News Ende der Pandemie-Warnungen: Corona-App geht in den Schlafmodus

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Ich habe die App schon vor einigen Monaten vom Smartphone runtergeschmissen, die App hatte auch ein paar mal eine Warnung ausgegeben, jedoch erst mehrere Tage nach dem vermeintlichen Kontakt. Vlt hab ich aber auch was bei den Benachrichtigungen falsch eingestellt.
 
Raucherdackel! schrieb:
Genau für diesen Fall ist es jetzt ja möglich, sich telefonisch vom Arzt krankschreiben zu lassen.
Die Regelung ist ausgelaufen. Maximal möglich, wenn der Arzt mitmacht ist ein Videoanruf.

Ich hatte Corona Ende letzten Jahres auf Dienstreise. Lag 2 Wochen im Hotel rum. 1,5 Tage hatte ich böses Fieber, die Tage sind praktisch weg bei mir. Gott sei Dank ging es sich aber ohne Arzt aus, das Hotel war aber ziemlich mies (Zimmer putzen, da bestehen wir drauf! Aber Frühstück/ Tee aufs Zimmer: Ich nix verstehen wollen). Generell war es ein Land, welches nicht europäische Standards hat, da würden so manchem die flotten Sprüche hier auch schnell vergehen.
 
Fand ich am sich eine super Sache, schade, dass es nicht verbreiteter war oder automatisch installiert wurde, dann hätte es effizienter helfen können. Hatte auch einen Fehlalarm, Nachbarin hatte Corona, deren Schlafzimmer im andren Haus ist so 10m Luftlinie entfernt und so hatte ich dann tagelang Risikobegegnungen obwohl wir ja physisch getrennt waren.
 
Für jene die ist hart getroffen hat, tut es mir sehr leid.

Aber Covid-19 war und ist für die meisten nicht der Rede Wert gewesen. Es gibt auch jedes Jahr Zehntausende Grippe Tote, und trotzdem würde man nicht sensibel über die Grippe sprechen, sondern eher sagen "Da stirbste nicht dran. Ist doof aber nicht schlimm.". Dabei will ich Corona nicht mit Grippe gleichstellen, das ist nur ein grobes Beispiel.

Zur Corona Warn App:
Hat vielleicht hier und da Infektionen verhindert, aber die App hatten zu wenige und ein großer Teil von jenen die sie hatten, haben sie teils gar nicht benutzt. Schülern und Studenten wurde hier zB gesagt, die Warn App auszustellen, weil permanenter Fehlalarm. Bei Polizisten, Pfleger, Ärzten wohl auch :).

Die Fehlerquote der App ist zu groß. Liegt wie gesagt auch daran das die kaum einer hatte: 50 Millionen Downloads, inklusive der auf Zweitgeräten, Neuinstallationen und geladen aber nicht verwendet/funktioniert, ist das doch übern Daumen nur jeder 10te gewesen, der die wirklich installiert und verwendet hat.

Wenn man wirklich sich oder andere schützen möchte, dann sollte man sich testen. Und zwar eben jeden Tag an welchem man einige Kontakte hatte und nicht auf die Ausgabe einer App achten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bjetre2, david.sp und testwurst200
BrollyLSSJ schrieb:
Dann hast du Glück gehabt. Ich hatte es 2 bis 3 Wochen und zusätzlich noch eine Erkältung, die zu Bronchitis wurde, die mit sehr starken Penizillin behandelt werden musste. Damit war ich den ganzen November beschäftigt. Und seit ich Corona hatte, bin ich nach einem 30 Minuten Spaziergang immer kaputt und muss erst mal Pause machen. Das hatte ich vor Corona nicht.
Das tut mir zwar leid für dich, aber in manchen Fällen passiert das. Häufig aber bei den wo eine Immunschwäche vorliegt.
Habe im Freundeskreis zwei Ärzte, beide waren und sind nach wie vor von der ganzen Impfkampagne wenig überzeugt. Für viele, vor allem Kinder, war das Impfen nicht einmal notwendig. Unter vorgehaltener Hand wurde erzählt, dass nach und nach Fälle bekannt werden, wo nach der Impfung Komplikationen aufgetreten waren. Wird aber totgeschwiegen und diejenigen die davon berichten gleich als Querdenker und sonstiges gebrandmarkt. Man sagt zwar, dass solche Vorkommen vernachlässigbar sind im Vergleich zum Nutzen, aber diese Aussage klingt für mich einfach nur hohl und zynisch. Ein Leben ist Leben - Punkt.

Soll aber nicht heißen, dass keine Menschen Infolge des Coronavirus gestorben sind. Laut meinen Bekannten waren die erfassten Fälle in den jeweiligen Krankenhäusern wie gesagt solche, wo das Immunsystem bereits durch anderweitige Leiden geschwächt war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: detto87, blackTEHhawk, Bjetre2 und 3 andere
Die App sollte im Duden unter "viel Geld für nichts" stehen. Aufgrund der DSGVO einfach nicht zu gebrauchen. Da Zeit und Ort nicht angegeben waren, war es nicht nachvollziehbar ob man nur neben einem Bus stand, oder mit der Person länger in einen Raum war.
Irgendwann war das Ding eh dauerrot...
 
Wenn jemand in der Familie davon betroffen war, vor allem wenn die betroffenen das nicht überlebt haben, ist das natürlich extrem bitter und sicherlich nicht zum lachen. Man muss aber dagegen halten, dass viele, meine Familie und Freundeskreis eingeschlossen, die an Corona erkrankt und das wie eine mehr oder minder schwere Grippe überstanden haben, die ganze Aufregung und Restriktionen um die Erkrankung nicht ganz nachvollziehen können.

Wie ich in einem anderen Post hier schon geschrieben habe, hat die Erkrankung fatale Folgen größtenteils (Ausnahmen gab es natürlich auch) für Menschen mit Immunitätsschwäche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: david.sp
200 Millionen Euro für eine App kann auch nur der Staat verschwenden.
 
Den Quatsch hatte ich nie installiert. Mit drei Impfungen und CovPass bin ich gut durchgekommen. Hoffe Ihr auch. Derzeit wartet die Wissenschaft auf die nächste Pandemie. Vogelgrippe und Affenpocken waren bis jetzt ja eher Rohrkrepierer. Aber zumindest hamma ne App für die nächste Überraschung.
 
Mich würden mal tatsächliche Nutzerdaten interessieren. Kann mir nicht vorstellen das von 50 Mio. auch nur Ansatzweise 20% die App in Dauernutzung hatten. Verkaufszahlen auf Steam misst man in Downloads aber doch nicht sowas.
Irgendwie traurig das man in meiner Gegend 3 Monate auf einen Facharzttermin warten muss und Hausärzte keine neuen Patienten annehmen, aber genug Geld für eine App da ist.
 
Direkt gedownloaded, 2x gewarnt worden und 2x positiv gewesen kurz darauf, die anderen Warnungen kamen von direkten Infizierten, dann wohl Glück gehabt, das 1. mal von den 3en gabs die noch nicht, war März 2020 direkt im Karneval, da wurde beim Arzt nur gefragt ob man in China/Taiwan? war, dabei war mir längst klar dass es schon längst zirkuliert war, ein Kumpel in den USA hatte schon im Oktober in seiner Nachbarschaft in Florida von mehreren mysteriösen Lungenentzündungen berichtet.

war bei allen 3 Infektionen miese Sache, wochenlanger Husten, extremer Druckschmerz beim Brustbein und Lungenvolumen/Atemprobleme, Schüttelfrost und komplett schwach, die 3. Infektion im Oktober 2022 hat mir vom Arzt LongCovid bescheinigt, signifikant weniger Lungenvolumen und kurze Atemzüge und das schlimmste: Dauermüdigkeit, egal wie lang ich schlafe und ausgeruht bin, nach 4h kickt direkt richtig die Müdigkeit rein ohne was groß gemacht zu haben. Wohl dem der das nicht hatte oder milde Symptome hatte.. kenne leider auch mehrere im persönlichen Umfeld die daran gestorben sind
 
supermanlovers schrieb:
Die Warnungen mit mittlerem Risiko waren etwas sinnfrei. Ansonsten eine sinnvolle App.

OT:
Zumindest in Arztpraxen und Co sollte weiterhin eine Pflicht zum tragen einer FFP2 Maske bestehen. So steckt der mit Grippe und Co nicht so leicht andere Menschen im vollen Warteraum an.
Sehe ich anders. Das Immunsystem ist nach dem langen Tragen der Masken ziemlich unterfordert. Viele Masken werden dazu noch falsch getragen. Man kann sich gegen Grippe im Herbst impfen lassen. Masken tragen ist nicht notwendig. Ich trage Sie beruflich nur, wenn ich zu einer bestätigten Coronainfektion fahre oder bei Durchfall und Erbrechen. Sont nicht mehr.
 
Darklordx schrieb:
Mal sehe, wenn im Herbst die nächste Welle beginnt...
Es wird keine neue Welle mehr geben, weil die Covid-Pandemie offiziell beendet wurde und sich das Virus daran zu halten hat.

Allerdings gibt es in den letzten Wochen und Monaten sehr viele Krankschreibungen wegen einer mysteriösen Atemwegskrankheit. Fachleute rätseln immer noch was das sein könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beneee, dunkelbunter, david.sp und 2 andere
7-9 Millionen tote durch Cov2 sehen das übrigens auch so, wenn sie könnten.

Ich fand es erstaunlich wie gut SuSE App die Begegnungen gemeldet hat und da ich selbst 2 mal betroffen war mit Corona, kann ich vielen hier nur beipflichten. Jeder der Menschen in seinem Umkreis verloren hat, hat diese App zumindest etwas Sicherheit mit gesundheitlich gefährdeten Personen gegeben. Ich war Anfangs sehr spektisch, aber datenschutzrechtlich war alles tutti, anders als bei Luca.

Hoffen wir, dass wir diese App nicht in naher Zukunft wieder zu Millionen brauchen.
Ich habe in dieser Pandemie sehr viel über Medizin, Escape Mutationen und Biogenetik gelernt . Und die Abende mit den Wildmics zb waren immer wieder Hoffnung und Unterricht.

Ich denke, diese App sollte man nicht so sehr in der Bundesregierung vergessen, denn die Zoonosen werden eher zunehmen.
 
DieRenteEnte schrieb:
Ich selbst habe die App nie installiert, aber einige die ich kannte, haben fast ausschließlich von "Falschmeldungen" gesprochen, da sie nach einem Selbsttest immer ein negatives Ergebnis hatten.

Im Prinzip hätte man einfach auf die Website mit den Fallzahlen gehen können und hätte dasselbe Ergebnis.

Jetzt stellt sich die Frage, ob bei der nächsten Pandemie oder anderen Ereignissen, an denen diese App (leicht umgewandelt) nützlich wäre, wieder verwendet wird oder ob man erneut Millionen von Steuergeldern für die Erfindung eines neuen Rades ausschüttet.
Da hat aber einer den Sinn nicht verstanden. Nur weil man jemandem begegnet ist der Corona hatte und man gewarnt wurde, heißt ja nicht, dass man es bekommt. Test war dann aber dennoch sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, sebi100, Rockstar85 und 3 andere
Dr. MaRV schrieb:
Nie benutzt, nie runter geladen, nie einen Test gemacht, nie Corona gehabt. Kann die Panik nicht nachvollziehen. Für mich persönlich war es nicht mal ne richtige Krankheit.
Was soll man sagen? Ich habe einen sehr guten Arbeitskollegen und Freund durch Corona verloren. Solche Aussagen, machen mich echt wütend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, wolve666, Beneee und 20 andere
jupp.

Gab ein paar Wochen zum Ende hin, da hätte es mich fast dahingerafft. Meine beiden kleinen Neffen waren auch betroffen. Der eine war Neugeboren.

Corona war schon ein krasser Stresstest. Die App samt Zertifikatfunktion fand ich super. Klar, hat die Regierung da das Geld an den Monitor geworfen, getreu dem Motto: "shut up and take my money".

Wayne, wenns Leben rettet. Am Ende war doch auch der psychologische Faktor wichtig, dass etwas getan wird und wir überhaupt etwas tun können.

Sie jetzt abzustellen, finde ich nicht gut. Durch die Klimaveränderung werden wir hier in Zukunft noch andere Krankheiten bekommen und dann findet keiner den Quellcode mehr. Wäre doch besser zumindest jetzt noch eine Skelleton-Crew zu haben, die das Projekt weiterbetreut.
 
Raucherdackel! schrieb:
Ich hatte die App primär als Speicherung der Impfzertifikate und später dann des Genesenen Statusses.
Dafür hatte ich CovPass...was genauso gut funktioniert hat ^^

Raucherdackel! schrieb:
Genau für diesen Fall ist es jetzt ja möglich, sich telefonisch vom Arzt krankschreiben zu lassen.
Leider falsch geraten. Das wurde zum 31.3. genau wie die App jetzt, eingestellt.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/telefonische-krankschreibung-1800026
 
cabut schrieb:
Da hat die Telekom und SAP mal wieder einen Schnapper aus Steuergeld gemacht. Ich hätte das Teil für 1 Mio programmiert...
Daran habe ich ernsthaft Zweifel.

Soll nicht heißen, das SAP und die Telekom dabei nicht einen guten Schnitt gemacht haben. Während die Infektionserkennung über Bluetooth mangels Beziehung zum Infektionsweg ein Wunsch der Politik blieb, war die Umsetzung relativ in Ordnung und bei den Impfzertifikaten wurde dann vieles richtig gemacht und passende Technik gewählt (QR-Codes welche analog und digital funktionieren).

Die App ist quelloffen, dezentral und es war der Fokus auf diese eine App gesetzt. Die App mit zentraler Datenerhebung in Frankreich und die unzähligen Apps in Amerika wurden wesentlich schlechter angenommen.

Richtig schade war, dass die Luca-App überhaupt gekauft wurde. So kann das auch in den 90ern gewesen sein. Irgendwer hat was von Digitalisierung gesagt und schon war da ein Vertreter von Microsoft und hat die Verwaltung in die Falle gelockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BoeserBrot, Rockstar85, Volvo480 und 2 andere
Hallo

Dr. MaRV schrieb:
Nie benutzt, nie runter geladen,
Ich habe die Corona Warn App auch nicht genutzt, weil ich keine Lust auf Daueralarm bei meiner Arbeit im Krankenhaus hatte.

Dr. MaRV schrieb:
nie einen Test gemacht, nie Corona gehabt.
Woher willst du wissen ob du nie Corona hattest wenn du nie einen Test gemacht hast ? Corona ohne Symptome war/ist auch möglich.

Dr. MaRV schrieb:
Kann die Panik nicht nachvollziehen. Für mich persönlich war es nicht mal ne richtige Krankheit.
Ich habe bei uns im Krankenhaus bei keiner anderen Krankheit so viele Intensivpatienten und Tote/Leichenwagen gesehen wie bei Corona.

Ich habe anfangs auch nur müde über Corona gelächelt, das hat sich geändert als unsere Intensivstation überlief und wir die Toten wegen Platzmangel zu zweit und sogar zu dritt in die Kühlfächer (die eigentlich nur für eine Leiche vorgesehen sind) legen mußten.

Es ist schön das du gesund geblieben bist, viele meiner Kollegen/innen haben Monate/Jahre nach ihrer Infektion noch Probleme mit der Kondition/Atmung/etc.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulu12, Tr0nism, wolve666 und 32 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben