinbar müssen auch die Widerstände und sonstigen Stabiltätseinstellungen angepasst werden mit einfach übernehmen scheint es nicht getan zu sein. Also abwarten und nächsten Monat mal im RAM OC Thread schauen ob die Guides aktualisiert wurden wenn man nicht selbst soviel Energie entwickeln will oder kann das es stabil läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeniorY
Ich hab gestern mein neues System zusammen gebaut mit nem 5900x und nem MSI Unify Board.

System bootet und ich wollte meinen 3600Ram per XMP hinterlegen.

Gemacht getan und dann ging nix mehr.

Ich spiele erstmal das neue Bios vom 4.11 auf.

Meins ist noch vom 29.10.

Hatte jetzt jahrelang Intel und kenne mich bei Ryzen nicht gut aus.

für die 1:1 Taktung muss ich nur noch den IF Takt auf 1800 setzen und dann das XMP Ram Profile laden und dann ist erstmal gut, korrekt?

VG
Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Ryzen 5900X auf MSI X570 Unify Board mit Crucial Ballistix 32GB DDR4-3600
Bios vom 4.11.
Nur XMP geladen und sonst nix im Bios geändert.
PC läuft mit RAM auf 3600 bisher ohne Probleme.

Bei Benchmarks und Belastungstests immer irgendwo im Mittelfeld, weder besonders schlecht noch besonders gut.
 
Schempi schrieb:
bin ich ich der Bootschleife aus der Hölle gefangen.
Das ist zwar schade für dich, weil du damit auch ein problem hast, aber ich bin froh nicht der einzige zu sein der diesen dämliche fehler hat :) - melde mich wenn ich was neues rausgefunden habe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schempi
Das ist sehr seltsam, denn ich hab mein Asus TUF Gaming B550-Pro mit dem Beta-Bios vom 5.11. bespielt, und während ich FCLK bis 1900Mhz stabil betreiben kann, kommt der Speicher nicht höher als 3200, obwohls ein 4000Mhz Kit ist. Da scheint also noch mehr im Argen zu liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Asrock B550 Pro 4 mit nem 4650G...
2200 mhz IF-FCLK und 4400mhz RAM :)

Ich hatte auf den Asus und MSI boards immer probs mit hohem Takt für RAM und IF... KA ob die bei ihren gesponsorten Boards (für oc events etc.) vllt hochwertiger "binnen"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut
DarkSoul schrieb:
Dann dürfte es beim Unify aber keine Beta-Firmware brauchen, siehe:
https://de.msi.com/Motherboard/support/MEG-X570-UNIFY

Die neueste (A70) hat folgende Changelog:
Updated AMD AGESA ComboAm4v2PI 1.1.0.0 Patch C

Oder meinst Du mit "C Bios" was anderes?
Nein das meinte ich. Scheinen einige ja weiter zu sein, Asus hat wohl teilweise schon drei verschiedene Beta BIOS released, seit letzter Woche. Mein ASrock hat hingegen erst gestern oder vorgestern das C Bios bekommen und das nicht mal aus offiziellen Kanälen sondern von JZ... vorher lief es überhaupt nicht über 1600.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sifusanders und Esenel
@Marcel55 Was hast Du denn genau für Chips auf Deinem RAM? Und wie hast Du den mit Deinem Zen 2 auf Stabilität getestet? 3200 MHz CL16 kann alles sein, in aller Regel ist das Billigschund. Damit würde ich mir 3800 MHz, egal bei welchen Timings, eigentlich direkt wieder abschminken.
 
thebagger schrieb:
Das ist zwar schade für dich, weil du damit auch ein problem hast, aber ich bin froh nicht der einzige zu sein der diesen dämliche fehler hat :) - melde mich wenn ich was neues rausgefunden habe!

Damit ist er ja jetzt auch alles andere als langsam, insofern: Ich denke unser Leidensdruck ist eh eher gering. Aber...schön wäre es dann eben doch. :D Zumindest die 1900 hatte ich als fast sicher angenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thebagger
SV3N schrieb:
einen X670 oder B650 wird es nicht geben, zumindest nicht für Zen 3 und Ryzen 5000

Danke Dir! Da liest man täglich News, und das entgeht einem trotzdem :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
moTiv8 schrieb:
Ich hab gestern mein neues System zusammen gebaut mit nem 5900x und nem MSI Unify Board.

System bootet und ich wollte meinen 3600Ram per XMP hinterlegen.

Gemacht getan und dann ging nix mehr.

Habe das gleiche CPU/Board Setup.

XMP mit 3600Mhz konnte ich nur mit dem neuesten Beta Bios E7C35AMS.A81 betreiben.

Gibts HIER
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alne24
Rage schrieb:
@Marcel55 Was hast Du denn genau für Chips auf Deinem RAM? Und wie hast Du den mit Deinem Zen 2 auf Stabilität getestet? 3200 MHz CL16 kann alles sein, in aller Regel ist das Billigschund. Damit würde ich mir 3800 MHz, egal bei welchen Timings, eigentlich direkt wieder abschminken.
Micron E-Die...die laufen schon und lassen sich gut takten.
Mit Zen 2 habe ich alles mögliche getestet mit 3800 CL16, lief problemlos. Und, da war sogar noch Luft nach oben, weil der RAM mit relativ niedriger Spannung liegt. Ich hätte da mit Sicherheit noch was drehen können.
Mein RAM wird auch 4000 mitmachen, nur der Memory Controller der neuen CPU scheint mir da noch ein Strich durch die Rechnung zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Heißt das jetzt ich bin mit meinem: MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI safe?
Das steht zumindest nicht in der Liste O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55 schrieb:
Naja, AMD hat gesagt 3800 läuft auf jeden Fall und 4000 ist glückssache.
Nö. "Auf jeden Fall" geht nur die Spezifikation. Alles darüber ist OC und nicht garantiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und Ned Flanders
Zurück
Oben