• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Store: Epic reagiert auf Spionage-Vorwürfe

woerli schrieb:
Wenn man echte Konkurrenz zu Steam unterstützen will, kann man bei GOG oder Humble kaufen

Bei GOG gebe ich Dir noch Recht, aber Humble vertreibt doch fast nur Steam-Keys. Was ist daran jetzt Konkurrenz?
 
Mich stört das ganze überhaupt nicht :cool_alt:
 
Was sehen wir hier? Wie ein neuer Store mit irrationalen Argumenten (chinesische Spionage, weil chinesische Firma) schlechtgeredet wird.

Und warum ist China böse? Weil es alle sagen. Warum ist der Westen toll? Weil wir frei sind, sagen alle.

Und das bleibt hängen im Kopf. Das macht in diesem Fall einfach knallhart aus wo du dir dein restliches Leben lang die Spiele besorgst.
 
onkel-foehn schrieb:
Werde mich glaub in Bälde an Abendkursen für die Chinesische Sprache anmelden.
Na denn man tau. ;) Nur für Mandarin musst Du wahrscheinlich doch nach China (Hongkong, Shenzen etc.). Soweit ich weiß, gibt es das noch immer nicht allgemein im Ausland zugänglich. Und es ist ja blöd, wenn man nur das standardisierte Chinesisch versteht und die wechseln dann einfach die Sprache. ;)
Ergänzung ()

Volkimann schrieb:
Als Tipp: Valve sind nicht die Guten, und Epic nicht die Bösen. Das sind knallharte Geschäftsleute, welche eure Kohle haben wollen.
Würde mich auch nicht wundern wenn eines Tages raus kommt das Valve ordentlich Geld in die Rufschädigung potentieller Konkurrenz reinbuttert.
@All
So, und diesen Abschnitt nehmen wir jetzt und setzen, je nach Kontext, entweder nVidia/ AMD oder Intel / AMD, je nach Gusto.
Und nutzen diese Vorlage dann in den diversen Diskussionen die o.g. Hersteller betreffend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point und Mort626
Dann warte ich wohl noch ein wenig länger mit dem Kauf..
 
Damien White schrieb:
Dann mach dies einfach nicht in Steam und schon haben sie keinen Zugriff mehr auf deine Daten.
Und das weißt du woher?
Ergänzung ()

HageBen schrieb:
Andererseits traurig, dass das Betriebssystem so etwas zulässt.
Was hat denn das BS jetzt damit wieder zu tun?
 
#stype schrieb:
Was sehen wir hier? Wie ein neuer Store mit irrationalen Argumenten (chinesische Spionage, weil chinesische Firma) schlechtgeredet wird.

Und warum ist China böse? Weil es alle sagen. Warum ist der Westen toll? Weil wir frei sind, sagen alle.

Und das bleibt hängen im Kopf. Das macht in diesem Fall einfach knallhart aus wo du dir dein restliches Leben lang die Spiele besorgst.

siehe: https://www.reddit.com/r/DotA2/comments/3x9h03/is_tencent_trying_to_block_valve_out_of_the/cy2soqv/

e: Epic macht genau das, wofür Tencent schon ewig bekannt ist und genau das stößt den Leuten auf. Da helfen dann auch keine Beteuerungen wie: "wir geben eure Daten sicher nicht weiter."
 
Zuletzt bearbeitet:
Valve hat sich mittlerweile gegenüber Bleeping Computer zu der Thematik geäußert. Die fragliche Datei enthalte private Nutzerdaten, sie seien „nicht dafür gedacht, von anderen Programmen genutzt oder an Drittanbieter-Dienste übertragen“ zu werden.
Ich verstehe wirklich ums verrecken nicht, warum es für die ach so großen und tollen IT-Konzerne in der Welt nicht möglich ist, persönliche Daten entweder zu hashen oder zu verschlüßeln. Problem: Im Fall des Datengaus ist es für sie einfach noch zu billig...

greetz
hroessler
 
Fragger911 schrieb:
Bei GOG gebe ich Dir noch Recht, aber Humble vertreibt doch fast nur Steam-Keys. Was ist daran jetzt Konkurrenz?

Steam ermöglicht es Publishern und Entwicklern Keys für ihre Spiele im Steam Store kostenfrei in unbegrenzter Anzahl zu erstellen. Humble verkauft Steam Keys, Steam erhält jedoch keinen Cent des Verkaufserlöses.

Dadurch konnte Humbles "Pay what you want" überhaupt erst entstehen.

Das Gleiche gilt btw für Steam Keys in Zeitschriften etc.

Oder anders gesagt, Steam ermöglicht Konkurenz, die Steam verwendet.
 
Tja das wars. Epic ist nun tot für mich.
Auch wenn Steam die Daten vielleicht besser verschlüsseln sollte, ist das ein No-Go.
 
Unnu schrieb:
Na denn man tau. ;) Nur für Mandarin musst Du wahrscheinlich doch nach China (Hongkong, Shenzen etc.). Soweit ich weiß, gibt es das noch immer nicht allgemein im Ausland zugänglich. Und es ist ja blöd, wenn man nur das standardisierte Chinesisch versteht und die wechseln dann einfach die Sprache. ;)
Mandarin ist das Chinesisch der Han und Basis des Hochchinesischen ... Dialekte gibt es immer und überall, aber da verstehen dich mindestens 70 % der Leute. ;)

764739

Quelle: Wikipedia
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Botcruscher schrieb:
Alter, lies die verf* Datenschutzbestimmungen. Da steht exakt das drin! Aber das volle Dokument mit 187min Lesezeit!

Mein Ironiedetektor steht nach der Nachricht von gestern gerade in Flammen.


So was möchtest du nun bitte von mir kannst du dich noch Mal klar ausdrücken und deine fekal Sprache daheim lassen , wenn ihr daheim so ein Umgang habt dann ist das ok aber bitte nicht so in der Öffentlichkeit , das zeugt von keiner guten Erziehung

Also ms ist böse also darf Epic das auch ja sehe ich das richtig ?
 
Recharging schrieb:
aber da verstehen dich mindestens 70 % der Leute

Zuzüglich den externen Chinesen weltweit, sind ja auch nicht so wenige.

Ist doch im Prinzip mit jeder Sprache so, die Hochform versteht jeder, egal welcher Dialektregion er entstammt - umgekehrt funktioniert das seltenst.
hannoveranisches Hochdeutsch vs friesisch, platt, kölsch, tiefster bayrischer Urwald, Alpenländer, sächsisch, vor Jahrhunderten ausgewanderte Gruppen in Amerika/Australien/sonstwo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Ich denke, bei der ganzen Aufregerei wird sich aufs falsche Eingeschossen. Die Datensammel/Tencent-Debatte hat keine wirkliche Substanz, passt aber eben gut, weil "china = böse"

Es bleibt einfach nicht zu ignorieren, dass Epic mit den Exklusivdeals sehr viele Spieler vor den Kopf gestoßen hat, da gibts auch keine zwei Seiten. Jeglicher (noch dazu gekaufter) Exklusivdeal ist immer anti-consumer.

Eine Alternative zu Steam ist natürlich schön. Aber das hätte man auch über die Zeit machen können, mit all den schönen Benefits für die Entwickler aber eben ohne Exklusivität (zumindest gekaufte). Epic hat sich für die Holzhammer-Methode entschieden und damit für jede Menge verständlichen Unmut bei der Spielerschaft gesorgt, ganz besonders mit Metro, dass monatelang auf und für Steam beworben wurde.

Valve hat für Steam nie eine Exklusivität vorgeschrieben (außer für die eigenen Titel, natürlich) Entwickler/Publisher konnten ihre eigenen Launcher noch dahinter schalten (Ubisoft z.B.) oder auf der eigenen Webseite separat verkaufen und sogar hinterher trotzdem nen Steam-Key rausfallen lassen. Hier war Exklusivität eine reine Herstellerentscheidung. Epic hat sich das erkauft, zu ungunsten der Spieler.

Aber Epic ist eben unglaublich clever. Die wissen natürlich, dass der Hype für Fortnite nie im Leben ewig hält und haben den Moment genutzt...Geld haben sie ja genug.
 
scryed schrieb:
Also ms ist böse also darf Epic das auch ja sehe ich das richtig ?
Er will dir damit sagen, dass wenn du Win10 hast, dich erst einmal um dieses weitaus größere Problem kümmern solltest, bevor du dich über Epic aufregst. Dass es richtig von Epic ist, sagt er jedenfalls nicht. Dafür aber, dass du offenbar die Gesamtzusammenhänge in deinem PC aus den Augen verlierst und dich auf kleineren Probleme versteifst.
Ergänzung ()

killerpixel schrieb:
Eine Alternative zu Steam ist natürlich schön. Aber das hätte man auch über die Zeit machen können, mit all den schönen Benefits für die Entwickler aber eben ohne Exklusivität (zumindest gekaufte).
Aha, Epic soll den Entwicklern Geld geben, damit die Spieler die Spiele dann auf Steam kaufen. Man merkt, du hast von Geschäften keine Ahnung und verschenkst wohl selber gerne Geld.
 
Nilson schrieb:
aber es hat keine zu vernachlässigen Auswirkungen.
Häh? Uhm, welche Auswirkungen sind denn nicht zu vernachlässigen?
Ergänzung ()

Zero_Point schrieb:
Auch du wirst früher oder später den Epic Launcher haben. Ist nur eine Frage der Zeit.
Erinnert mich an: Borg
:D
Ergänzung ()

Paradox.13te schrieb:
warum bemühst du dann nicht Google? :freak:
Ich gehe davon aus, dass der Sarkasmus beabsichtigt war. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Recharging schrieb:
Mandarin ist das Chinesisch der Han und Basis des Hochchinesischen
War ja klar, dass es in die Hose geht, wenn man sich zu erinnern sucht anstatt vorher nochmal zu suchen.
Soweit ich erinnere, konnten wir damals nur das reformierte Chinesisch lernen im Ausland. Für die originalen Schriftzeichen & um bspw. Dolmetscher zu werden musste man nach China.
Und die Ursprünglichen Zeichen verwendeten sie damals schon nur noch in/um Hongkong und den Südprovinzen.
Daher mein Rat. Kann allerdings sein, dass man die OZ mittlerweile auch außerhalb Chinas lernen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Unnu schrieb:
War ja klar, dass es in die Hose geht, wenn man sich zu erinnern sucht anstatt vorher nochmal zu suchen.
Kein Ding, ist ja nicht schlimm ... ;)
Meine Geografielehrerin war damals eine der ersten, die 1974 kurz vor dem Ende der Mao-Ära in einer sehr kleinen Delegation nach China reisen durfte. War immer sehr spannend ihren Geschichten zu lauschen, während die anderen leider wenig Interesse in der Klasse aufbrachten.
 
Zurück
Oben