News YouTube Premium: YouTube und Music ohne Werbung kosten jetzt mehr

Einfach im europäischen Ausland kaufen da spart man und ist auch völlig legal nach der EU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman
Ich verstehe nicht, wie man sich darüber aufregen kann, dass eine Dienstleistung Geld kostet. Zumal man diese auch kostenlos (Werbung anschauen) bekommen kann. Youtube wird nicht durch die GEZ finanziert und muss Geld verdienen. Ich gehe ja auch nicht zum Dönerladen um die Ecke und rege mich darüber auf, dass ich für das Essen bezahlen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, Akula, mTw|Marco und eine weitere Person
Erst die werbeblockenden User immer aggressiver ausschließen und danach die Preise für Youtubepremium erhöhen.

Ich dachte dort arbeiten Profis aber diese Strategie hätte sich auch ein 5 jähriger ausdenken können.

Ja, Google, so werdet ihr bestimmt viel schneller viel reicher werden, denn jetzt wird jeder, der nen Adblocker nutzt, natürlich auf Youtubepremium umsteigen und da es etwas teurer wurde, werdet ihr viel schneller noch viel reicher. Kann ja gar nix schief gehen bei dem Masterplan.

Genauso eine dumme Milchmädchenrechnung wie die Publisher damals die meinten dass ihnen so und soviel Geld durch die Lappen geht durch Raubkopierer weil davon ausgegangen wurde dass jede dieser Leute sonst ein Käufer wäre.

Hoffentlich schafft sich Youtube damit selber ab und hoffentlich gibts bald nen ordentlichen Konkurrenten. Sogar Contentcreator gehen aufgrund dieser Praktiken nämlich auf die Barrikaden. Würde es Google so richtig gönnen wenn Youtube stirbt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, ChrisMK72 und DrAgOnBaLlOnE
Azeron schrieb:
Hoffentlich schafft sich Youtube damit selber ab und hoffentlich gibts bald nen ordentlichen Konkurrenten. Sogar Contentcreator gehen aufgrund dieser Praktiken nämlich auf die Barrikaden. Würde es Google so richtig gönnen wenn Youtube stirbt.

Wer genau? Contentcreator kriegen nur Geld durch einen User, wenn sich dieser Werbung anschaut oder er Premium gekauft hat.
 
Die sollen einfach Leuten die kein premium haben auf 480p begrenzen und zack sind alle werbeblocker nutzlos. Gleich mal eine Mail an YouTube schreiben 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, TaUsEnD_PrOzEnT, Ice_Dundee und eine weitere Person
Sturmwind80 schrieb:
Zahle ich gerne, da ich YouTube täglich nutze und ich mag diese Mentalität nicht, dass man alles Kostenlos nutzen will.

Wer nicht zahlen will, soll den Kram halt nicht nutzen, aber so konsequent ist dann auch wieder keiner.
Vielen geht es gar nicht mal so darum nichts zu zahlen, sondern wie viel. Die Preise sind für Leute die einfach nur Werbefreiheit haben wollen, viel zu hoch. Wenn jede Seite die man regelmäßig nutzt nun bezahlt werden wollte oder man diese finanziell unterstützen möchte und dann wären überall solche Preisen wie bei YouTube, dann würde man ja halbwegs nur noch für den Informations- und Medienkonsum arbeiten gehen.
Frühe habe ich die Werbung immer über mich ergehen lassen, sie kam kurz vor den eigentlichen Video, 1-2 kurze Clips. Mittlerweile sind es etliche, auch mitten drin im Video und an der Seite der Website und sonst wo noch überall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Scheinriese, corvus und eine weitere Person
nlr schrieb:
Als Einzelnutzer juckt mich der 1 Euro (+ 8%) kaum, aber der Aufschlag von 33% für Familien ist bitter.
Das ist echt Hammer. Wir haben uns das bisher zu viert geteilt. Nun, ich versuche mal noch 1-2 Familienmitglieder zu gewinnen, damit es bei erträglichen 4€ pro Nase bleibt, bzw noch günstiger wird.

Nutze das halt viel via XBox App am TV.

Alle die hier uBlock und Co. hochloben: das ist ja nix, wenn man gutgemachte Inhalte am TV sehen will und nicht immer casten will, da fehlen einem die Funktionen wie Pausieren & Co.

Ich zahle an sich auch gern für werbefreie Videos und Musik. Aber es hat Grenzen. Trotzdem werde ich sicher nie so ein Geier sein, der via VPN Türkei sich Leistungen anders erschleicht.
 
_roman_ schrieb:
Die Content Creator haben ja auch noch Werbung im Video. Die konsumiert man sowieso unfreiwillig
Dafür gibts doch SponsorBlock
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qawas, EmanuelB und Cool Master
michelthemaster schrieb:
Die Preise für Youtube Premium sind (insbesondere hier in Deutschland) eine absolute Frechheit. Ich nutze es, aber nur eine deutlich günstigere Version über VPN gekauft. 5 € halte ich für gerechtfertigt, aber genauso viel wie etwa für Netflix (was ich auch nicht mehr habe :-D)? Die gesamte Leistung kommt durch externe Leute, die Videos erstellen. Ja, Server etc kosten Geld, ich habe auch Verständnis dafür, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert, wenn Leute Addblock nutzen. Aber verdammt nochmal, dann bringt nicht 5 Werbeclips in 2 minütigen Videos oder sorgt dafür, dass es eine werbefreie Version gibt, die nicht unverschämt teuer ist. Lächerlich.
Du implizierst das die Werbeeinnahmen zu 100% an YT/Google fliessen. Wenn ich meinen regelmäßig und gutgemachten Content von deutschen Youtubern schaue - dann ist es für selbige unerlässlich das man deren Kanäle abooniert, Kommentare hinterlässt etc. da sie dann mehr an den Werbeeinnahmen von YT partizipieren.

Zahle ich einen Flat-Betrag - bekomme die Contentcreator auch verdienterweise Geld (zumindest, die, die ich schaue haben es zumindest verdient). Umgehe ich alle Werbemaßnahmen, bekommt keiner was - am Ende der Zuschauer weniger Qualität und später auch weniger Inhalte.

Ich bin dankbar das es viele Menschen gibt, die ihre Fähigkeiten teilen (Handwerker, Historiker, etc. ;)).
Ergänzung ()

LiFeSII schrieb:
Dafür gibts doch SponsorBlock
Gute "Creator" machen Kapitel ins Video, damit man diese überspringen kann. Andere schaue ich gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator und FrAGgi
Hier schreiben ja viele Nutzer von gratis Ad-Blockern für YouTube, aber gibt es auch Alternativen um YouTube bei ausgeschaltetem Display am Handy abspielen zu lassen? Ich nutze YouTube für Music/Podcasts bei Reisen und am Abend beim Einschlafen und obwohl es eigentlich eine Frechheit ist, dass die Funktion bewusst bei der "Free" Version blockiert ist, ist mir dieses Feature sehr wichtig und ich habe YT Premium deswegen schon einige Jahre.
 
NexusOne schrieb:
ABER: Man bezahlt bei Premium auch den Musikservice. Das ist für alle lästig, die schon einen besseren und unkomprimierten nutzen oder ihn nicht benötigen.
Ist doch bei anderen Abo-Dirensten ähnlich. Siehe zum Bsp. Dazn: wenn Du nur BuLi willst musst du trotzdem den ganzen anderen Kram mitabonnieren. Ob Du willst oder nicht.
 
CastorTransport schrieb:
Umgehe ich alle Werbemaßnahmen, bekommt keiner was - am Ende der Zuschauer weniger Qualität und später auch weniger Inhalte.
So sehe ich das auch. Es ist schade, dass die Leute glauben alles immer umsonst konsumieren zu müssen.
Dass das ein Konzepot ist was nicht aufgehen kann, sollte jedem klar sein. Später wird dann wieder über mangelnde Qualität gemeckert. Für gute Qualität will aber wieder niemand zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CastorTransport
Ich muss sagen das ich 5,99€ für Werbefreie Videos absolut in Ordnung finde, nutze Youtube mehr als die meisten anderen Streaming Dienste.
 
mTw|Marco schrieb:
Die Geizgesellschaft von heute hat immer die Erwartung, dass Dienste die sie ohnehin täglich nutzen immer kostenlos bleiben.
Ich denke das hat weniger mit Geizgesellschaft zu tun, als viel mehr damit, dass die Leute durchaus verstehen eigentlich selbst das "Produkt" zu sein und on-top auch noch zur Kasse gebeten zu werden.

All der Schranz den du dir anschaust, suchst und konsumierst hilft dabei ein Profil von Dir zu bilden. Für was du dich interessierst, wie deine Lebenssituation ist, für was Du bereit bist Geld auszugeben etc... Und mit dem Wissen kann man dir dann mannigfaltig Werbung respektive "gesponsorte Inhalte", oder "personalisierte Suchergebnisse" unterbreiten.

Hier ist mMn. der Aufreger, dass online aktuell ein Trend herrscht dir dein "Erlebnis" auf den Platformen (auf die viele nicht verzichten wollen) gerade so unangenehm wie möglich zu gestalten, bis du bereit bist für deine tägliche Dosis an Werbeinhalten auch noch zu zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Scheinriese, Otacu und 2 andere
Ich mache es wie bei Nintendo Switch Online, teile mir den Family Plan und bin bedient.

Trotzdem denke ich mir immer wieder, Werbeschleudern wie unsere geliebten Big Tech-Unternehmen hätten Preiserhöhungen am wenigsten nötig.

Immerhin(!), man behält das günstige Premium Lite im Angebot, anders als bei Netflix, die ihr durch Werbung gestütztes Angebot abgewürgt haben.
 
_roman_ schrieb:
Der Inhalt von youtube ist sowieso eher mau bis bescheiden.

Würde ich so pauschal nciht unterschreiben. kommt sehr darauf an, welchen content du konsumierst. Gewichtheben Ernährung Musik und gesellschaftliche / politische Themen sinds bei mir, da gibts qualitativ sehr hochwertige Sachen. Wer sich aber vllt nur anschaut, wie eine waffel umfällt oder katzenvideos, dann joah.. liegt aber an jedem selbst, was er sucht.

_roman_ schrieb:
Die Content Creator haben ja auch noch Werbung im Video. Die konsumiert man sowieso unfreiwillig

Lange nicht alle, und selbst wenn, die skippst du im Video. Ich schaue einzig das Firmeneigene ad von meiner wahren Liebe, dr. mike israetel, denn er hat es verdient mit einem lambo durch murrica zu kurven 😍😍

Als der adblock mal paar tage nicht ging war das mit der werbung nicht auszuhalten. ein kleines ad hier und da im video selbst, welches man skippen kann, ist da gar nichts.
 
Für Nutzer, welche You Tube für Musik nutzen, habe ich da wenig Mitleid.
Da gibt es exklusivere Kanäle mit mehr Hörqualität.

Aber den generellen Protest gegen immer mehr Abos verstehe ich, denn wer will das alles einzeln noch bezahlen.
Es müsste gebündelt mehr bezahlbare Sammelpakete geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jakop und krucki1
Zurück
Oben