• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Crytek will gegen „aufploppende“ Objekte vorgehen

Konti schrieb:
Das mag vielleicht bei Texturen zutreffen, aber diese sind ja auch gar nicht das große Problem.

Das große Problem ist die Geometrie, und die muss nun mal berechnet werden. Da hilft mehr RAM auch nicht viel.
Eckpunktkoordinaten brauchen RAM. Auch der Grafiktreiber braucht bei der Transformation Adressraum.
 
Schön das dort etwas passiert.
 
noxon schrieb:
Der User-Space eines 32Bit Windows-Betriebssystems ist iur 2 GB groß. Alle Anwendungen zusammen können also maximal 2GB addressieren.
4GB, nicht 2GB.

HOT schrieb:
Eckpunktkoordinaten brauchen RAM. Auch der Grafiktreiber braucht bei der Transformation Adressraum.
Ja, aber das ist nicht alles, was sie brauchen.
Mehr Polygone ziehen noch an ganz anderen Stellen. Daher lässt sich dieses Problem nicht lösen, indem man eine Grafikkarte einfach nur mit RAM vollpumpt.
 
Egal was viele andere sagen, ich finds gut das Crytek da nach Möglichkeiten sucht, die Spielegrafik zu erweitern, um alt bekannte Probleme / Dinge abzulösen.

Es ist eben heute so, dass die Story zu kurz kommt und die Grafik immer besser wird.1
 
Den Schalter gibt es nur in XP. Vista und Win 7 haben die Option nicht mehr.
Außerdem hat der zu einer Menge Problemen geführt, weswegen sich MS ja auch dazu entschlossen hat den Parameter ab Vista zu entfernen.
Hinzu kommt, dass eine Anwendung mit einem speziellen Parameter kompiliert werden muss damit sie auch den Adressspace über 2 GB nutzen kann.

Letztendlich bleibt es dabei. Mehr als 2 GB wird von den Anwendungen nicht genutzt außer in extremen Spezialfällen. Dazu gehören aber keine Spiele und erst recht nicht auf Vista oder Windows 7.
 
Und das ist völlig unverständlich. RAM ist im PC massig vorhanden, dann sollen sie den auch nutzen um das Spielerlebnis zu optimieren.
Selbst als 32 bit Anwendung können sie die vollen 4 GB mittels LAA-Flag nutzen.
 
Solange die CryEngine ( ist wirklich zum heulen ... ) so miserable Performance bietet, ist mir das eigentlich
schnuppe ob und wie und was mal wieder geredet wird, Fakten bitte.

Das die Grafik/Performance verbessert wird, lässt für Sie hoffen. Aber das möchte ich dann erst mal in Tests sehen, ob
sich durch das Anti-Aufpoppen wirklich was feststellen lässt.


Da lobe ich mir immer wieder die UnrealEngine, egal ob CryTek mit ihrer Engine angeblich 4 Jahre voraus ist,
wenn die Engine nicht richtig läuft, dann ist das für mich kein Fortschritt oder Vorsprung, sondern am falschen
Eck gespart/Entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nützt die beste Grafik , wenn man eigentlich seit 7 Jahren immer das gleich spielt !

Man ein paar neue Ideen und nicht wieder Ami im Superanzug rettet die Welt ! Jetzt auch in HD und 3D !
 
bensen schrieb:
Und das ist völlig unverständlich. RAM ist im PC massig vorhanden, dann sollen sie den auch nutzen um das Spielerlebnis zu optimieren.
Selbst als 32 bit Anwendung können sie die vollen 4 GB mittels LAA-Flag nutzen.
Also das ist schon einmal völlig ausgeschlossen, da du nur 4GB Adressraum zur Verfügung hast und du auch noch andere Sachen adressieren musst.
Wenn du jetzt zum Beispiel eine Graka mit 1,5 GB VRam im Rechner stecken hast, dann kannst du die gleich mal von deinen 4 GB Adressraum abziehen. Zusätzlich kommen noch jede Menge anderer Hardware-Devices die adressiert werden müssen und jede Menge Software Zeugs des Betriebssystems der im Kernel-Space liegt, wie zum Beispiel die Treiber und all das.
Eine 32 Bit Anwendung kann allerdings 4 GB adressieren, wenn sie auf einem 64 Bit Betriebssystem (>=8 GB Ram) läuft und Large Address Aware ist. Das ist eine andere Sache.
 
Du vergleichst wahrscheinlich Äpfel mit Birnen.
Wenn du einen Performance-Vergleich der beiden Engines (CryEngine und UE) machen willst, erstelle die selbe Map für Beide mit gleich viel Polygonen, den selben Texturen, und den selben Effekten (soweit möglich).

DANN erst kannst du die Performance bewerten.
 
Das wirklich wichtige hier ist ja nicht "das Bekämpfen von Aufploppenden Objekten", sondern eher die Zeitersparnis für dir Artisten, die nicht mehr stundenlang ihr Objekte immer weiter optimieren müssen. Das wird in der Quelle ja auch deutlich.

Insgesammt also viel eher ein Gewinn für den Entwickler als für den Spieler. Für den Spieler insofern, als das die Artisten mehr Content in der Zeit liefern können.


Und zur Performance der CryEngine: Crysis 2 lief auf mittleren Einstellungen und meiner nativen Auflösung sehr gut auf meiner 4850. Unerwartet gut, nachdem ich die Bulletstorm-demo selbst in 720p nur sehr ruckelig spielen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Also das ist schon einmal völlig ausgeschlossen, da du nur 4GB Adressraum zur Verfügung hast und du auch noch andere Sachen adressieren musst.
Wenn du jetzt zum Beispiel eine Graka mit 1,5 GB VRam im Rechner stecken hast, dann kannst du die gleich mal von deinen 4 GB Adressraum abziehen.

Der Vram hat mit dem Systemspeicher wenig zu tun. Und direkt adressieren kannst du auch erst mal nur 24bit also 256MB von der CPU aus.
Du kannst daher nicht einfach die 1.5Gb von den 4Gb abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crytek macht das ja nicht aus Jucks und Dollerei .... die wollen mit solchen sehr sehr wichtigen Neuerungen mehr Lizenzen verkaufen. Für die MMORPGs oder SPRPGs wäre das z.B. sehr nett.

Und nur mal so am Rande. Die UE performt schlechter als alles was ich bisher gesehen habe. Für die beschissene Grafik, die diese Engine abliefert so eine miese Performance, das ist eigentlich eine Frechheit.

Ich mag Crytek eigentlich nicht u.a. weil sie Crysis 2 so verhunzt haben. Aber Crytek macht in erster Linie Grafik-Engines und keine Spiele!
 
Zurück
Oben