News AMDs neue FX-CPUs „Vishera“ überraschend günstig?

Malmi schrieb:
Ich bin wirklich ein großer AMD-Freund, aber das macht doch trotzdem kein Argument für AMD. Bei Leistung und Preis kann man sich vermutlich nicht positiv absetzen. Und dann muss man die Kühlung komplexer auslegen. Warum dann dazu greifen, wenn man nicht ganz spezielle Bedürfnisse hat? Selbst beim hier genannten Handbrake wird ja sogar AMD tätig um es voll auf GPU zu setzen.

Es ist kein Argument für AMD. Es ist ein Argument gegen das TDP Argument von Intel Fanboys.

Die Kühlung erreicht man sogar mit dem beigelegten Kühler. Sonst würde man den nicht beilegen. Ob man den austauscht, liegt ja im eigenen Ermessen.

Ich habe lange überlegt, was mein nächster PC drin hat und ich habe auch schon ein Intelsystem gesehen. Aber ich überlege mir, was ich eigentlich am PC mache und was zukünftig wichtig wird. Da ich nicht vorhabe, pausenlos Filme zu rendern oder Pi auf die milliardste Stelle hinter dem Komma auszurechnen, wird es ein Vishera werden.

Trinity ist mir von der Leistung etwas zu schwach, falls ich doch mal etwas mehr Leistung benötige. Sonst wäre es diese CPU geworden.

Viel zu viele Leute schauen nur auf Leistung, aber schauen nie, ob sie die überhaupt benötigen. Sicher, ich kann auch mit einem Porsche einkaufen fahren. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
 
Casi030 schrieb:
Ich hab übrigens mal ne Weltweite Studie gemacht,und 5 von 6 Personen empfehlen AMD,soviel dazu.

Und alle wollen Freibier, außer die Nichtalkoholiker.

@Tengu

Wenn, hätte und überhaupt und sowieso. Es gibt genug bunte Balken im Netz die die Verbrauchswerte messen. Jetzt erzählst du, dass diese Balken die falsche Farbe haben....
 
Casi030 schrieb:
Ich hab übrigens mal ne Weltweite Studie gemacht,und 5 von 6 Personen empfehlen AMD,soviel dazu.

irgendwo muss AMD ja geld für bessere entwicklungen herbekommen^^
würds denen wünschen das der visheranachfolger echtmal mehr leistungssteigerung bringt als die selbe ..... + neues stepping
 
Zuletzt bearbeitet:
Als niedrig würde ich die Preise nicht bezeichnen. Viel eher der Leistung angemessen.

Ach was solls... ich drück AMD mal die Daumen (Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte lang genug gewartet, jetzt pocht in meinem Gamer#1 ein Intel Herz.
Und wenn das jetzt im nächsten Jahr wieder nichts wird mit nem konkurenzfähigen Prozessor bei AMD, dann wird Gamer#2 ebenfalls Intel.
 
Ich finde die AMD CPU trotzdem hoch interessant. Habe mir selber letztens eine FX-6100 für den Server gegönnt. Warum?
AMD CPU bieten vielleicht nicht die beste Leistung, aber sicherlich die besten Features in ihrem Preissegment. Für gerade mal 100 Euro habe ich ECC-Support und vor allem AES-NI. Dazu kommt eine sehr gute Performance beim Video-Transcoden und im Idle-Verbrauch steht der AMD den Intels kaum nach. Dann noch 6 Kerne für die Virtualisierung - bei Intel muss man schon tief in die Tasche greifen um ähnliche viele Cores zur Verfügung zu haben. Für meinen Server also die ideale CPU. Leistung satt auf Abruf. Für Fileserving auf meinen verschlüsselten Software-Raid braucht das Dingen selbst auf Gbit-Geschwindigkeit keine 10% CPU-Last. Ein gleich teurer Core i3 wäre da schon weit höher ausgelastet.
Das Einzige wo ich Intel wirklich weit vorne sehe ist im Gaming-Bereich und bei der Effizienz unter hoher Last. Ein nicht Gamer kriegt meiner Meinung nach aber mehr von AMD geboten, zumindest wenn man die CPUs vom Preis aus betrachtet und man wenigstens ein Feature nutzt. Und für den Normalsterblichen reicht auch ein AMD zum zocken.
Naja und bis die Effizienz die Preisdifferenz wieder eingespielt hat, hat man meist eh ein neues System.
 
Quad-core schrieb:
Bin am überlegen ob ich meinen Phenom X6@4Ghz gegen einen FX-8350 tauschen soll , ob es sich lohnt wird man ja bald sehen , hoffe das der FX einen deutlichen sprung nach vorne macht .
sehr sinnvoll:lol:


@GrooveXT
sehr wiedersprüchlich was du schreibst, "leistung satt" oder "vielleicht nicht die beste Leistung"?!
 
@noay11

typisch Gamer :D ...Leistung satt, für die Anwendungen die er benutzt, das mit der "vielleicht nicht die beste Leistung "war wohl eindeutig an dich und deine Genossen gerichtet (gaming).
 
Zuletzt bearbeitet:
aylano schrieb:
Das dachten alle auch über AMD-GPUs in der R600 & R670-Ära. Mit jeder Generation holte AMD Stück für Stück auf oder machte 2 Schritte vorwärts und einen Zurück und hat heute sogar die schnellste Single-GPU-Karte.

Leider sehe ich diese Entwicklung bei den CPUs nicht.

Intel setzte sich mit dem Core 2 deutlich vor den bis dahin führenden Athlon64/X2.

Etwas später kam dann der eher enttäuschende erste Phenom, der den Vorsprung von Intel nicht wirklich verringern konnte.

Dann setzte sich Intel mit dem Nehalem wieder ein Stück weiter ab.

AMDs Phenom II war zwar eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Phenom I, aber der Abstand zu den Nehalems blieb ungefähr der selbe, wie der zwischen Phenom I und Core 2. Also unter Strich kein Aufholen.

Dann kam Intel mit den Sandy Bridge und legte nochmal deutlich zu.

Der erste Bulldozer/Zambezi war dann aber noch enttäuschender als der erste Phenom und in mancher Hinsicht sogar ein kleiner Rückschritt gegenüber den Phenom II. Auf jeden Fall wurde der Rückstand gegenüber Intel damit erstmal eher noch größer.

Inzwischen gibts Intels Ivy Bridge, die wieder eine solide Verbesserung gegenüber SB sind.

Wie Vishera wird, wissen wird noch nicht, aber dass der wesentlich näher an Ivy Bridge ran kommt, als die Zambezi an Sandy Bridge, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Ich sehe da einfach seit Jahren keinen Trend, dass der Rückstand von AMD kleiner würde. Eher im Gegenteil. Intel setzt sich in kleinen Schritten immer mehr ab. Da ist keine solche eindeutig positive Entwicklung bei AMDs CPUs, wie es sie bei den GPUs gegeben hat.

Inzwischen ist der Rückstand über vier Generationen hinweg schon so groß geworden, dass Steamroller ein mittleres Wunder werden muss, um den auch nur ansatzweise aufzuholen. Und dann komt ja auch noch Haswell...
 
Numrollen
Zumindest TS und steam würden evtl sinn machen bei den benchmarks im hintergrund laufen zu lassen allerdings glaube ich kaum das sich die Ergebnisse hier um mehr als 1-2 fps ändern.

Eher wird es evtl noch nach vorne gehen wenn das Testsystem Windows 8 bekommt.

NDA müsste der 26 Oktober sein wenn der Termin noch aktuell ist ;)
 
@Herdware:
Das hast du meiner Meinung nach sehr gut zusammen gefasst. Leider schafft AMD keinen Anschluss an Intel und der Rückstand wird sogar immer größer. Nun fehlen die finanziellen Mittel auch noch groß weiter zu forschen und damit überhaupt einige Exemplare verkauft werden, müssen entsprechende Verkaufspreise angepasst werden.
 
N3Xu$ schrieb:
@noay11

typisch Gamer :D ...Leistung satt, für die Anwendungen die er benutzt, das mit der "vielleicht nicht die beste Leistung "war wohl eindeutig an dich und deine Genossen gerichtet (gaming).

Falsch.

Für Dich -Gamer- reicht heute auch meistens noch die Leistung der höheren AMD´s .

Für den produktiven Einsatz in Bereichen wie Videoschnitt, CAD , 3D-Rendering usw. allerdings ist ein potenter INTEL die erste Wahl :).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ über mir
eben, vor allem allein deshalb, weil man da oft Leistung brauch, die AMD einfach überhaupt garnicht bietet. Die einzig interessanten CPU's von AMD sind die APU's für Office und Media, aufgrund ihrer relativ starken iGPU.

AMDs neue FX-CPUs „Vishera“ überraschend günstig?
Also ich finde, das hört sich nicht wie eine gute Nachricht an, sondern eher danach, dass die nächsten CPU's wieder Schrott sind :(
 
Zuletzt bearbeitet:
cornix schrieb:
Und alle wollen Freibier, außer die Nichtalkoholiker.

@Tengu

Wenn, hätte und überhaupt und sowieso. Es gibt genug bunte Balken im Netz die die Verbrauchswerte messen. Jetzt erzählst du, dass diese Balken die falsche Farbe haben....

Zeig mir doch mal die bunten Balken, die über längere Zeit und mit normalem PC Alltag den Verbrauch messen. Und dann bitte die Umrechnung in Euro. Ich bin gespannt.
 
MrTengu schrieb:
Zeig mir doch mal die bunten Balken, die über längere Zeit und mit normalem PC Alltag den Verbrauch messen. Und dann bitte die Umrechnung in Euro. Ich bin gespannt.

Warum sollte ich für dich Internetrecherche und Energiekostenrechnung betreiben?

Bin ich dein persönlicher Energieberater oder wie?

Und ja, ich vertraue meinen und den öffentlichen Messungen mehr als deinen.
 
Also ich bin mit meinem Bulldozer mehr als zufrieden in Bereich Videobearbeitung und Spielen.

Ich würde wetten, dass wenn man bei 70% der Poster hier heimlich die CPU von Core I5/7 gegen FX6xxx/8xxx tauschen würde, wird es ihnen erst auffallen wenn sie mit CPUz sehen das sie garkeine Intel CPU mehr haben.

Auf jedenfall freu ich mich auf die neuen CPU's und wenn dann ein paar Tage ins Land gezogen sind kauf ich mir einen FX8xxx und der alte wandert in den Rechner meiner besseren Hälfte
 
aylano schrieb:
Das dachten alle auch über AMD-GPUs in der R600 & R670-Ära. Mit jeder Generation holte AMD Stück für Stück auf oder machte 2 Schritte vorwärts und einen Zurück und hat heute sogar die schnellste Single-GPU-Karte.

Bei GPUs ist es wesentlich einfacher wieder Anschluß zu finden, da sowohl Nvidia als auch AMD ja auf den gleichen Fertigungsprozess zurückgreifen. Bei CPUs muß AMD mit ner 32nm Fertigung gegen 22nm Fertigung antreten. Damit hat man automatisch einen riesen Nachteil bei der Leistungsaufnahme, den man nie und nimmer durch eine bessere Architektur ausgleichen könnte.

Herdware schrieb:
Inzwischen ist der Rückstand über vier Generationen hinweg schon so groß geworden, dass Steamroller ein mittleres Wunder werden muss, um den auch nur ansatzweise aufzuholen. Und dann komt ja auch noch Haswell...
SB->Ivy waren ~7% mehr Leistung. Bei Ivy->Haswell werden es auch ~7% mehr Leistung sein.
Mit Steamroller wird man näher an Haswell dran sein, als Vishera/Ivy. Man knappert ja zumindest einen kleinen Teil des Nachteils weg, da Steamroller in 28nm gefertigt wird.
Und hoffen wir mal alle, dass mit Einführung von Haswell die Softwareentwickler dann vermehrt auf FMA-Instructionen setzen werden. Da profitieren beide Haswell als auch Prozessoren der K15-Reihe ab Piledriver.

Meetthecutthe schrieb:
Für den produktiven Einsatz in Bereichen wie Videoschnitt, CAD , 3D-Rendering usw. allerdings ist ein potenter INTEL die erste Wahl :).

3dsmax 2011 + Vray 1.5SP5

FX 8120 @4,5 GHz : ~ 679s
i7 2600K @4,5 GHz : ~ 621s
FX 8350 @4,5 GHz :~ 580s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass viele hier AMD unterschätzen... klar ist die Idee und das Vorgehen gewagt, aber wenn man es sich ehrlich zugesteht, geht der Trend zum Multithreading. Spiele hatten ewig nur einen Thread (Intel war ja auch das Zugpferd) und nun ist es schon normal, dass sie 2 Threads unterstützen... was wenn wir bei 4 Threads sind? Und dann vergleichen wir noch mal die aktuellen Intel und AMD-CPUs... der Unterschied wird geringer... man kann also fast behaupten, dass AMD nur einfach einen Schritt voraus ist, anstatt die bestehende Architektur bis zum Erbrechen aufzubohren...
 
Zurück
Oben