News Ampere: Nvidia nährt Gerüchte um GeForce RTX 3080 mit 20 GB

SirDoe schrieb:
Mal aus Interesse da ich nächstes Jahr auf 4K gehen möchte. Welche Nachteile sind das denn ganz allgemein von denen man ausgehen muss/kann? Also welche Nachteile hat man denn genau mit einer 10GB Karte zu einer 20GB, gesetzt dem Fall die Leistung ist gleich? Lags, Nachladeruckler, weniger FPS, aufploppende Texturen?

Ich lese oft von "den Nachteilen" aber bislang ist mir nicht wirklich klar welche das sind oder variiert das von Spiel zu Spiel?


Dazu empfehle ich die Lektüre zu dem Thema 3gb+500mb der gtx970.

Solange nicht mehr als vorhandener RAM benötigt wird ist alles gut. Werden spiele Hardware hungriger muss von der Platte über den normalen PC RAM nachgepuffert werden.
Das führt zu groß Einbrüchen, rucklern etc.

@ComputerBase:
In Zeiten von m.2 ssd's und ddr4 RAM wäre es Mal interessant zu sehen wie dramatisch bsolch ein zenario heute überhaupt noch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und SirDoe
Adzz schrieb:
Was sehe ich in HZD außer das 10 GB im Test ausgerichtet haben um in 4k und alle details auf hoch 65 FPD zu erreichen?
Erst denken, dann schreiben. Worum ging es in meinem Post nochmal? Ach richtig, darum dass PC-Ports von Konsolenspielen eben oft deutlich mehr Hardwarehunger haben als die Konsolenversion aufgrund von zusätzlichen Features und/oder schlampiger Portierung, und deshalb eben das Argument "aber die Konsolenversion muss auch mit 10GB auskommen!!!111eins" Unfug ist.
HZD war ein Beispiel dafür, dass PC-Ports eben deutlich mehr VRAM benötigen können als die Konsolenversion, nicht ein Beispiel für mehr als 10 GB VRAM Verbrauch - auch wenn angeblich manche Leute mehr als 10 GB Verbrauch hatten, wobei es auch gut sein kann dass die lediglich Reservierung und Verbrauch nicht auseinanderhalten konnten.
Wie du dich vielleicht erinnern kannst ist HZD noch ein Spiel der PS4 gewesen - die hat lediglich 8 GB unified RAM.
 

Nochmal zum Thema Crysis. Hier wird auch erwähnt, dass der Can It run Crysis? Mode absolut over the top ist und für alle Objekte die Draw Distance auf die höchste Stufe stellt. Klar, dass da jede Grafikkarte ans Limit kommt und möglicherweise auch der VRAM. Kein realistisches Szenario.
 
Da ich sowieso noch auf AMD und auf eine breite Verfügbarkeit der Karten warte schiebe ich meine Entscheidung einfach nach hinten.

Sehe die 10gb aber auch erstmal nicht kritisch, da ich noch auf wqhd unterwegs bin und höchsten auf widescreen 1440p wechseln werde demnächst. Falls die Auflösung überhaupt eine großartige Rolle spielen sollte. Da gibt's ja auch unterschiedliche Meinungen.

Vielleicht bringen die Tests der 3090 auch mehr Erkenntnisse über den Vorteil von mehr vram. Zumindest was aktuelle Spiele betrifft.
 
East83 schrieb:
Ja, ich habe eine 3D-Engine über Jahre mitentwickelt.... zwar nicht für die Spielebranche, aber eine gewisse Portion Erfahrung bringe ich hier mit. Und auch du hast keinerlei Fakten.... reines Wunschdenken. Ich spreche niemanden den Kauf ab, WARNE aber ausdrücklich vor einem Zustand, der sich bereits in der Vergangenheit mehrfach ergeben hat und wofür es jetzt schon Anzeichen gibt, dass er sich wiederholt.

Seltsam, dass man dann von genau solch "Leuten" irgendwann auch zu lesen bekommt, dass man sich angeblich "xyz" nicht leisten könne, ein Fanboy der Gegenfraktion sei... oder es doch egal wäre, weil man in 1-2 Jahren doch eh wieder ein neues Modell kaufen kann. Ich werde dann darüber nur schmunzeln können.
Wenn man sich genauer einliest kommt man, also ich zu dem Schluss das man mit 10GB locker die nächsten 1-2 Jahre in 99% der 4K Games auskommt und wenn nicht Regler nach links schieben und das Spiel sieht immer noch geil aus, daher wer jetzt nen Upgrade will holt sich jetzt die 10GB und wenn es dann in paar Jahren nicht reicht kann man sich immer noch überlegen, ob man etwas Geld in die Hand nimmt, letzlich zahlt man dann vllt 50€ mehr als wenn man sofort die 20GB Karte gekauft hätte, aber will man wegen 50€ ein halbes Jahr lang Spiele in erbärmlicher Qualität spielen? Ich denke nicht. Wenn man das Geld für die 20GB Variante hat, -+200€ mehr, dann jucken einen die 50€ auch nicht. Daher verstehe ich deine Warnung nicht, vorallem für Leute die nen Upgrade wollen ist Warten doch nur eine elendige Qual, die es zu beseitigen gilt, je schneller desto besser.

Meine Meinung als jahrelanger Webmaster & Unity Game Entwickler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monitorhero
Videocardz twittert ein Foto von GALAX's internal roadmap:
galax.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und monitorhero
Artikel-Update: Im Internet kursiert eine Roadmap vom Grafikkartenhersteller Galax, die einmal mehr die GeForce RTX 3080 mit 20 GB bestätigt. Diese führt auch die erwartete GeForce RTX 3060 auf, deren Leistung laut Anordnung in der Grafik in etwa auf Höhe einer GeForce RTX 2080 (nicht Super) liegen dürfte.

Zwischen RTX 3070 und RTX 3080 mit 10 GB dürfte die erwartete RTX 3070 Ti/Super liegen, die in der Grafik aber noch unter der Kennnummer PG142 SKU 0 geführt wird.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, fox40phil und iceshield
Ist das eine Art Leistungsgegenüberstellung 20xx vs. 30xx

Falls ja, kann man sich ja bestens orientieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Ist die Frage, ob das noch Raum lässt für eine 3080Ti oder einen 3080 Super Refresh. Unmöglich wäre es nicht, je nach PReismodell der 3080.
 
Jetzt fehlt nur noch ein Termin für die 20GB Version :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnnyTexas und fox40phil
MichaG schrieb:
Im Internet kursiert eine Roadmap vom Grafikkartenhersteller Galax, die einmal mehr die GeForce RTX 3080 mit 20 GB bestätigt

... und auch interessante Einschätzungen zur Performance zeigt:
  • Eine RTX 3060 ist so schnell wie eine RTX 2080 (Super)
  • Eine RTX 3070 wird doch (!) unterhalb einer RTX 2080 Ti gehandelt :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Benji18 schrieb:
was für einen Sinn hätte dann die 10GB Variante?

Na doppelt Geld absahnen und die Kunden sind nahezu alle drauf reingefallen, weil sie sich sooo gefreut haben wie günstig die neue Serie doch ist und wenn dann die Karte zwar anfänglich schnell ist aber später der RAM fehlt, stehen sie dumm da und zahlen 2 mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: East83, Benji18, Hatch und 3 andere
Bei der 3060 ging ich von 1080Ti Niveau aus, was ja der 2080 entspricht. Diese Karte könnte ein Verkaufsschlager werden.
Viele haben noch langsame Karten, für die könnte die 3060 prädesteniert sein, oder halt 3070.

Die dicken Brummer fressen einfach zuviel Strom, des is nix.
 
Na dann... Wenn die 3080 mit 10GB jetzt mindestens 799 Euro bis 1000 Euro kostet und natürlich nicht verfügbar ist. Lohnt es sich doch eine 3080 mit 20GB für, ach komm... ab 899 Euro anzubieten (nicht verkaufen, nur anbieten) und dann für 1000 - 1400 Euro wirklich zu verkaufen... Totale Verarsche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Rawday, Onkel Föhn und 2 andere
  • Würdet ihr ne 2080 TI oder 3070 kaufen?

Am liebsten hätte ich die 3070 oder 3080, aber ich vermute ich werde mich über Scalper und den Vorbestellungskrieg auch bei der 3070 ärgern. Aktuell habe ich eine 1080
 
Ich könnte mir vorstellen, dass sich Nvidia die 10GB mehr gut bezahlen lässt. Andererseits ist der Preis durch die 3090 begrenzt.

Ein anderer, interessanter Punkt wird, wie sich der größere Speicher auf den Verbrauch der Karte auswirkt.
 
@ridgero Ganz klar 3070, das ist ein großer Sprung von 1080. Einfach warten, bis sie verfügbar ist, man muss sie nicht am ersten Tag haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ridgero
Sehr schönes Update.
Danke.
Damit wird (für mich) eigentlich so eine 3070 Ti dann locker reichen.
Ergänzung ()

Duke711 schrieb:
In HZD würden die 15 GB nicht ausreichen. 16 GB sollte es mind. schon sein, wer für die nächsten zwei Jahre für 4K gwappnet sein möchte.

Ja, wenn Du zwingend überall unbedingt 'Ultra' brauchst.
Ich selber komme bis jetzt wunderbar mit hohen Einstellungen und einer 2080 (nicht super) aus in UHD - auch in HZD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Zurück
Oben