Gigabyte 870A-UD3 / 1055T

Oben rein, vorne ist standard rein, hinten raus. seitenlüfter rein. :D

Hier screens:



 
Hab auch abgebrochen, der Sicherheit zuliebe. Werd mal von den 1,45 auf 1,425 gehen.

So, läuft.
Nochmal 10 min prime + cpuz + everest temps + screenshots?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir nicht in den kopf will ist das die cpu trotz H70 so warm wird. Ich bin jetzt bei 60°C und es tut sich schon seit 10min nichts mehr. Eine H70 ist doch im Normalfall viel besser als mein Mugen 2 oder !?
 
Sollte sie eigentlich, denke ich.
Hab bei der h70 die standardlüfter am radi durch 2 led lüfter getauscht, falls das erwähnenswert ist.
Wenn der cpu normal läuft, also gta IV oder desktop kühlt sie ja auch auf 25 grad. nur bei 100% last gibts da halt probleme.

Vielleicht einen Gehäuselüfter andersherum nochmal einbauen? Wäre ärgerlich da alles mit dem Kabelmanagement wieder total aufwendig wäre. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbenannt.jpg
 
Seltsam, aber was soll ich dagegen tun? Ich lass mal eben prime laufen. Hat ja jetzt 0,025 vcore weniger
Ergänzung ()

Temperaturen sind um 4 Grad gesunken. Ist ja nicht so der Burner :D

Vergesst es.Nun sind es wieder die gleichen Temperaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist fraglich welche LED Lüfter.Kannst ja mal so testen die Tage:
Vorne rein,klar.
Oben raus.
Seite rein.
Hinten Raus.
Aber kommt immer auf die Lüfter an die verbaut sind,wie gut sie die Luft durch den Radi Drücken/Ziehen......
Ich hab für mein AthlonII x3 @ rund 3,65 GHz um 1,53V + NB Kühler nen 120er hinten und nen 240er im Deckel damits bei max 55-57 °C CPU Temp noch Leise ist bei max 900 U/min(min 300 beim 240er Radi,der 120er dauerhaft mit rund 570 U/min)) mit schlechteren Lüftern am 240er(Yate Loon)mit 2 cm Höhe weil die sonst nicht im Deckel passen.:D
Ergänzung ()

Viele lassen von Hinten auch reinblasen,damit kühlst nicht mit der Innentemp vom Case.
Ergänzung ()

Dann geh mit der Spannung immer weiter runter in Kleinen Schritten bis die Temps passen unter Prime oder du nicht mehr ins Win kommst.
 
Mir gehts auch ums aussehen. -> LEDS
Hab gerade gemerkt dass es absolut keinen Sinn gemacht hat die Lüfter von oben so einzubauen, dass sie luft ziehen. Werd das eben ändern.
Bis denne.
 
Habt ihr mal Strom gemessen, was der bei 4ghz verbraucht ? Ich hab meinen jetzt auch bei 3,4 Ghz. Ohne an der Spannung zu drehen. Höher gehen kann ich nicht. Der Meckert schon beim Boot Screen. Ich muss die Spannung erhöhen bei der Cpu und bei der NB oder ? Ich muss sagen der Pc füllt sich irgendwie deutlich schneller an mit den 3,4 Ghz. Hat mich ein bisschen überrrascht. Hab noch CnQ angemacht und läuft auch einwandfrei.
 
@swifty112

ersmal brauchst du nur die Vcore erhöhen. Die NB spannung brauchst du nur wenn du ans absolute Limmit gehst.

Bitte liste mal deine gesamte hardware auf.
 
Also Hardware

Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H - Bios F4
Arbeitsspeicher: Geil 1333 4gb 7-7-7-24
Grafikkarte: Gigabyte 460 GTX
Kühler: Noctua NH D14
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 500W
Festplatten: 1*F3 0,5 Tb 2*F4 2 Tb Samsung + 1* SSD 120 gb Vertex 2
CPu: AMD X6 1055


Also bis jetzt lief alles Top, ich musste nur am Anfang die Ram Timings auf 9-9-9-24 erhöhen sonst hatte ich nur Bluescreens. Aber seit dem Null Probleme. Und das takten auf 3,4 Ghz hat mir nochmal nen ordentlichen Schub gegeben. Temps hab ich beim Rendern 35°C sonst im Idle 27°C. Bei 2,8 Ghz waren die Temps um 2°C weniger. Und er läuft jetzt bei 1,280 V bei 3,4 Ghz.
 
Womit liest du die Temps aus ? Weil die von dir genannten kann man nicht mal mit nem D14 erreichen es sei denn da hast nur 10-15°C im Zimmer.
 
swifty112 schrieb:
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H - Bios F4
Arbeitsspeicher: Geil 1333 4gb 7-7-7-24

Also bis jetzt lief alles Top, ich musste nur am Anfang die Ram Timings auf 9-9-9-24 erhöhen sonst hatte ich nur Bluescreens.

Problem ist bekannt. Hatte es auch und bin auf Kingston HyperX gewechselt. Die laufen sogar schneller als die angegebenen Timings.
 
Zurück
Oben