Notiz IFA 2018: Samsung zeigt drei Curved-Monitore mit VA-Panel

Klingen eig recht interessant. Aber warum 8Bit Farbtiefe?
Für den Preis sollten man doch auch die neuere Technologie erwarten können die sicher auch unter den Monitoren immer verbreiteter wird.. oder sind die VA Panels noch nicht soweit?
 
@Syrato ich kann mich da @blueGod vollstens anschließen. Besitze ebenfalls den F791 seit Release und würde ihn niemals mehr hergeben. Gibt nix geileres zum Arbeiten und Zocken. Am anfang waren mir 34" fast zuviel, mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar und blueGod
Und was ist mit dem Samsung mit 49" und 5.120 × 1.440 Pixel, der angeblich im September kommen soll?
 
Man soll 170 € Aufpreis für zwei unwichtige Thunderbolt-Schnittstellen zahlen? Darauf hätten sie auch verzichten können.

Den Sinn von curved sehe ich schon, aber nicht in dieser Auflösung. Und ich frage mich, ob es für die Augen nicht viel ergonomischer wäre, zwei Monitore in verschiedenen Abständen aufzustellen? Klingt im ersten Moment verrückt, aber am schlimmsten für die Augen ist ja, dass man den ganzen Tag Tunnelblick-mäßig auf den gleichen Punkt starrt (Fokus, Entfernung!). Dafür sind unsere Augen schlicht nicht gebaut. Wenn man zwei Monitore leicht versetzt, fokussiert das Auge neu. Man dürfte natürlich nicht ständig zwischen den Bildschirmen pendeln, dann wird es lästig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
21:9 Format, mein Lieblingsformat war schon immer 16:10 nur leider gefühlt schon ausgestorben.
Aber bei so breiten Bildschirmen wird dann curved wenigstens sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
HaZweiOh schrieb:
Wenn man zwei Monitore leicht versetzt, fokussiert das Auge neu. Man dürfte natürlich nicht ständig zwischen den Bildschirmen pendeln, dann wird es lästig.
Bei den meisten Arbeiten läuft es leider darauf hinaus, dass man z.B. mehrere Dokumente geöffnet hat, zwischen denen man schnell wechselt. Beim Spielen ist Refokussieren noch nerviger.
Also lieber, wie immer empfohlen, in regelmäßigen Abständen aus dem Fenster schauen und Vögel beobachten. Oder Nachbarn...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE, jigg4 und Galle81
Ich könnte einen 791er für 500 Franken in der Bucht kaufen. 3 mt. alt
oder den AOC 271QG bei digitec aktion ......grübel......
 
Colindo schrieb:
Also lieber, wie immer empfohlen, in regelmäßigen Abständen aus dem Fenster schauen und Vögel beobachten. Oder Nachbarn...

Daran denke ich nur leider so gut wie nie, man soll ja alle 10 Minuten aus dem Fenster gucken. Bei einer nackten Nachbarin würde ich es bestimmt nicht vergessen.
 
Gibt es schon einen Monitor mit 5120x1440?

Bei 2280 ist mir alles zu klein, da braucht man viel Zoll damit es nicht zu klein wirkt, was mir aber die gesamte Fläche zu groß macht. Immer diese Ansprüche ;-)
 
Syrato schrieb:
Warum immer Curved, ich kenn keine Person, welch curved Monitore nutzt. Gibts hier im Forum Leute, welche einen curved Monitor, nutzen und wenn ja, warum?

WEIL CURVED EINFACH GEIL IST!
21:9 nutze ich mittlerweile seit über 2 Jahren und bin begeistert.

Und nur weil Du niemanden kennst soll das ein Argument wofür sein?
Die Unternehmen hätten wohl das Experiment Ultrabreitbild schon vor Jahren eingestampft, wenn es nicht eine Nachfrage gäbe. Und die steigende Zahl an Modellen sollte auch ins Auge springen.
Ergänzung ()

flappes schrieb:
Gibt es schon einen Monitor mit 5120x1440?

Bei 2280 ist mir alles zu klein, da braucht man viel Zoll damit es nicht zu klein wirkt, ...

Es gibt 5120x2160 mit für mich ausreichend großen Display. Ob die Pixeldichte allerdings für Dich passend ist, kannst nur du entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar
Der 38er LG mit der 3480x1600er Auflösung (egal ob altes oder neues Modell) bietet mir tatsächlich gerade ein rundum gutes Paket. Mit 75Hz selbst bei einer GeForce wird mir das bei seltenen Ego Shooter Geplänkel schon genug Freude bereiten. Ich kenne dieses 144-200Hz Pseudo nicht und solange es mir nicht bekannt ist will ich es auch nicht haben. [/QUOTE schrieb:
Wieder mal ein gutes Beispiel für 0 Ahnung und gefährliches Halbwissen.
75Hz funktionieren mit einer Geforce bei dem LG 38 NUR mit Frameskipping.
Bevor man diesen Monitor in einem Forum auch für Nvidia Nutzer mit 75Hz anpreist,sollte man sich vorher mal über die Tatsachen informieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
Syrato schrieb:
Warum immer Curved, ich kenn keine Person, welch curved Monitore nutzt. Gibts hier im Forum Leute, welche einen curved Monitor, nutzen und wenn ja, warum?
Yep, bin kürzlich von 3x 24" IPS auf curved 38" umgestiegen. Zwar ist die nutzbare Gesamtauflösung besonders horizontal deutlich kleiner (-33%), dafür entfallen die Rahmen und die vertikale Auflösung ist größer. Ich finde auch die etwas höhere Punktdichte super.

Die Krümmung verschwindet (optisch) komplett, wenn du dich im Mittelpunkt befindest und damit nehmen perspektivische Verzerrungen sogar ab. Gerade Linien z.B. in CAD-Software erscheinen nun wirklich gerade, das ist eine ziemlich coole Sache.

Nicht so toll ist die Krümmung natürlich, wenn mehr als eine Person auf den Bildschirm schauen oder das Ding transportiert werden soll. Man darf es nämlich wegen des höheren Eigengewichts und der Biege/Bruchgefahr z.B. nicht flach hinlegen. Und noch kosten die Teile auch mehr.

Aber im Fazit macht Widescreen-Gaming / Arbeiten ohne trennende Rahmen ziemlich viel Spaß :p

PS: Mein Tipp für eine sinnvolle Nutzung der Bildschirmfläche (auch mit mehreren Bildschirmen): Holt euch DisplayFusion. Damit kann man z.B. Unterteilungen vornehmen, in die die Fenster maximieren und auch Profile (einschließlich Soundkarte z.B. für Headsetgaming vs. Musik über die Soundanlage) einrichten, die mit Shortcuts aktiviert werden. Zudem kann es Hintergrundbilder nahtlos und mit Bezelcorrection über alle Bildschirme ausdehnen und noch viel mehr. Nutze es inzwischen seit knapp 5 Jahren mit großer Zufriedenheit auch in der Arbeit (Und nein, ich habe die Software normal gekauft und werde nicht von denen finanziert)

EDIT: Hab hier noch nen Screenshot als Demo angehängt, wie sowas z.B. aussehen kann. Man kann aber beliebig teilen. Wenn man ein Fenster auf einem Bildschirm im Vollbild maximieren will, muss man mit gedrückter Shift-Taste auf Maximieren klicken.
DFdemo2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onetwoxx, fox40phil, Joker* und eine weitere Person
Ahhhhh... Das ist also die günstige Version des C49hg90 der 144hz und Freesync hat.

Und ich dachte schon die 1440p Version wäre angekündigt :( warten wir halt noch länger...

Syrato schrieb:
Gibts hier im Forum Leute, welche einen curved Monitor, nutzen und wenn ja, warum?
Hier...
Ich hab den 49" 32:9. Das Ding ist 1.3m breit....
Kannst dir ja vorstellen wie das in Grad wäre^^ da kannst du die äusseren Drittel vergessen ^^


jigg4 schrieb:
Ich habe gelesen, dass einige Spiele Probleme mit 21:9 haben. Wäre das mit 32:9 nicht noch schlimmer?
Naja... Viele Spiele haben Probleme in 21:9 weil sie nur für Konsole und 16:9 programmiert werden.
Also wenn sie für 21:9 laufen ist die Chance sehr sehr gross das 32:9 oder Eyefinity 48:9 auch laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar
Colindo schrieb:
@Syrato Mir gefällt curved bei den extrabreiten Monitoren deutlich besser als flach. Man sieht horizontale Linien gerader und beim Spielen passt alles besser ins Blickfeld.

"Horizontale Linien gerader"? Wie das?
 

Warum gleich so überhäblich oder einfach nur klugscheisser?

Wenn 75Hz mit einer GeForce mittels Trick FreeSync nutzen kann ohne Frameskipping dann ist es nicht ganz unrichtig. Und mein persönlicher Eindruck in Sachen Bildwiederholfrequenz sagt mir das die 15Hz mehr „kaum“ einen Unterschied zu 60Hz für mich ausmachen würden und ich damit auch zufrieden sein würde. Im übrigen bin ich kein NVIDIA Fanboy und Preise auch nichts an. Ich lass hier lediglich meinen persönlichen Eindruck walten, für was solch ein Forum auch da ist.
 
Weil se auch gerade sin die werden nicht gebogen.
 
Zurück
Oben