News Lian Li stellt „PC-7FN“ und „PC-60FN“ vor

Hellvetia schrieb:
Ein zusätzlicher PCI slot... okay... aber wenn man bedenkt, dass ich das normale PC-7F für unter 90€ bekommen habe also 40 weniger hätte man zumindest noch den überall vermissten e-sata anschluss oder eine Laufwerksblende oder einen 3,5Zoll slot (der Adapter sieht nicht sehr toll aus) dazu geben können.

In meinen Augen ein relativ überflüssiges Update, dass den Aufpreis keinesfalls rechtfertigt.

Die Dollarangabe muss nicht zwangläufig auch 1:1 in Euro sein.
Der e-sata Anschluss fehlt, ja das wäre noch ein verbesserungswürdiger Punkt...
 
was ist jetzt an dem PC-7FN anders als an dem PC-7F, welches ich schon seit 4 Monaten habe? o.O Sehr geiles gehäuse ist das muss ichsagen. für 100€ ein zu 99,9% aus Aluminium gefertigtes Gehäuse bekommt man selten.
 
Ich seh irgendwie immer noch nicht ein, für ein Gehäuse dermaßen viel Geld auszugeben...
 
das muss halt jeder für sich selber entscheiden. ich sehe es nicht ein ein gehäuse von anderen herstellern für ähnliches geld zu kaufen, welches aus grauem stahl gefertigt sind und außen übertriebene plastik welt herrscht. da bekomme ich einfach depressionen bei dem grauen zeuch.

einzige hersteller die edle gehäuse zZ basteln sind Lian Li und Silverstone, alles andere ist einfach nur widerlich.
 
Kommt mir das nur so vor, oder gab es diese News schon vor paar Wochen?

Naja bei Lian Li sieht ja bekanntlich fast jedes Gehäuse gleich aus. :rolleyes:

Thumb-Screws, ausbaubares vibrationsgedämpftes Mainboard-Tray usw. für 129€ erzeugt bei mir jetzt auch kein aha effekt.

mfg
 
Maine schrieb:
Ich seh irgendwie immer noch nicht ein, für ein Gehäuse dermaßen viel Geld auszugeben...

Zwingt dich doch auch niemand soviel Geld auszugeben - es gibt genug Alternativen aus Stahl. Und die sind so billig, weil Stahl halt nur einen Bruchteil von Aluminium kostet. So simpel ist das.


@Der Assi

Nein, denn das waren ganz andere Gehäuse in einer vollkommen anderen Größen- und Preisklasse.

@Dioamnd Dog
Das einzige was mir neben Lian Li und Silverstone unter den Schreibtisch kommen würde
http://www.caseking.de/shop/catalog...ter-RC-840-SSN1-GP-ATC-840-silver::11229.html

;)
 
@ tURBOSTAAT:

JAU, das gehäuse hab ich auch schon mal verkauft und drin verbauen dürfen. richtig edles. teil. die anschlussblende oben auf dem gehäusedeckel ist auch net schlecht, hätte etwas feiner beim aufgehen sein können, aber dennoch schickes gehäuse.
 
Bei Lian Li steht nichts von einem ausbaubarem vibrationsgedämpftem Mainboard-Tray.
Da spart man sich beim Kauf vom „PC-7F“ oder „PC-60F“ 30 Euro, die sehen genau so aus und haben noch einen Firewire-Anschluss oben dabei.
Fehlt halt nur der Lufteinlass unten beim Netzteil, das kann aber auch mit den Lüfer nach oben eingebaut werden.
 
Das vibrationsgedämpfte Mainboard-Tray find ich auch gut, hab ich vorher auch noch nirgend wo gesehen.

Ansonsten gefaellt mir das schlichte Design von Lian Li nach wie vor, warum altbewaehrtes aendern?
 
ich finde die sollten die anschaltknöppe wieder vorne machen oder an die seite. immer da oben hin zu greifen is blöd. für einen der sein rechner aufm boden stehen hat vielleicht ganz praktisch aber ich finds irgendwie nicht schön
 
euch ist aber schon klar dass 129$ 90€ sind wobei ich denke, dass lianli die gehöuse für ca. 100€ verkauft

das ist ne gute produktpflege finde ich. ich hab selber das pc-7 unterm tisch stehen und bin damit super zufrieden :)
 
N-abled schrieb:
euch ist aber schon klar dass 129$ 90€ sind wobei ich denke, dass lianli die gehöuse für ca. 100€ verkauft

Und dir ist klar, dass die USD Preise in aller Regel ohne Mehrwertsteuer angegeben werden, wegen uneinheitlichen Sätzen in den USA? ;)

Von ominösen Europa-Zuschlägen mal abgesehen, die nicht selten eine 1:1 Umrechnung bedeuten :freak: Ich denke ein Preis zwischen 115 und 120 Euro wird am Ende dabei herausspringen..
 
Ich warte ja immernoch auf ein Lian Li Gehäsue was innen Schwarz lackiert ist
 
LianLi lackiert nichts ;-)

Zu den Gehäuse:
Warum man nicht Rev.2 einfach drüberschreibt ist mir ein Rätsel...da wird halt einfach nur ein N an das PC-7F angehängt ...somit wird die Verwirrung um diese 4 Gehäuse komplett...
 
Lian Li lackiert innen schwarz unter dem Namen Lancool.

Die Namesgebung finde ich auch kritisch angenommen es kommt noch eine Windowedition der neuen sind wir bei:

PC-7F, PC-7FW, PC-60F, PC-60FW, PC-7FN, PC-7FNW, PC-60FN, PC-60FNW:lol::freak:
Um die Verwirrung perfekt zu machen ist auch noch ein PC-A07 auf dem Markt...
 
Hab mir dann doch das PC-60FN geleistet und es ist gestern angekommen.

Bei mir war aber kein Staubfilter für das Netzteil vorhanden, nachdem ich Lian Li dann eine Mail geschrieben hatte, haben die mir zurückgeschrieben, dass das ein Fehler wäre und mir der Staubfilter zugesendet würde.

Nette Leute da in Taiwan ;)
 
Zurück
Oben