News Verbraucherschutz: Sammelklage gegen Vodafones Preiserhöhungen im Festnetz

Enigma schrieb:
Ich habe mich angemeldet und bin gespannt, wie so eine Sammelklage genau abläuft.
damals vor paar Monaten stimmts? oder kann man sich jetzt schon irgendwo, steht doch erst wenns durchgeht kann man sich dem anschließen.

Topic. hoffentlich gehts durch, dann schließ ich mich dem auch an. Vodafone liefert zwar mMn ziemlich gut, mein Gigabite läuft seit 1 Jahr ordentlich und gerade via LAN liegt das voll an. Aber die Preise sind bei uns in Deutschland eh viel zu hoch und die melken uns genug. Die Vodafone Aktion fand ich unter aller sau.
Könnte man ja genauso selbst jederzeit außerhalb der Fristen kündigen mit dem Grund "ist alles teurer geworden, wenn sie nicht damit einverstanden sind das ich 5€ weniger zahle, können sie gerne von Sonderkündigung gebrauch machen"... ich mein wo sind wir denn bitte.
 
Ist ja absurd, wie sich Vodafone das Recht auf gesicherte Gewinne einräumen will. Vertragliches Risiko? Gilt nur für den Kunden, im Zweifelsfall mit Inkasso und Kontopfändung.
 
Xedos99 schrieb:
Das Ganze ist eine Frechheit von VF. Zumal sie im nächsten Jahr noch eine versteckte Preiserhöhung für Kabelnetz Kunden vor haben.
Das ist eine Umsetzung gesetzlicher Regelungen und nicht auf Vodafones Mist gewachsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
@Andy
Die CB-User sind so scharf auf den "Cash back", das hier sogar ein sogenannter "Typo" ignoriert wird;
Vodafonea begründet die verteuerten Tarife unter anderem mit dem Anstieg der Energiepreise

Dieses Sonderkündigungsrecht ist nach Ansicht der Verbraucherschützer aber nicht ausreichend.
Mir wurde unteranderem die monatliche Gebühr für eine FRITZ!Box 7590 AX V2 erlassen. Also bitte, das sind schon zweierlei Gründe in dem ihr euch lächerlich macht.

-=[CrysiS]=- schrieb:
mal sehen ob ich da mal mitmache.
Kohle haben die ganzen Vereine sowieso ohne Ende...
Für einen "Pirat zur hohen See", sehr interessante Aussage.
AlanK schrieb:
Aber Vodafone wird immer schlechter.
Quelle?

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301 und SportMönch
„5 Euro pro Monat ist für manche Menschen viel Geld“ Geil! 😂😂 zeig mir einen, nur einen, der die 5 Euro wirklich nötig hat und nicht für seine Luxusprobleme ausgibt 😂

man kann’s auch übertreiben. Das reicht ja nichtmal für einen Döner (wieder Luxusproblem)
Ergänzung ()

FR3DI schrieb:
@Andy
Die CB-User sind so scharf auf den "Cash back", das hier sogar ein sogenannter "Typo" ignoriert wird;



Mir wurde unteranderem die monatliche Gebühr für eine FRITZ!Box 7590 AX V2 erlassen. Also bitte, das sind schon zweierlei Gründe in dem ihr euch lächerlich macht.


Für einen "Pirat zur hohen See", sehr interessante Aussage.

Quelle?

Gruß Fred.
Spar dir die Mühe, da ist jeder geil auf den Fünfer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301
riloka schrieb:
Ich halte es aber auch für die Firmen für nich gut wenn man nicht sagen kann "unsere Bedingungen haben sich geändert unsere Zulieferer verlangen mehr, wir müssen es weiter geben".
Dann müssen Sie halt die Preise für Neukunden erhöhen und/oder den Bestandskunden nach Ende der Laufzeit kündigen. Letzten Endes ist es so oder so immer eine Mischkalkulation. Ist ja auch nicht so, dass Bestandskunden direkt bessere Preise bekommen, wenn sich die Konditionen für VF verbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Thorle schrieb:
Spannend, denn nicht nur Vodafone hat das Praktiziert. 1&1 genauso den laufenden Vertrag um 5€ erhöht. Man hatte lediglich ein Sonderkündigungsrecht. Wer das nutzte, bekam zumeist wieder die alten Bedingungen, hatte aber einen neuen Vertrag.
War bei mir nicht der Fall. Bin dann zur Telekom und war am Ende sogar günstiger durch cashback und co.
 
Geld zurpck ist doch ein Witz. Entweder kommt der Konzern davon oder er muss nur zurückzahlen - da kann ein Konzern durch illegales Verhalten gar nicht verlieren und wäre fast doof, es nicht zu versuchen.

Mit dreifach Geld zurück (also Schaden x3) hätte das eine echte strafende und abschreckende Wirkung. Nur ganz normal zurückzahlen ist eine Einladung zur Gaunerei.
 
DFFVB schrieb:
und in Deiner Konnotation auch etwas rassistisch...
Jetzt wo ich es selbst lese: Du hast recht.😐

Allerdings war das schon ein echtes Abziehbild, was ich da an der Strippe hatte... Heiliger Bimbam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
DocAimless schrieb:
@Stefan1200: Hier sind es 59,90€ ohne Telefon was man in der heutigen Zeit wirklich kauf noch braucht, wenn doch, sind es 5€ mehr.
Trotzdem gewagt zu schreiben, dass die meisten Glasfaseranbieter sich bei 60 EUR monatlich für Gigabit bewegen. Die "Deutsche Glasfaser" nimmt sogar 90 EUR (nachdem der Neukundenbonus ausgelaufen ist), die Deutsche Telekom nimmt 80 EUR. NetCologne ist bei 70 EUR. EWE bei 80 EUR. M-Net bietet nicht mal Gigabit an, nimmt aber schon für 600 Mbit 55 EUR. Und bei mir die Stadtwerke eben 70 EUR ohne Telefon. Lediglich Wilhelm Tel wirbt mit "ab 50 EUR". Ohne eine Adresse einzugeben, erfährt man leider nicht, was "ab" bedeutet.

60 EUR für Gigabit über Glasfaser ist sogar sehr günstig und weit unter dem Durchschnitt der Glasfaseranbieter. Was aber stimmt: Der Upload ist natürlich bei Glasfaser immer besser, wobei das Verhältnis 2:1 bei Privatkundenanschlüssen auch schon wieder eher selten ist. Das Verhältnis 5:1 ist bei Glasfaser Anbietern in Deutschland häufiger anzutreffen.

Auch richtig, dass viele heute wohl kein Festnetz mehr benötigen. Ist aber nun mal bei Vodafone Kabel inklusive. Wer also Festnetz benötigt, spart bei Vodafone Kabel eben noch mehr Geld.
 
Matthias B. V. schrieb:
Klassiker. Deswegen bekommt man bei Vodafone auch nie was vorab zum prüfen oder schriftlich und alles ist immer nur in dem Moment gültig. Hinterher hat man da den Ärger...

Ist ja leider nichts neues mit untergeschobenen und falschen Verträgen bei Vodafone.
Das ist so nicht ganz korrekt. Ich habe bis jetzt bei jeder Vertragsänderung, bei Vodafone, darauf bestanden, es schriftlich als PDF zu bekommen. Und ich bekam es während des Gesrpäches per Email. Dann habe ich es noch einmal überflogen und dann zugesagt, dann eine Bestätigung als PDF erhalten. Es liegt also an Jedem selbst. :schluck:
 
PegasusHunter schrieb:
Das ist so nicht ganz korrekt.
Richtig. Es ist einfach eine Falschaussage von ihm. Jede Änderung in Verträgen wird ganz automatisch schriftlich zugestellt. Das kann man ja in solchen Systemen gar nicht verhindern. Wenn Mitarbeitende aber etwas nicht tun, obwohl sie es sagen, passiert natürlich nichts. Aber das ist natürlich kein Vodafone-spezifisches Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Thorle schrieb:
1&1 genauso den laufenden Vertrag um 5€ erhöht. Man hatte lediglich ein Sonderkündigungsrecht. Wer das nutzte, bekam zumeist wieder die alten Bedingungen, hatte aber einen neuen Vertrag.
Bei mir waren es 19,99€ auf 34,99€ (VDSL250), Rabatt konnte weiterhin nicht angeboten werden laut Email.

Hatte zwei sehr freundliche Telefonate, habe die Lage geschildert mit der Möglichkeit des Wechsels auf FTTB von Mnet.
Ende vom Lied: Neuvertrag, VDSL250 12Monate 9,99€ ab dem 13. Monat 19,99 und ich soll mich in 12Monaten +1Tag wieder melden. Laut Kundenservice war das nur möglich da ich bereits langjähriger Kunde bin (13jahre).
 
Bei mir liegt noch Glasfaser, aber für über 70eu bei Gigabit unnötig überteuert. Zudem nur 200mbit upload. lächerlich.

damit sind die 44eu bei Gigabit VF leider noch alternativlos...

Ob die Klage was bewirkt... glaube nicht.
 
Reglohln schrieb:
Richtig. Es ist einfach eine Falschaussage von ihm. Jede Änderung in Verträgen wird ganz automatisch schriftlich zugestellt.
Aber nicht bei Vodafone: die haben uns einfach mal bei einem laufenden Kabel Internet Vertrag die kostenpflichtige WLAN Option zugebucht obwohl nachweislich nie bestellt! Nur durch Zufall entdeckt.
 
FR3DI schrieb:
Positive News zu Vodafone werden hier aber trotz Erinnerung an die Redaktion gekonnt ausgelassen;
Vodafone: Ab sofort mehr Datenvolumen – auch für Bestandskunden
ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Gruß Fred.
Vodafone Mitarbeiter 🤣?

Und zum Thema Quelle, meine Erfahrung und scheinbar bin ich damit nicht allein.
Ich habe ständig Einbrüche und weniger Analysen 50% der Leistung.
Vor allem ab 19 bis 23 Uhr.

Früher lief das deutlich besser.
Aber wenn Vodafone so doof ist und nur auf Neukunden scharf ist, oder Fake Neukunden… kein Wunder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und FR3DI
Zurück
Oben