Steam Deck: SteamOS 3.2 bringt stufenlose Bildraten von 40 bis 60 Hz

Valve hat die erste Beta-Version von SteamOS 3.2 für seinen Handheld-PC Steam Deck veröffentlicht, die unter anderem auch stufenlose Bildwiederholungsraten von 40 bis 60 Hz möglich macht. Hinzu kommen ein verbesserter FPS-Limiter und eine Anpassung an der Lüftersteuerung für mehr Ruhe bei leichten Lastszenarien.
SteamOS 3.2 Beta steht zum Download bereit
Anwender, die die neuesten Features des freien Betriebssystems SteamOS ausprobieren möchten, können unter Einstellungen → System
auf Wunsch die Option Beta from the OS Update Channel
auswählen und erhalten dann den SteamOS 3.2 Beta Patch für die tragbare Zen-2-RDNA-2-Spielkonsole ausgerollt.
Laut den offiziellen Release Notes hat sich Valve insbesondere dem Thema Bildwiederholraten, die jetzt stufenlose von 40 bis 60 Hz eingestellt werden können, dem FPS-Limiter und der Lüfterkurve angenommen.
- Added an OS-controlled fan curve to improve the experience in low usage scenarios, and adjusting how the fan responds to different scenarios and temperatures.
- Fixed an issue where OS fan control would not automatically resume after waking up the device from sleep.
- Added experimental support for changing the in-game screen refresh rate. The refresh rate will automatically be adjusted to the desired option when going in and out of game.
- There is a new slider in the Quick Access Menu → Performance tab that allows you to choose a screen refresh rate between 40-60Hz
- The framerate limit slider values will update accordingly, and will include 1:1, 1:2, 1:4, or uncapped framerate options.
- Fixed an issue with typing the € key using the Steam keyboard
- Added experimental support for bringing up the Steam keyboard automatically in some cases in Desktop mode
Die stufenlos einstellbaren Bildwiederholungsraten und der FPS-Limiter, der z.B. auch 12, 25 und 50 FPS oder 10, 21 und 42 FPS unterstützt, lassen sich auch direkt über den Schnellzugriff, das sogenannte „Quick Access Menü“ aus dem Spiel heraus bedienen.

SteamOS für jedermann noch nicht erschienen
SteamOS 3.0 als Image für PCs und Notebooks, dessen Release Valve sehr unspezifisch mit „irgendwann nach der Vorstellung des Steam Decks“ ankündigt hatte, lässt noch immer auf sich warten. Mehr als ein Systemabbild für die Wiederherstellung des Handheld-PCs ist bislang noch nicht erschienen. Die offizielle Website von SteamOS liefert nach wie vor Version 2.195 vom 18. Juli 2019 aus.
Erfahrungsberichte aus erster Hand
Spieler, die sich über den aktuellen Stand der Dinge informieren wollen, können dafür die Erfahrungsberichte aus erster Hand nutzen, die von Lesern im ComputerBase-Forum zusammengetragen wurden.
Valve hat SteamOS 3.2 mit verbesserter Lüftersteuerung und stufenloser Bildwiederholrate heute als stabile Version für alle Nutzer des Steam Deck freigegeben.
Die Redaktion dankt den Community-Mitgliedern „Northstar2710“, „Werner76“ und „LiFeSII“ für ihre Hinweise zu dieser Meldung.