News AMDs neue FX-CPUs „Vishera“ überraschend günstig?

ivyvbd1.jpg.jpeg


ivybd2.jpg.jpeg


ivybd3.jpg.jpeg


Da war es klar das die Preise runter mussten um überhaupt was verkaufen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
sascha87 schrieb:
Ich würde wetten, dass wenn man bei 70% der Poster hier heimlich die CPU von Core I5/7 gegen FX6xxx/8xxx tauschen würde, wird es ihnen erst auffallen wenn sie mit CPUz sehen das sie garkeine Intel CPU mehr haben.

Hmm, man könnte auch anders argumentieren: Wenn man von einem BD auf einen Pentium/i3 umsteigt, würde das wahrscheinlich auch keiner merken.
 
cornix schrieb:
Warum sollte ich für dich Internetrecherche und Energiekostenrechnung betreiben?

Bin ich dein persönlicher Energieberater oder wie?

Und ja, ich vertraue meinen und den öffentlichen Messungen mehr als deinen.

Grins...war ja klar. Passt schon, bleib einfach bei deiner Meinung.

Ich hoffe, ich sehe dich im Forum niemals über hohe Preise jammern. Schönen Tag noch :)
 
Herdware schrieb:
Ich sehe da einfach seit Jahren keinen Trend, dass der Rückstand von AMD kleiner würde. Eher im Gegenteil. Intel setzt sich in kleinen Schritten immer mehr ab. Da ist keine solche eindeutig positive Entwicklung bei AMDs CPUs, wie es sie bei den GPUs gegeben hat.

Inzwischen ist der Rückstand über vier Generationen hinweg schon so groß geworden, dass Steamroller ein mittleres Wunder werden muss, um den auch nur ansatzweise aufzuholen. Und dann komt ja auch noch Haswell...


Nunja wenn man es aus der Gamerperspektive und mit dem Computerbase Benchparcour betrachtet mag das zutreffen. Aber hey das ist nicht die ganze Welt. Und auch für den Gamer bringt in der Praxis eine stärkere GPU meist viel, viel mehr als der Unterschied zwischen Bulli und Sandy.
Die IPC wurde bei den Intels immer wieder etwas gesteigert und dazu immer eine möglichst moderne Fertigung verwendet.

Bei den Anwendungen sind die Rückstände meist nicht allzu gross
und bei Anwendungen welche viele Threads verwenden war schon Bulldozer
auf dem Level der kleinen Sandys.

Von dem her ist man in Sachen P/L immer noch gut dabei, vor allem wenn man bedenkt, dass 1155er Boards meist Kastrate für viel Geld sind. (PCIe Lanes, ECC, Serverproztauglicheit, SLI/Crossfire, Ausstattung)
 
Zuletzt bearbeitet:
MrTengu schrieb:
Ich hoffe, ich sehe dich im Forum niemals über hohe Preise jammern. Schönen Tag noch :)

Alles wird immer teurer - Öl, Nahrungsmittel, Strom etc.

Widersprichst du mir da jetzt auch?:D

Nein im Ernst, die BD verbrauchen ca 15-20W mehr im idle, und ca 100W mehr beim Transkodieren als ein i5. Wie du das jetzt gewichtest, bleibt dir überlassen.

http://techreport.com/review/23662/amd-a10-5800k-and-a8-5600k-trinity-apus-reviewed/7

Die messen den Energieverbrauch während der gesamten Testperiode: idle und Load

Weiß gar nicht, warum du dich so dagegen sträubst?
 
Zuletzt bearbeitet:
cornix schrieb:
Hmm, man könnte auch anders argumentieren: Wenn man von einem BD auf einen Pentium/i3 umsteigt, würde das wahrscheinlich auch keiner merken.

Da muss ich dir voll Recht geben,deswegen meckern ja so viele das ihr AMD soooo langsam ist,eben weil ein Intel Inside ist und sie das nicht wissen.:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rome1981 schrieb:
Ich finde, dass viele hier AMD unterschätzen... klar ist die Idee und das Vorgehen gewagt, aber wenn man es sich ehrlich zugesteht, geht der Trend zum Multithreading. ...

Intel kann auch schon längst Multithreading und die opfern dabei keine Single-Thread-Leistung. Der einzige Haken ist, dass Intel sich seine 12-Thread-CPUs teuer bezahlen lässt... einfach weil sie es können. AMD ist in diesem Bereich schon länger gar keine Konkurrenz mehr.

Wobei die SB-E objektiv betrachtet nicht mal so wahnsinnig teuer sind. Ein Q6700 oder i7 980 hat damals auch über 500$ gekostet und die Extreme Edition sowieso schon immer symbolische 1000$.
Intel musste bei den High-End-CPUs nur den Preisrutsch nicht mitmachen, den es seit dem in der Mittelklasse und dem Low-End gegeben hat.

@ modena.ch
Erst die Bedeutung der CPU-Performance für die meisten Anwender relativieren (was man ja durchaus nachvollziehen kann), aber dann ein paar mehr PCIe-Lanes (die sich daraus ergeben, dass AMD bei den AMx-CPU den PCIe-Controller noch immer im Chipsatz hat), Server-CPU-Tauglichkeit, ECC und Crossfire/SLI als Unterschiede von Chipsätzen herausstellen? Das ist doch für 99% der Normalanwender noch unwichtiger, als eine schnellere und sparsamere CPU.
Und wem die Sockel-1155-Plattform wirklich zu "klein" ist, für den hat Intel ja Sockel2011.
Klar hat die ihren Preis, aber siehe oben...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meetthecutthe

Danke fürs Reinstellen der Benches!
Die Wahrheit eben, erschreckend und nüchtern so wie sie halt eben ist...!:rolleyes:
------------------------------------------------------------
Li Lian Li PC-7FNWX - be quiet! Straight Power E 400W - Core I7 3770k - be quiet! Dark Rock Advanced - Gigabyte Z77MX-D3H - 32GB G.Skill TridentX PC3-19200U -2TB Hitachi 5k3000 - LG BH10LS38 - Graka & SSD is coming soon-
 
Bis Steamroller kommt kann es ganz schnell 2014 sein, sagen zumindest die letzten Gerüchte, bzw OBR der aber leider oft richtig lag.

wenn er überhaupt noch kommt...
 
Casi030 schrieb:
Das frag ich mich auch:http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index24.php.
Was hat der Weinachstbaum jetzt damit zu tun?

ht4u mit seinen direkten Messungen am Brett.
Mist nur, dass ich auch ein Brett brauche. Kommt mir vor, wie der völlig unrealistische Normverbrauch bei Autos.

Hier nur zur Info:
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_a8_3870k_llano_apu/index8.php



Tja, die Erde ist eine Scheibe...und der Weihnachtsbaum steht drauf:D
 
Warum reagiert Intel mal nicht. Die Intel Prozessoren sind horrend teuer, Intel hat erst einen massiven Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Die Intel CPUs bewegen sind keinen Millimeter im Preis.
Jetzt wäre es die Gelegenheit die Preise zu senken und der Flaute entgegenzutreten.
 
:D
Tja nur welches Mobo schimpft sich BD.Wenn du von der CPU spricht die 15-20Watt mehr Verbraucht liegst dank ht4u mal voll daneben,da die CPU nur max 1 Watt mehr braucht.Wenn einige Tester meinen Sie müssten beim AMD den Weinachtsbaum noch mit messen oder das Stromfressenste Mobo mit dem Sparsamsten von Intel Vergleichen,dann muss ich den Quak dank ht4u und eigener Messungen nicht mehr glauben.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
makus schrieb:
Warum reagiert Intel mal nicht. Die Intel Prozessoren sind horrend teuer, Intel hat erst einen massiven Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Die Intel CPUs bewegen sind keinen Millimeter im Preis.
Jetzt wäre es die Gelegenheit die Preise zu senken und der Flaute entgegenzutreten.

Das kommt erst wenn die Bestechungsgelder höher werden von Intel.
 
Meetthecutthe schrieb:
[..]

Da war es klar das die Preise runter mussten um überhaupt was verkaufen zu können.
Danke für die Infos, hätte nicht gedacht das die Ergebnisse derart stark zugunsten von Intel ausfallen.

Schön das mal alles auf einen Blick zu haben :daumen:
 
@ Makus

Intel´s Prozessoren der letzten Generationen sind ja auch massiv schneller .

Natürlich muss man bei der Anschaffung ein wenig mehr hin legen.Die Wertstabilität zahlt sich allerdings beim Wiederverkauf aus.
Ich selbst habe erst vor einem halben Jahr meinen damals 3 Jahre alten Q9550 (bei erscheinen für ~200€ gekauft) für 170€ in die Bucht gedrückt.
Mein jetziger 3770k ist in dem halben Jahr quasi fast überhaupt nicht gefallen.
Rechnet man diese Wertstabilität noch ein fällt mir so ad hoc kein -rationaler- Grund mehr für einen AMD ein.

Ihr gutes haben die günstigen AMD Preise schon. Ich habe vor 10-12 Jahren beispielsweise mal einen Duron gebraten.
Da wurde dann eben ein neuer vom Atelco-Grabbeltisch gekauft, ein Loch in den alten gebohrt und selbiger als Schlüsselanhänger getragen. Das hatte nicht jeder :p .

So ähnlich sah das aus ->

IMGP0009.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
cornix schrieb:
Alles wird immer teurer - Öl, Nahrungsmittel, Strom etc.

Widersprichst du mir da jetzt auch?:D

Nein im Ernst, die BD verbrauchen ca 15-20W mehr im idle, und ca 100W mehr beim Transkodieren als ein i5. Wie du das jetzt gewichtest, bleibt dir überlassen.

http://techreport.com/review/23662/amd-a10-5800k-and-a8-5600k-trinity-apus-reviewed/7

Die messen den Energieverbrauch während der gesamten Testperiode: idle und Load

Weiß gar nicht, warum du dich so dagegen sträubst?

Und auch du lässt dich von den "tollen" "Verbrauchsbalken" irritieren. Denn zu bezahlst nicht die kW, sondern die kWh. Schließlich bezahlst du ja auch 0,15€/kWh. Es spielt also die Betriebsdauer mit rein.
Kleines Beispiel aus dem 3570K/3770K-Test von CB:

Ich habe den Test von 3dsmax hergenommen, da hier Last-Verbrauch und Last-Zeiten gemessen wurden. Daraus habe ich mir den Energieverbrauch in kWh und daraus resultierend den Preis berechnen lassen. Eins vornweg. AMD liegt hier logischerweise weiterhin hinter Intel, allerdings nicht so stark wie alle einem hier weis machen wollen.

Für die Berechnung habe ich folgendes Szenario (in Ermangelung von Alternativen) genommen. Betrachtet wird 1 Stunde, in dieser wird einmal die 3dsmax Anwendung benutzt und danach der PC im Idle-Betrieb gelassen. Es ergibt sich somit folgendes Bild:

Energierechnung.PNG

Wie gesagt Intel ist weiterhin sparsamer als AMD, was auch nicht in Frage gestellt wurde. Allerdings sehen viele immer nur den Momentanverbrauch und nicht den Verbrauch über eine bestimmte Zeit - aus welchem sich auch der zu zahlende Preis errechnet - das ist analog zum Kraftstoffverbrauch beim Auto.

Ergebnis:
Der CB-Test suggeriert, dass der FX-8150 einen Mehrverbrauch von 75% hat. Gemessen im realistischem Einsatz ist dieser Verbrauchsunterschied allerdings niedriger - logischerweise wieder abhängig von den Anwendungen und der Verwendung - bei längeren Zeiträumen im Idle verändert sich dieser Prozentsatz natürlich wieder.
Das ist auch der Fakt, den ich beim Trinity-Test schon angesprochen habe. Vll. verstehen auch jetzt einige Leute mehr, was die AMD-Fraktion immer so aufregt :D
Btw: gleiches gilt auch für die Intel-Prozessoren, siehe i5-2500k der angeblich sparsamer ist als der i7-3770k.

Grüße vom Schü

Edit:
Die Spalte "CB-Mehrverbrauch" ist auch in Prozent angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meetthecutthe
Welcher Obergscheiter hat den diesen Test durchgeführt? Vollkommen schwachsinnig. Warum nicht in den ORIGINAL Taktraten der CPU?
Intel hatte bei den CPU´s eingesehen, dass hohe Taktraten immer ineffizienter bei der Verwaltung werden! ok?
 
Meetthecutthe schrieb:

Da muss man aber vorher noch die Pins abzwicken oder weg flexen, sonst bleibt der Schlüsselanhänger immer in der Hosentasche hängen.:lol:

Hoffe mal die Trinitys fallen auch etwas im Preis, vor allem sollten mal Vergleichstest zu den Mobos kommen.
will nicht ständig am Laptop sitzen müssen nur weil die zwei anderen Kisten im idel über 120 Watt ziehen, da rächt sich leider doch der Größenwahn.:king:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben