News Andy OS: Android-Emulator mit verstecktem Krypto-Miner

RYZ3N schrieb:
Die Idee hinter Bitcoin, Alt-Coins und der Blockchain im Allgemeinen haben nur die Wenigste begriffen, partizipieren und profitieren wollen aber (fast) alle.
und was soll genau die Idee hinter den krypto mist sein außer das alle dafür bestraft werden mit extrem hohen preisen und ausgenutzt zu werden?
 
Florianw0w schrieb:
und was soll genau die Idee hinter den krypto mist sein außer das alle dafür bestraft werden mit extrem hohen preisen und ausgenutzt zu werden?

Ich möchte den tieferen Sinn bzw. die Idee hinter den Kryptowährungen hier ungern im Detail erläutert, dafür ist das Thema zu komplex.

Aber zumindest soviel sei gesagt - in einer Welt in der Menschen sich um eine mögliche Abschaffung des Bargelds sorgen, Großunternehmen wie Google und Facebook größtenteils die Deutungshoheit über Daten und Neuigkeiten haben und der Datenschutz völlig ausgehöhlt ist, wären 2-3 Kryptowährungen bzw. Projekte in der Lage gewesen, eine Alternative darzustellen.

Leider kenn dir Gier keine Grenzen und die Idee (viele Projekte) wurde/n stümperhaft umgesetzt.

Die Gesellschaft ist scheinbar noch nicht bereit.

Liebe Grüße
Sven
 
Hatsune_Miku schrieb:
Ohman ey, am besten man macht von den ganzen Tools auf dem Rechner gar keine Updates mehr, man weiss ja nie was die dann da reingepfuscht haben.

Besser fährt man damit seine Software aktuell zu halten, aber die Programme selbst sehr sorgfältig zu wählen. Gerade wenn etwas eine gut funktionierende Alternative zu kostenpflichtigen Programmen darstellt muss doch irgendwo ein Haken sein.
 
value schrieb:
Gerade wenn etwas eine gut funktionierende Alternative zu kostenpflichtigen Programmen darstellt muss doch irgendwo ein Haken sein.
Dem stimme ich ganz und garnicht zu. Es gibt sehr wohl konkurrenzgähige FOS Projekte ohne "Haken", bspw. PostgreSQL (vs. ORACLE). Schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten (proprietär und FOS).
 
Köf3 schrieb:

@Köf3 würdest du deine Fragen besser ausformulieren und vernünftig zitieren, wäre man schneller gewillt dir zu antworten.

Aber kurz und knapp, es gibt/gab ein paar Coins und Projekte welche das Potenzial haben/hatten bestehende Systeme und Standards abzulösen.

Ripple (XRP) als („bessere“) Alternative zum bzw. im aktuellen Finanzsystem.

Bitcoin (BTC) als Wertspeicher/Zahlungsmittel.

IOTA/MIOTA als System für Maschinen zu Maschinen Kommunikation und das Internet of Things (IoT).

Anwendungsbereiche gibt’s genug.

Leider sind die meisten in der Szene nicht sonderlich seriös und die Gier siegt.

Liebe Grüße
Sven
 
RYZ3N schrieb:
Ich möchte den tieferen Sinn bzw. die Idee hinter den Kryptowährungen hier ungern im Detail erläutert, dafür ist das Thema zu komplex.

Aber zumindest soviel sei gesagt - in einer Welt in der Menschen sich um eine mögliche Abschaffung des Bargelds sorgen, Großunternehmen wie Google und Facebook größtenteils die Deutungshoheit über Daten und Neuigkeiten haben und der Datenschutz völlig ausgehöhlt ist, wären 2-3 Kryptowährungen bzw. Projekte in der Lage gewesen, eine Alternative darzustellen.

Leider kenn dir Gier keine Grenzen und die Idee (viele Projekte) wurde/n stümperhaft umgesetzt.

Die Gesellschaft ist scheinbar noch nicht bereit.

Das kann und wird niemals etwas, die Menschheit sind zu gierig, sie wollen immer mehr und immer das beste, ich nehme mich da nicht mal raus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Die Idee und der Sinn der Leute die Kryptowährungen benutzen ist jedenfalls den schnellen Reibach zu machen, egal mit welchen scheinbar Edlen Motiven es angefangen hat. Außer als Zahlungsmittel im Darknet und als Spekulationswährung hat es sich nur als extrem nutzlose Globale Heizung erwiesen. Zumal Digitale währung auch Abhängig von der Plattform ist -> Dem internet. Und das kann der Staat(Die Regierungselite) Jederzeit ausschalten wenn sie es wollen. Da heißts dann auch nicht "Wir stellen das Internet ab" sondern "Das Internet ist kaputt weil wegen unso" Die Bild wird sich schon entsprechend was einfallen lassen. Wer ne Alternative Währung möchte die im Kriesenfall hilft sollte so viel Hochprozentiges und Zigaretten Bunkern wie er Platz und Geld hat, i-ein Suchti wird schon sein letztes Hemd dafür geben. Eine High Tech Lösung erfordert immer auch High Tech Infrastruktur, und die kann innerhalb eines Tages wegbrechen wenn mans drauf anlegt (Laut Sandro Gaycken liegen die entsprechenden Programme schon in der Schublade, Stichwort: "Cyberwar") oder wenn ne entprechende Sonneneruption vorbeischaut (Carrington-Ereignis 1859 als Beispiel kann sich jederzeit wiederholen) dann kannste deine Kryptokacke samt Computer nur noch zum Heizen (In form von Thermischer Energie, also verbrennen) Verwenden.
 
Florianw0w schrieb:
Das kann und wird niemals etwas, die Menschheit sind zu gierig, sie wollen immer mehr und immer das beste, ich nehme mich da nicht mal raus

„Rausnehmen...“, muss sich da niemand bzw. können sich nur die allerwenigsten. Nur wundern darf man sich dann halt nicht, oder sich fragen wieso man von Großunternehmen, Großfamilien und Banken kontrolliert wird.

Jeder bekommt was er verdient.

Liebe Grüße
Sven
 
RYZ3N schrieb:
Anwendungsbereiche gibt’s genug.
Für die Blockchain sicherlich und mit dem passenden Konzept (also kein Proof of Work) denk ich auch dass sich das in manchen Bereichen etablieren kann.

Aber halt für diese Krypto-"währungen" als Wertgegenstand spricht eben das sie viel zu sehr eine Spekulationsblase begünstigen.
 
Wie kann eine digitale Währung eine "sinnvolle" Alternative darstellen und sich als Gegenpol zur drohenden Abschaffung des Bargeldes präsentieren?
Die digitale Währung hat genauso wie die virtuellen Zahlen auf Weltbanken heute überhaupt keinen realen Gegenwert, ist also dahingehend keinen Deut besser. Außerdem besteht - wie schon jemand sagte - die extreme Abhängigkeit von Strom und Internet. Knallt es hier mal gewaltig, interessiert sich keiner für irgendwelche virtuelle Zahlenwerte.
 
Dadurch das es verteilte Kopien der Blockchain gibt sollte das ganze schon sehr robust sein. Aber das Problem als Währung ist halt: die Menge ist begrenzt und dadurch ist es stark deflationär, weshalb es als Währung eigentlich nicht brauchbar ist. Genau aus dem Grund hat man das Geldsystem ja auch gewechselt, weil es ansonsten nicht mit dem Wirtschaftswachstum mithalten kann.
 
Marflowah schrieb:
Wie kann eine digitale Währung eine "sinnvolle" Alternative darstellen und sich als Gegenpol zur drohenden Abschaffung des Bargeldes präsentieren?
Die digitale Währung hat genauso wie die virtuellen Zahlen auf Weltbanken heute überhaupt keinen realen Gegenwert, ist also dahingehend keinen Deut besser. Außerdem besteht - wie schon jemand sagte - die extreme Abhängigkeit von Strom und Internet. Knallt es hier mal gewaltig, interessiert sich keiner für irgendwelche virtuelle Zahlenwerte.

Kryptowährungen können/sollen keinen „Gegenpol“ zur (möglichen) Abschaffung von Bargeld darstellen. Vielmehr können/sollten sie ein Fingerzeig sein, nach dem Motto: „Wir lassen und unser anonymes und freies Zahlungsmittel, Bargeld nicht nehmen.“

Wenn sich viele Leute (Ende 2017) einer Idee zuwenden (auch wenn’s eine Blase ist), sollte das doch jedem zu verstehen geben, es gibt Menschen die mögen eine Idee von unkontrollierten Zahlungsmitteln.

Und sorry, dass sind nicht immer Leute aus dem Darknet.

Doch BTT:

Sachen wie diese App zeigen, die Leute haben es noch nicht kapiert. Kein Thema, schafft Bargeld ab, ausnahmslos alles per EC-Karte.

Beschwert euch aber nicht wenn solche „Kavaliersdelikte“ wie „Eintritt im Strip Club“ dann „offiziell“ auf euren Namen laufen. ;-P

In diesem Sinne, jedem das Seine.

Liebe Grüße
Sven
 
Wie doof die sind, hätten den Miner auch einfach automatisch in der virtuellen Maschine verstecken können, statt ihn auf dem Haupt-PC laufen zu lassen.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Ohman ey, am besten man macht von den ganzen Tools auf dem Rechner gar keine Updates mehr,
du hast es erfasst ...
ist nicht erst seit heute so
Wadenbeisser schrieb:
Läuft sowas nicht unter dem Begriff "Trojaner"?
jo, würde ich auch behaupten
@JeverPils
der soll ja auch laufen, wenn nicht emuliert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnarfoz schrieb:
Der Vergleich hinkt aber mal so richtig. :-P

Warum? Weil ich hinter ORACLE das "DBMS" oder auch "Database" nicht geschrieben habe?! Ich denke es war klar was gemeint ist ;-)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
33
Aufrufe
10.192
Zurück
Oben