• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Diablo II: Resurrected im Test: Wie damals, nur in hübsch – wenn die Server funktionieren

Leute, die Warteschlangen wurden temporär eingeführt und werden genausoschnell verschwinden, wie sie gekommen waren. Wie man sich so darüber aufregen kann?! War doch klar, dass der Launch eine Katastrophe wird. Es spielen mehrere hunderttausend Spieler gleichzeitig - damit hat niemand gerechnet, auch Blizzard nicht.
 
Wertzius schrieb:
Es spielen mehrere hunderttausend Spieler gleichzeitig - damit hat niemand gerechnet, auch Blizzard nicht.
Blizzard hat nicht damit gerechnet, dass das wohl beliebteste ARPG der letzten 20 Jahre bei einem Relaunch wieder hunderttausende von Spielern anlockt?
Und das Ganze war auch nicht anhand der vorangegangenen ausgebuchten closed und open Betas klar?

Aber natürlich nicht.

Spoiler alert: bei einem allfälligen Starcraft 3 oder Warcraft 4 passiert genau das selbe. Kann ja niemand damit rechnen dass das jemand spielen will.


nein. Einfach nein.
Bei einem Branchenriesen wie Aktienvision/Blizzard muss von Tag 1 alles reibungslos funktionieren. Alles andere ist eine inakzeptable Blamage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Col.Maybourne
Uff, bin etwas überrascht, dass es doch solch flotte HW braucht. Vorm Lesen war ich noch guter Dinge, dass ich das auf meinem 4650G irgendwie zum Laufen bekomme. Auf 720p oderso. Jetzt hab ich große Zweifel.
 
Super, danke für den Test.
Hoffentlich wird der Test aktualisiert, wenn es DLSS gibt, in 4K und maximalen Einstellungen wird selbst eine HighEnd Karte heiß und laut, da will man so eine Technik gerne mitnehmen.

Wieso gibt es keinen CPU-Test?
Ist ja schön und gut wenn die schnellste und teuerste CPU für den Test verwendet wird, aber das sagt mir leider nicht wie viele Kerne optimal genutzt werden, wie wichtig die CPU für das Spiel ist.
Sehr schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
jeder hat ja seine eigenen prios. aber dieses game war für "mich" damals wie heute einfach überbewertet. rumlaufen und metzeln. ne, das ist und war "mir" immer zu dumm. dazu kommt auch noch die altersmüdigkeit.
die nicht kreativität der leute um was neues auf die beine zu stellen. ein spiel von vor 20 jahren raus zu bringen ist für mich nicht der bringer. setzen sechs.
 
Das Spiel ist es wert. Allerdings verliert man schnell die Lust am Weiterspielen, wenn man Baal auf Hölle umgehauen und Level 85 erreicht hat. Die Dropraten guter Runen sind, nach heutigen Maßstäben, viel zu gering. Das höchste was ich bisher gesehen habe, ist eine Pul-Rune, und die habe ich der Gruppe auch nur geklaut. Beim Cowrun steht man als Smiter nur dumm in der Gegend rum und spendiert bestenfalls die Fanatismus-Aura.

Diablo 3 hat hingegen eine viel zu hohe Droprate. Da bekommt man die Items quasi geschenkt. Ich hoffe das Diablo 4 einen Mittelweg gehen wird und die Rate der Crapitems deutlich reduziert oder diese gleich ganz aus dem Spiel lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Wolfgang schrieb:
Da täuscht dich zum Beispiel deine Erinnerung. Diablo 2 läuft im Original mit maximal 25 FPS, das ruckelt halt immer und zwar heftig. Ich kann mich so auch nicht erinnern, das damals so gespielt zu haben. Ist aber halt so, verklärte Erinnerung :)
Langsam laufen heißt nicht ruckeln.
Diablo 2 hatte auf moderneren Systemen zusätzlich zur Framerate böse Hänger.
Das lag aber am Software Renderer für die Effekte. Wenn man zum Glide Wrapper gegriffen hatte, lief das Spiel deutlich runder (so rund wie 25FPS halt sind) und die Effekte sahen besser aus.
Es gab damals halt schon buntes Licht und eine Giftnova hat den Bildschirm schön grün gefärbt.

Was mich etwas wundert, ist dass das Remaster mehr als 25FPS kann, da einige Spielmechaniken den 25FPS zugrunde liegen. Deswegen gibt es ja Sprünge, wann eine Geschwindigkeitserhöhung (Angriff, Block, etc) einen Benefit brachte, weil dann ein Sprite in den 25FPS ausgelassen wurde und man erst dann einen Vorteil erreicht hatte. Das darf sich ja eigentlich mit dem Original Unterbau nicht geändert haben.

Mir fehlt auch ein anständiger Ersatz für EAX, was damals auf nativer Hardware einen Raumklang hinbekommen hatte, wovon man heute nur träumt.

Schade auch, dass man die Steuerung nicht verbessert hat. Maurice von der Gamestar hat dazu ein schönes Video, dass es damals halt der Standard war und man nichts besseres kannte. Und genau das fehlt beim Remaster, das man eben den Status Quo den man im Original hatte, heute nicht mehr hat, was das Spiel effektiv abwertet.

Das man noch bescheuerte Bugs bewußt übernommen hat, setzt für mich die Krone auf.

Wenn ich mal wieder Bock auf D2 bekommen sollte, dann mal das Original ohne LoD und einfach mal die Story genießen und dauerhaft auf /players 8.
 
Captain Mumpitz schrieb:
nein. Einfach nein.
Bei einem Branchenriesen wie Aktienvision/Blizzard muss von Tag 1 alles reibungslos funktionieren. Alles andere ist eine inakzeptable Blamage.

Sehe ich anders, das ist übertrieben unrealistisch formulierter Perfektionismus und fernab der Realität. Jedes Unternehmen dieser Welt hat bei einem komplexen Produkt mit Problemen zu tun. Mal mehr und mal weniger.
Entscheidend ist halt der Umgang damit ... und ja, die Kommunikation seitens Blizzard könnte besser sein und es wird Zeit, dass die Serverprobleme gefixt werden.
Alles in allem muss man aber sagen, dass es schon sehr rund läuft.
Und ich bin optimistisch, dass wir in Zukunft noch einige Verbesserungen (weiteres QoL usw.) sehen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin34 und Blade_user
wahli schrieb:
Das ist absolut lächerlich. Dann sollen sie doch die Warteschlangen wieder deaktivieren, bis sie mehr Server zur Verfügung stellen.
Es liegt nicht daran, dass es zu wenig Server sind, sondern wie die Server untereinander ( es gibt regionale Server für eu, USA, Asia und zentrale Database Server, auf denen synchronisiert wird etc. Hier gibt es Probleme wie die Server untereinander kommunizieren, was zum Absturz führen kann. Also ich finde es mit der Warteschlange deutlich besser als wenn die Server immer wieder komplett für Stunden offline sind.

Einfach Mal locker durch die Hose atmen. Das mit den Servern bekommen die schon noch in den Griff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ko$chi, Schmarall und GUN2504
Ich hoffe das D2Re noch ein wenig verändert wird. Endgame-Content wäre mal was, sonst farmt man eigentlich für nix.
 
Wobei die Benchmarks leider wenig Aussagekraft haben. Worst Case dürfte ein Tesladin Hybrid sein, Dream und Dragon in Kombination sind fast unspielbar. Leider halt alles nicht ausreichend reproduzierbar um zuverlässig zu benchen.
 
Ich konnte Diablo 2 nie groß leiden.
Hatte Diablo, als es rauskam, gesuchtet wie ein Irrer.

Dann kam Diablo 2.
Nativ mit einer 640x480-Auflösung und hässlich wie die Nacht. Wir sprechen von einer Zeit, als 1024x768 bereits gängig war. Wie man im Artikel auf "Dass das damals keinen störte" kommt, entzieht sich mir völlig, da der Aufschrei damals gigantisch war. (zumindest bei den Spielern, die "Journalisten" haben milde drüber weggelächelt, weil "issja dolles Spiel von Blizzard")

Erst mit dem ersten Addon wurde die Auflösung auf 800x600 gesetzt. Wohlgemerkt zu Zeiten von 1024x768.

All das, was die "Jugend" heute so toll findet an Diablo 2, gab es nicht oder wurde als "Unnötiger Scheißdreck" angesehen. Beispielsweise Battlenet: Existierte vorher schon, allerdings war es nur dafür da, um Runden mit Freunden zu ermöglichen und war quasi nur "da"-

Diablo 2 war quasi ein "Always-On"-Titel, und damit Quell von Unmut.
Bei Diablo wurde das Spiel noch komplett auf dem eigenen PC simuliert. Bei Diablo 2 musste man Online sein (bzw. battlenet musste online sein), um spielen zu können.

War ein großer Scheiß damals... aber interessiert ja heute keinen mehr.
 
Singler schrieb:
Beispielsweise Battlenet: Existierte vorher schon, allerdings war es nur dafür da, um Runden mit Freunden zu ermöglichen und war quasi nur "da"-

Diablo 2 war quasi ein "Always-On"-Titel, und damit Quell von Unmut.
Bei Diablo wurde das Spiel noch komplett auf dem eigenen PC simuliert. Bei Diablo 2 musste man Online sein (bzw. battlenet musste online sein), um spielen zu können.

War ein großer Scheiß damals... aber interessiert ja heute keinen mehr.
??? Diablo 2 lief komplett Offline

800x600 war auch durchaus problematisch, weil das bei 2D nicht einfach nur die Renderauflösung war, sondern man damit praktisch skaliert hat, was das ganze Feeling deutlich verändert zwischen Original und LoD.
Das man nicht beliebig skalieren kann zeigt ja auch heute das Problem mit Widescreen, weil die Monster dann schon sichtbar werden, bevor man den Radius erreicht, bei dem sie aktiv werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Hmm also ich habe noch einen FX 6300 sowie eine RX 580. Auf Max Einstellungen komme ich auf 50-55 FPS bei 1920×1080. Kann es sein dass das Spiel mit moderner Hardware irgendwie Probleme hat bzw die Engine? Oder warum hab ich mit den alten System mehr FPS als mit einen modernen?
 
Palomino schrieb:
Letzten Endes hat es sich ja alles im Spiel bewegt und damals war das Staunen über so ein geiles Spiel viel größer und der Schrei nach mehr FPS und Co kaum vorhanden.
Ich müsste jetzt scharf überlegen, aber außer in Szenen wo wirklich viele Effekte auftraten kann ich mich nicht an Ruckeln erinnern. Mag auch daran liegen dass eben Bewegung wahrgenommen wurde,
+ @Wolfgang
Wenn bei D2R auf die klassiche Grafik umschaltest, ist das die alte Engine per Software auf der CPU gerendert.
Beim ursprünglichen D2 gab es natürlich 3D Beschleunigung mit D3D API oder noch besser Glide API auf 3DFX Beschleunigern. Vor allem Letzteres lief butterweich und obs wirklich nur 25 FPS waren, bin ich mir zwar nicht mehr sicher, aber würde es schwer bezweifeln.
 
Ich werd einfach mit dem Genre nicht warm, mir gefällt nur Dungeon Siege 1 u. 2, aber da bin ich wohl ziemlich allein mit meiner Meinung.
Die DS Spiele sind auch sehr stark in Vergessenheit geraten.
 
Singler schrieb:
Wie man im Artikel auf "Dass das damals keinen störte" kommt, entzieht sich mir völlig, da der Aufschrei damals gigantisch war. (zumindest bei den Spielern, die "Journalisten" haben milde drüber weggelächelt, weil "issja dolles Spiel von Blizzard")
Echt? Selbst wenn: es wurde zur damaligen Zeit von unglaublich vielen Leuten gezockt. Also war die Grafik dann doch irgendwo egal ;)
Ergänzung ()

Singler schrieb:
Bei Diablo wurde das Spiel noch komplett auf dem eigenen PC simuliert. Bei Diablo 2 musste man Online sein (bzw. battlenet musste online sein), um spielen zu können.
Stimmt nicht. Man konnte D2 ganz normal offline spielen. Habe ich sogar ne Zeitlang gemacht als wir 2 Monate kein Internet hatten!
 
Captain Mumpitz schrieb:
Die Frage versteh ich nicht. Es gibt für D3 nur 1 AddOn und das hiess Reaper of Souls
1634832871568.png


1634832897514.png


Ich hatte den kleinen Haken nicht gesehen. Da steht, dass man es bereits erworben hat.
 
Ah, den Necro DLC hatte ich vergessen. Wobei ich das nicht eine Erweiterung nenne, nur einen DLC.

Alles andere sind einfach irgendwelche collections.
 
Zurück
Oben