News Microsoft bestätigt: Anstelle von Windows 12 kommt Windows 11 24H2

Skudrinka schrieb:
Hab mein Laptop mit 11 bekommen..
6 Monate später ist's noch immer ein graus für mich..
Bleibe auf dem Desktop bei 10 so lange es geht..
Hatte mich auf 12 in der Hinsicht gefreut, das ich hoffe, dass es. "besser" wird..als 11.
bei mir gehts genauso, Arbeitslaptop seit einem Monat mit W11. Ich komme klar ja, aber von Gefühl es dauert alles ein bissl länger. Windows 10 ist für mich einfacher zu bedienen. So bleibt im Desktop W10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks
Desktop Windows 10
Laptop Windows 11

Mit 11 werd ich einfach nicht warm. Mit der UI und den veränderten Menüs. Ist nach langer Zeit immernoch nicht final anzusehen was da abgeliefert wird - ich such noch mehr Kram in verschchtelten Menüs als vorher.

Also was MS da mit den Einstellungen und Menüs seit Win 10 macht, ist einfach nur inkompetent und gruselig.

Man hätte einfach mal das UI Ding komplett in einem Rutsch fertig machen sollen und nicht so eine gehackstückelte Scheisse wie aktuell. ARGH!

Noch nerviger:

Mal funktioniert Win_Taste -> einfach eingeben was man braucht ( App, Programm, egal was... ) -> FERTIG.

1 min später gleicher Vorgang -> Win-Taste und was eingeben -> er zwingt mir ne Online Websuche auf und findet zum Beispiel die App von eben nicht mehr.

MS kann viel, aber UI und funktionierende Features definitiv nicht.

Wenn ich in Sachen Software nicht an Windows gebunden wäre, wäre ich schon 3x woanders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PTS
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und mae1cum77
Sinatra81 schrieb:
W10 und 11 lief/läuft bei mir wie ne Eins. Eventuell Anwender-Problem. 🤷‍♂️

kann doch kein Anwenderproblem sein wenn zig Benchmarks aufzeigen das Win11 schlechter performt als Win10 aber nun gut =)

Ich warte auf win 12, win 11 kann getrost von meinem pc fern bleiben, genauso rotz wie win8
 
|SoulReaver| schrieb:
warst ja schon fleissig
Patch und Themes waren schon vorhanden und StartAllBack ist Trial (reicht zum Testen). Damit ist der gewohnte Look 'n Feel hergestellt. Dazu noch ein paar Settings und meine Kontextmenüs. Plötzlich nervt es nicht mehr - sehe nicht ein mein mühsam trainiertes Muskelgedächtnis wegen MS umzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und FR3DI
@Ltcrusher

Bei "kein Windows 12" beziehe ich mich auf 2024. War da so in dieser spezifischen Diskussion drin, dass ich es nicht präzise genug ausgedrückt hatte -- habe es nochmal hinzugefügt. Danke für den Hinweis!
 
icetom schrieb:
Wer hatte jetzt schon mit Windows 12 gerechnet? Außer "Journalisten" die sich für Klicks gegenseitig aufhypen? Merkwürdige Meldung.

Windows 12 war nicht unrealistisch.

Windows 11 ist eine der weniger erfolgreichen Windows-Versionen, diese wurden auch in der Vergangenheit zügiger abgelöst. Siehe 8/8.1 zu 10, siehe Vista zu 7, siehe ME zu XP.

Microsoft ist all in on AI. Jedes Produkt, jedes Event, jede Pressemitteilung, jeder Investorcall besteht aus AI, AI, AI, AI.

Wenn AI jetzt auch ein Kernfeature von Windows werden soll, würde sich eine neue Version schon aus Marketingzwecken anbieten.

Irgendein Windows 11 24H2 Update erhält weit, weit weniger Aufmerksamkeit als eine neue Windows-Version. Die meisten "Normies" wissen nicht mal, dass diese Bezeichnungen existieren, Windows 11 ist halt Windows 11, fertig.
 
KlaasKersting schrieb:
Irgendein Windows 11 24H2 Update erhält weit, weit weniger Aufmerksamkeit als eine neue Windows-Version. Die meisten "Normies" wissen nicht mal, dass diese Bezeichnungen existieren, Windows 11 ist halt Windows 11, fertig.
Und was soll diese "Aufmerksamkeit" in deinen Augen bewirken? Die Verkaufszahlen für Windows pushen, wo Microsoft die Windows Updates aktuell noch immer verschenkt? Es gibt keinen wirklichen Hintergrund und kommendes Jahr endet der Support für Windows 10, wodurch es sowieso eine größere Umstiegswelle geben wird.

Theoretisch hätte Microsoft in der Tat ein "KI Windows" bringen können und mit Sicherheit hat man es abgewogen. Einfacher scheint es jedoch für Microsoft alle aktiven Plattformen mit KI nachzurüsten und zunächst einmal Erfahrungen von Benutzern zu sammeln, aufgeschoben bedeutet nicht aufgehoben.
 
xexex schrieb:
Und was soll diese "Aufmerksamkeit" in deinen Augen bewirken? Die Verkaufszahlen für Windows pushen, wo Microsoft die Windows Updates aktuell noch immer verschenkt? Es gibt keinen wirklichen Hintergrund und kommendes Jahr endet der Support für Windows 10, wodurch es sowieso eine größere Umstiegswelle geben wird.
z.B. die Abozahlen von Microsoft Copilot oder Office 365 mit Copilot Integration pushen.

Microsoft nutzt Windows schon länger eher als Vehikel für Services, mit denen dann das Geld verdient wird.
 
KlaasKersting schrieb:
z.B. die Abozahlen von Microsoft Copilot oder Office 365 mit Copilot Integration pushen.
Da nimmt man einfach die vorhandene Basis von über einer Milliarde Windows PCs und pusht es dort, statt ein "neues" System herauszubringen, was zumindest in dem wichtigen Business Markt mindestens 2-3 Jahre bis zur Einführung benötigt. Genau das wird man sich eben bei Microsoft gedacht haben, die KI kann man auf alle Systeme ausliefern, ein neues System speziell für KI ist keine "Werbung", das würden sich dann primär Leute anschaffen die sowieso schon Interesse haben.
 
Ist doch völlig egal. Dann kommt es halt 1-2 Jahre später. Ich fand Windows 10 sei das letzte Windows damals schon albern.

Inzwischen läuft Windows 11 aber so gut, dass ich es bei der nächsten Notwendigkeit auf meinem Gaming PC installieren werden. Speziell die Registerkarten im Explorer gefallen mir.
 
RUHIG Jungs...

Clevere Entscheidung von MS, denn noch ein paralleles Windows würde die Nutzungsstatistiken noch mehr auseinander pflücken. Windows 10 läuft ja noch parallel, jetzt 11... viele würden dann nicht auf 12 wechseln, gerade Firmen nicht...
Windows 11.1 quasi daraus zu machen anstatt ein 12, kann man ganz einfach per Update bringen... ein 12 wäre wieder für viele ein zu großer Schritt.
Nur weil der Name sich nicht ändert, heißt es ja nicht, dass die Änderungen nicht weitreichend sein werden...

Aber zu Dev. bzw. Beta, hab sie 2 mal versucht zu installieren, danach bootet Windows nicht mehr und hängt...
Dann hat Windows 11 sich wiederhergestellt...
Ist also noch nicht so fehlerfrei die Beta.
 
Auf Windows 12 kann ich verzichten. Noch weitere 10 Jahre Windows 10 und 11 nutzen reicht aus.
Features werden sich extrem im Rahmen halten, früher war es nur DirectX ... selbst die Storagesache interessiert mich nicht wirklich, kommende SSD mit 30GB/s werden sowieso alles umgehen an Leistungslöchern.

DRM ist teilweise Rückschritt. Und das Microsoft stetig die Apps überarbeitet bzw. entfernt muss auch nicht sein.
 
Duran schrieb:
selbst die Storagesache interessiert mich nicht wirklich, kommende SSD mit 30GB/s werden sowieso alles umgehen an Leistungslöchern.
Gibt nur ein Problem - die Leistung verpufft im Flaschenhals NVMe>>CPU/RAM>>VRAM ;). Da hilft nur DirectIO mit NVMe>>VRAM, sonst muß der VRAM weiter als Müllhalde herhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Warum glaubst du das die Leistung verpufft? Bisher gab es immer Leistungssteigerungen im Storage und bei neuen Karten.
Die paar Prozente hole ich durch erhöhte Taktraten wieder heraus.

Wenn VRAM für dich eine Müllhalde ist, kaufen wir halt 48 GB. Ich kam mit viel weniger noch aus, spiele auch nicht jeden neuen Ramschtitel. Wenn ich manchmal so sehe was diverse Gamer als PC sich zusammen gestellt haben, dann haben die teilweise weniger Leistung weil am CPU/RAM gespart. Und das 2.5 Gb Netzwerk ist halt auch schon möglich.
 
KlaasKersting schrieb:
Windows 12 war nicht unrealistisch.

Windows 11 ist eine der weniger erfolgreichen Windows-Versionen,
Microsoft ist all in on AI. Jedes Produkt, jedes Event, jede Pressemitteilung, jeder Investorcall besteht aus AI, AI, AI, AI. ... Die meisten "Normies" wissen nicht mal, dass diese Bezeichnungen existieren, Windows 11 ist halt Windows 11, fertig.
Windows 11 ist bei den Normalos (also außerhalb der cb Blase) privat noch gar nicht richtig angekommen mit ca 28 % Anteil. Ai kann man auch in Windows 11 rein patchen, was ja gemacht wird. Eine weitere Fragmentierung wäre in der Situation Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir schallt noch immer das "Windows10 wird das letzte Windows sein, Windows as a service..." usw.

Dann kam Windows11.... 🙄

Am Ende ist mir persönlich der Name völlig egal. Abgerundete "Ecken" hätt ich jedenfalls nicht gebraucht. Dem genialen Win10 Startmenü trauere ich noch immer nach.

Ne neue Nummer wegen des umsortierten "Einstellungen" Fensters wäre ebenfalls nicht nötig gewesen.

Das Fenstermanagement ist verbessert worden, ja.

Viele verschlimmerungen(von 10 auf 11) sind auch abgestellt.

Am Ende des Tages macht es für mich ansonsten keinen nennenswerten Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Duran schrieb:
Wenn VRAM für dich eine Müllhalde ist, kaufen wir halt 48 GB. Ich kam mit viel weniger noch aus, spiele auch nicht jeden neuen Ramschtitel.
Du mißverstehst. Solange die GPU die CPU und RAM braucht, um auf die NVMe zuzugreifen, bremst das die theoretische Leistung massiv aus. Immer gesehen gegenüber dem direkten Zugriff der GPU auf die NVMe, ohne Umwege,

Durch den Flaschenhals sind Entwickler gezwungen, Assets und Texturen mehrfach in den Spieledateien (COD ich schiele auf dich) und auch im VRAM vorzuhalten, da Nachladen zu Rucklern führt. Ein großer Cache (wie er auch in RTX4xxx genutzt wird) hilft, ist aber kein Allheilmittel.

TLDR; effektiverer Zugriff anstatt immer mehr VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
In der EU dürfte MS noch mehr Schwierigkeiten haben (zurecht) sich nach ihren (und der Industrie) Wünschen durchzusetzen.
Speziell was deren wünschen mit "Hardwareneukaufzwang" LTSC (nichts anderes als Updatepolitik) angeht.
Völlig unnötig (Für Geldbeutel und Umwelt) -> Stichwort TPM Zwang, was für den ENDUSER nur Nachteile hat und oft genug Probleme verursacht, dabei keinerlei "reale" Vorteile bietet, egal was die Werbung verspricht. Von wegen Sicherheit und Malwareschutz... gerade bei MS :D:evillol::D.

Die werden einfach noch ne weile "Hinziehen" müssen.

Zur AI Geschichte "Kopiert man etwa einen Text und fährt mit der Maus über das Copilot-Symbol...", bin ich da der einzige dem es Eiskalt den Rücken runter läuft?

https://www.google.com/url?sa=t&rct...usg=AOvVaw2wXHT7C3QHQsTDIefAhxyX&opi=89978449

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: graysson
Sinatra81 schrieb:
W10 und 11 lief/läuft bei mir wie ne Eins. Eventuell Anwender-Problem. 🤷‍♂️
Und dem widerspreche ich klar und deutlich. Win 11 läuft bei mir in nahezu allen belangen beschissener als 10, selbst bei einem frischen 11 spacken teilweise schon controllertreiber rum. GPU und CPU laufen da auch ganz merkwürdig, sind immer etwas wärmer im Idle als in 10. Also für mich ist Win 11 das mit abstand beschi..enste Windows. Mal von der komplett fragwürdigen UI zu schweigen. Windows 10 läuft aber in diesem Fall einwandfrei und so wie es sein sollte. Das würde ich mir von 11 auch wünschen aber pustekuchen. Ich vermute das liegt einfach daran das win 11 schon von anfang an mit AMD ärger machte, und MS das nicht zu 100% gefixt bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben