Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Downloadtipps
- Ersteller SiNNeR
- Erstellt am
-=|Daywalker|=-
Captain
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 4.043
Wie wär's mit nem Sticky-Thread, indem jeder Downloadlinks von guten Programmen postet, sie kurz beschreibt und seine Erfahrungen dazu postet?! ( das ging Richtung Mods, benötigt jedoch keinen neuen Thread
).
mfg,
Drakon

mfg,
Drakon
-=|Daywalker|=-
Captain
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 4.043
Opera 6.01 dt.
Ich fang auch gleich an:
Name: Opera
Version: 6.01
Typ: werbefinanzierte Freeware
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/NT4/2000/XP
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 11 MB (mit Java)
Preis: 39 Dollar für werbebannerfreie Version
Download: KLICK
Erfahrung: Zickt ab und zu, aber deutlich weniger als jede Version des IE die ich bisher hatte.
Außerdem viele kleine und nützliche Extras, sehr viele Komfortfunktionen, sehr angenehm zu bedienen.
Zufriedenheit (max. 5):
mfg
Ich fang auch gleich an:
Name: Opera
Version: 6.01
Typ: werbefinanzierte Freeware
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/NT4/2000/XP
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 11 MB (mit Java)
Preis: 39 Dollar für werbebannerfreie Version
Download: KLICK
Erfahrung: Zickt ab und zu, aber deutlich weniger als jede Version des IE die ich bisher hatte.

Außerdem viele kleine und nützliche Extras, sehr viele Komfortfunktionen, sehr angenehm zu bedienen.
Zufriedenheit (max. 5):





mfg
Stewi
Space Cowboy
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 6.985
Ok Leute,
die Idee ist sehr gut, ich habe nur das Topic etwas angepasst, weil es sich jetzt ja nicht mehr nur noch um Brenn- und Ripprogramme handelt.
Dieser Thread ist nicht für Diskussionen sondern nur für die Vorstellung von Programmen. Nachfragen und Meinungen postet bitte in einen eigenen Thread. Da das Verschieben von Posts mehr Arbeit macht als das Löschen, wird alles gelöscht, was hier nicht reingehört.
Die Vorstellung der Programme erfolgt idealer Weise in der Form, wie Daywalker es mit Opera gemacht hat. Also
Bitte überprüft vor dem Posten, ob der Downloadlink auch funktioniert.
die Idee ist sehr gut, ich habe nur das Topic etwas angepasst, weil es sich jetzt ja nicht mehr nur noch um Brenn- und Ripprogramme handelt.
Dieser Thread ist nicht für Diskussionen sondern nur für die Vorstellung von Programmen. Nachfragen und Meinungen postet bitte in einen eigenen Thread. Da das Verschieben von Posts mehr Arbeit macht als das Löschen, wird alles gelöscht, was hier nicht reingehört.
Die Vorstellung der Programme erfolgt idealer Weise in der Form, wie Daywalker es mit Opera gemacht hat. Also
- Name
- Version
- Typ
- Betriebssystem
- Sprache
- Dateigrösse
- Preis
- Downloadlink
Bitte überprüft vor dem Posten, ob der Downloadlink auch funktioniert.
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 655
Name: Cool Edit Pro
Version: 2.1
Typ: Shareware
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/2000/XP
Sprache: English
Dateigröße: 16.55 MB
Preis: Vollversion 249$
Download:Klick
Erfahrung: Das programm ist einfach spitze , man kann da sehr viele effekte machen , verschiedene musik stellen einfach löschen ,oder eigene mixes erstellen.
Das program unterstützt sehr viele datei-typen , und ist besonders beim mp3 komprimieren gut(20 - 320 kbps auswahl möglich).Das programm hat einen sehr guten equalizer , mit vielen vor-einstellungen.Ist wirklich fuer alle MP3 freaks zu empfehlen!
Zufriedenheit (max. 5):
Version: 2.1
Typ: Shareware
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/2000/XP

Sprache: English
Dateigröße: 16.55 MB
Preis: Vollversion 249$
Download:Klick
Erfahrung: Das programm ist einfach spitze , man kann da sehr viele effekte machen , verschiedene musik stellen einfach löschen ,oder eigene mixes erstellen.
Das program unterstützt sehr viele datei-typen , und ist besonders beim mp3 komprimieren gut(20 - 320 kbps auswahl möglich).Das programm hat einen sehr guten equalizer , mit vielen vor-einstellungen.Ist wirklich fuer alle MP3 freaks zu empfehlen!
Zufriedenheit (max. 5):





- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 655
Bandwidth Calculator
Name: Bandwidth Calculator by #SiNNeR#
Version: 1.2
Typ: Freeware
Programmier Sprache: Visual Basic 6.0
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/NT/2000/XP
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 8KB
Download: Als anlage in dem thread hinzugefügt.
Beschreibung: Das programm berechnet Ram bandbreite . Das ist z.B. nützlich beim übertakten wenn man wiessen will , wie sich die speicher bandbreite vergrössert hat. In dem prog kann man 3 typen von ram auswaehlen, SD Ram , DDR Ram , RD Ram. und man muss nur FSB eingeben , und dann einfach nur mit einem mausklick auf "Berechnen" button drücken
einfach wie noch nie . Man spart sich die ganze arbeit mit taschen rechner 
Zufriedenheit (max. 5): Hängt von euch ab , bitte bewertet mein Tool
Name: Bandwidth Calculator by #SiNNeR#
Version: 1.2
Typ: Freeware
Programmier Sprache: Visual Basic 6.0
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/NT/2000/XP
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 8KB
Download: Als anlage in dem thread hinzugefügt.
Beschreibung: Das programm berechnet Ram bandbreite . Das ist z.B. nützlich beim übertakten wenn man wiessen will , wie sich die speicher bandbreite vergrössert hat. In dem prog kann man 3 typen von ram auswaehlen, SD Ram , DDR Ram , RD Ram. und man muss nur FSB eingeben , und dann einfach nur mit einem mausklick auf "Berechnen" button drücken


Zufriedenheit (max. 5): Hängt von euch ab , bitte bewertet mein Tool

Anhänge
onkel ben
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 710
Name: crazy browser
Version: 1.05
Typ: internet explorer add-in / funktionserweiterung
Betriebssystem: windows
Sprache: deutsch (auch andere)
Dateigrösse: 500kb ca.
Preis: freeware
Downloadlink:
http://www.crazybrowser.com/
http://www.crazybrowser.com/download.htm
deutsche sprachdatei:
http://www.crazybrowser.com/translations.htm
supergeniales add-in, laut zdnet ie version 10
erweitert den ie um div. features wie z.b. tabs fuer die borswerfenstrer, ein pop-up-blocker und diverse andere nette sachen, lohnt sich auf jeden fall
onkel
Version: 1.05
Typ: internet explorer add-in / funktionserweiterung
Betriebssystem: windows
Sprache: deutsch (auch andere)
Dateigrösse: 500kb ca.
Preis: freeware
Downloadlink:
http://www.crazybrowser.com/
http://www.crazybrowser.com/download.htm
deutsche sprachdatei:
http://www.crazybrowser.com/translations.htm
supergeniales add-in, laut zdnet ie version 10

erweitert den ie um div. features wie z.b. tabs fuer die borswerfenstrer, ein pop-up-blocker und diverse andere nette sachen, lohnt sich auf jeden fall
onkel
onkel ben
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 710
Name: tweak-xp pro
Version: 2.09
Typ: tweak tool fuer win xp
Betriebssystem: win xp
Sprache: deutsch
Dateigrösse: 2,69mb
Preis: 29,95$
testversion für 30 programmausfuehrungen (reicht normalerweise)
Downloadlink: http://www.totalidea.com/tweakxpdown.shtml
extrem umfangreiches tweak tool fuer win xp ... damit kann man so ziemlich alles umstellen und tweaken und wird mit jeder version umfangreicher. handling is super, funktioinalitaet auch.
schauts euch einfahc mal an!
Version: 2.09
Typ: tweak tool fuer win xp
Betriebssystem: win xp
Sprache: deutsch
Dateigrösse: 2,69mb
Preis: 29,95$
testversion für 30 programmausfuehrungen (reicht normalerweise)
Downloadlink: http://www.totalidea.com/tweakxpdown.shtml
extrem umfangreiches tweak tool fuer win xp ... damit kann man so ziemlich alles umstellen und tweaken und wird mit jeder version umfangreicher. handling is super, funktioinalitaet auch.
schauts euch einfahc mal an!
Jannik
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.163
name : phoenix [nightly build]
version: 0.5 [0.6]
typ: mozilla internet browser auf speed gemacht
betriebssystem: win, linux, sun solaris
sprache : englisch
Größe: 5.8-11.5mb
preis: freeware
downloadlink:
neuste version : http://ftp.mozilla.org/pub/phoenix/nightly/latest-trunk/
releases : http://ftp.mozilla.org/pub/phoenix/releases/
Iste en super browser hat zwar noch bugs ist aber spitze: kommt von den mozilla entwicklern. ist sehr schnell und die passwortfuktion ist sehr gut viel besser als im IE.
version: 0.5 [0.6]
typ: mozilla internet browser auf speed gemacht

betriebssystem: win, linux, sun solaris
sprache : englisch
Größe: 5.8-11.5mb
preis: freeware
downloadlink:
neuste version : http://ftp.mozilla.org/pub/phoenix/nightly/latest-trunk/
releases : http://ftp.mozilla.org/pub/phoenix/releases/
Iste en super browser hat zwar noch bugs ist aber spitze: kommt von den mozilla entwicklern. ist sehr schnell und die passwortfuktion ist sehr gut viel besser als im IE.
qtel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 403
Name: Shutdown Utility
Version: 1.9
Typ: Freeware
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/NT4/2000/XP
Sprache: Deutsch/Englisch (auswählbar); leicht anpassbare Sprachdateien
Dateigröße: 131kb
Preis: kostenlos
Download: http://www.wolff-software.com/download/shutdown.zip
Bild: >hier<
Erfahrung: Relativ kleines aber völlig ausreichendes Programm um den PC zu einer bestimmten Zeit runterzufahren.
Es funktioniert zuverlässig, hat meiner meinung nach alle wirklich nötigen Funktionen und ist kostenlos.
Zufriedenheit (max. 5):
Version: 1.9
Typ: Freeware
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/NT4/2000/XP
Sprache: Deutsch/Englisch (auswählbar); leicht anpassbare Sprachdateien
Dateigröße: 131kb
Preis: kostenlos
Download: http://www.wolff-software.com/download/shutdown.zip
Bild: >hier<
Erfahrung: Relativ kleines aber völlig ausreichendes Programm um den PC zu einer bestimmten Zeit runterzufahren.
Es funktioniert zuverlässig, hat meiner meinung nach alle wirklich nötigen Funktionen und ist kostenlos.

Zufriedenheit (max. 5):





Zuletzt bearbeitet:
M
Magoo
Gast
Name: Mousometer
Version: 2.5
Typ: Freeware
Betriebssystem: Windows 95 / 98 / ME / 2000 / XP
Sprache: /
Dateigrösse:455KB
Preis: 0 Euro
Downloadlink: http://www.svenbader.de/anwendungen/mousometer.htm
Das Mousometer ist ein kleines, witziges Programm, welches ständig die zurückgelegte Strecke des Mauszeigers in Metern anzeigt.

Version: 2.5
Typ: Freeware
Betriebssystem: Windows 95 / 98 / ME / 2000 / XP
Sprache: /
Dateigrösse:455KB
Preis: 0 Euro
Downloadlink: http://www.svenbader.de/anwendungen/mousometer.htm
Das Mousometer ist ein kleines, witziges Programm, welches ständig die zurückgelegte Strecke des Mauszeigers in Metern anzeigt.

SL45i_user
Commander
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 2.811
Name: WinAmp
Version: 2.91c
Typ:
Betriebssystem: Win9x/NT/2k/XP
Sprache: Deutsch
Dateigrösse: 1,7MB
Preis: Freeware
Downloadlink: Hier
Einer der (für mich) besten Player,den es gibt!
Fast alle Arten von Audiodateien und jetzt auch mit Videofunktion.
Und es gibt massenhaft coole Skins.
!DOWNLOAD-ALARM!
Version: 2.91c
Typ:
Betriebssystem: Win9x/NT/2k/XP
Sprache: Deutsch
Dateigrösse: 1,7MB
Preis: Freeware
Downloadlink: Hier
Einer der (für mich) besten Player,den es gibt!
Fast alle Arten von Audiodateien und jetzt auch mit Videofunktion.
Und es gibt massenhaft coole Skins.
!DOWNLOAD-ALARM!
gorilla
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 968
Name: HyperSnap-DX
Version: 5.10.02
Typ: Freeware/Shareware
Betriebssystem: Win9x/NT/2k/XP
Sprache: English
Dateigrösse: 3,405 MB
Preis: Freeware/Volle Funktion kostet $35
Downloadlink:
https://www.computerbase.de/downloads/foto-und-grafik/hypersnap/
Um schöne Screenshots des Desktops oder in Spielen zu machen!
Version: 5.10.02
Typ: Freeware/Shareware
Betriebssystem: Win9x/NT/2k/XP
Sprache: English
Dateigrösse: 3,405 MB
Preis: Freeware/Volle Funktion kostet $35
Downloadlink:
https://www.computerbase.de/downloads/foto-und-grafik/hypersnap/
Um schöne Screenshots des Desktops oder in Spielen zu machen!
Name: Total Commander
Version: 5.51
Typ: Dateimanager
Betriebssystem: 95/98/ME/NT/2000/XP
Sprache: Deutsch
Dateigrösse: 1,4 MB
Preis: 28 € / Shareware
Downloadlink: https://www.computerbase.de/downloads/office/dateimanager/total-commander/
Version: 5.51
Typ: Dateimanager
Betriebssystem: 95/98/ME/NT/2000/XP
Sprache: Deutsch
Dateigrösse: 1,4 MB
Preis: 28 € / Shareware
Downloadlink: https://www.computerbase.de/downloads/office/dateimanager/total-commander/
L
lems
Gast
Jext ist ein leistungsfähiger Programmiereditor. Der folgende Features bietet:
1. Syntaxhighlightning für etliche Programmiersprachen.
2. Man kann eine Deutsche bedienerführung einstellen
3. Themes, Icons und Tabs werden unterstützt
4. Ein gutes Plug-in System. Z. B.:
"Decalco", erlaubt es Wallpapers zu benutzen.
Mit "Gooey" kann man Winamp 2.xx per Jext steuern, es erscheinen Icons in der Toolbar. "Code2HTML", ist von JEdit übernommen worden, es speichert den gefärbten Source-Code in HTML ab, praktisch für Websites. Das "Jump-plug-in", ruft man per "Alt+Space" auf, in Form eines Pop-up Menü, kann man zum XInsert Tool oder offenen Dateien springen. "JexMMs", lässt Linux-User den XMMS steuern. Es gibt noch viele weitere. Dies ist nur ein Bruchteil, der zur Zeit erhältlichen Plug-ins.
5. Drag&Drop funktioniert
6. Er hat sämtliche HTML befehle in einer Sidebar (XInsert) die per klick eingefügt werden. CSS, XML, c++ etc. "Codesnippets" sind ebenfalls enthalten.
7. Ausserdem bereitet er GPL, LGPL, Aristic und Apache Lizenzen vor.
8. Spaltenseitenzahlen und ein Zeilenmarkierer sind auch implementiert. Er markiert also die aktuelle Zeile in einem hellen Grau.
9. Ich habe ein Registry Script geschrieben, das einen Kontextmenü Eintrag hinzufügt.
http://www.tollpatch.de/jextcontext.jar
10. Er besitzt auch einen ZIP-Explorer, also einfach eine *.zip oder *.jar Datei per Drag&Drop ins Fenster ziehen und er zeigt die enthaltenen Files an. Diese kann man dann in Jext öffnen.
11. Availability: Jext läuft unter Win/Mac/Unix/Linux.
Ihr müsst auch die Java Runtimes installiert haben, die es hier gibt
http://www.java.sun.com/
Er ist Open-Source und unterliegt der GPL2.
Mainsite:
http://www.jext.org/
Sourceforgesite:
http://sourceforge.net/projects/jext
Devel-List:
http://sourceforge.net/mailarchive/forum.php?forum=jext-devel
1. Syntaxhighlightning für etliche Programmiersprachen.
2. Man kann eine Deutsche bedienerführung einstellen
3. Themes, Icons und Tabs werden unterstützt
4. Ein gutes Plug-in System. Z. B.:
"Decalco", erlaubt es Wallpapers zu benutzen.
Mit "Gooey" kann man Winamp 2.xx per Jext steuern, es erscheinen Icons in der Toolbar. "Code2HTML", ist von JEdit übernommen worden, es speichert den gefärbten Source-Code in HTML ab, praktisch für Websites. Das "Jump-plug-in", ruft man per "Alt+Space" auf, in Form eines Pop-up Menü, kann man zum XInsert Tool oder offenen Dateien springen. "JexMMs", lässt Linux-User den XMMS steuern. Es gibt noch viele weitere. Dies ist nur ein Bruchteil, der zur Zeit erhältlichen Plug-ins.
5. Drag&Drop funktioniert
6. Er hat sämtliche HTML befehle in einer Sidebar (XInsert) die per klick eingefügt werden. CSS, XML, c++ etc. "Codesnippets" sind ebenfalls enthalten.
7. Ausserdem bereitet er GPL, LGPL, Aristic und Apache Lizenzen vor.
8. Spaltenseitenzahlen und ein Zeilenmarkierer sind auch implementiert. Er markiert also die aktuelle Zeile in einem hellen Grau.
9. Ich habe ein Registry Script geschrieben, das einen Kontextmenü Eintrag hinzufügt.
http://www.tollpatch.de/jextcontext.jar
10. Er besitzt auch einen ZIP-Explorer, also einfach eine *.zip oder *.jar Datei per Drag&Drop ins Fenster ziehen und er zeigt die enthaltenen Files an. Diese kann man dann in Jext öffnen.
11. Availability: Jext läuft unter Win/Mac/Unix/Linux.
Ihr müsst auch die Java Runtimes installiert haben, die es hier gibt
http://www.java.sun.com/
Er ist Open-Source und unterliegt der GPL2.
Mainsite:
http://www.jext.org/
Sourceforgesite:
http://sourceforge.net/projects/jext
Devel-List:
http://sourceforge.net/mailarchive/forum.php?forum=jext-devel
Zuletzt bearbeitet:
ernstl
Ensign
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 165
Name: Miranda
Version: 0.3 (die letzte stable version) - täglich (!!) kommt einen neue beta raus!
Typ: Instant-Messenger
OS: Win NT4,95,98,Me,2000 & XP
Sprachen: Englisch plus Übersetzungen in 51 Sprachen
Größe: ~ 400kb
Preis: Gratis - GNU
Homepage: http://www.miranda-im.org/
Downloadlink:
mit Installer: http://prdownloads.sourceforge.net/miranda-icq/miranda-im-v0.2.1.exe
als zip: http://prdownloads.sourceforge.net/miranda-icq/miranda-im-v0.2.1.zip
sourcecode: http://prdownloads.sourceforge.net/miranda-icq/mirandaim0210src.zip
Miranda IM is a multi protocol instant messenger client for Windows. Miranda IM uses very little memory and is extremely fast. It requires no installation and can be fitted on a single floppy disc. Its powerful plugin system makes Miranda IM very flexible. Only the most basic features are built in, but there are currently more than 150 free plugins available for download that allows users to extend the functionality of Miranda IM.
Übersetzung (frei): Miranda ist ein multi-Protokoll Instant Messenger für Windows. Miranda braucht sehr wenig RAM und Speicherplatz und ist sehr schnell. Man muss Miranda nicht installieren und bekommt das ganze Programm locker auf eine Diskette. Das mächtige Plugin-System macht Miranda sehr flexibel. Nur die allernotwendigstens Features werden mitgeliefert, aber nachdem momentan mehr als 150 (!) Plugins für Mirandan existieren, kann jede noch erdenkliche Funktion eingebaut werden.
ERFAHRUNG:
Stimmt! Miranda ist schneller, kleiner, flinker und (mit den richtigen Plugins) auch um einiges komfortabler als ICQ oder Trillian. Die Entwickler sehen keinen Cent für ihre Arbeit und trotzdem arbeiten sie oft nächtelang an einzelnen Bugs (z.b. die Kommunikation mit ICQ Lite - die Trillian-Macher brauchten mehr als 4 Wochen für einen Patch - Miranda lief nach 2 Tagen einwandfrei.)
Die riesige Fangemeinde wächst und wächst und die meisten Plugins werden beinahe wöchentlich upgedatet.
Die Installation bzw. das Überprüfen von neuen Funktionen ist wahnsinnig einfach und komfortabel.
Version: 0.3 (die letzte stable version) - täglich (!!) kommt einen neue beta raus!
Typ: Instant-Messenger
OS: Win NT4,95,98,Me,2000 & XP
Sprachen: Englisch plus Übersetzungen in 51 Sprachen
Größe: ~ 400kb
Preis: Gratis - GNU
Homepage: http://www.miranda-im.org/
Downloadlink:
mit Installer: http://prdownloads.sourceforge.net/miranda-icq/miranda-im-v0.2.1.exe
als zip: http://prdownloads.sourceforge.net/miranda-icq/miranda-im-v0.2.1.zip
sourcecode: http://prdownloads.sourceforge.net/miranda-icq/mirandaim0210src.zip
Miranda IM is a multi protocol instant messenger client for Windows. Miranda IM uses very little memory and is extremely fast. It requires no installation and can be fitted on a single floppy disc. Its powerful plugin system makes Miranda IM very flexible. Only the most basic features are built in, but there are currently more than 150 free plugins available for download that allows users to extend the functionality of Miranda IM.
Übersetzung (frei): Miranda ist ein multi-Protokoll Instant Messenger für Windows. Miranda braucht sehr wenig RAM und Speicherplatz und ist sehr schnell. Man muss Miranda nicht installieren und bekommt das ganze Programm locker auf eine Diskette. Das mächtige Plugin-System macht Miranda sehr flexibel. Nur die allernotwendigstens Features werden mitgeliefert, aber nachdem momentan mehr als 150 (!) Plugins für Mirandan existieren, kann jede noch erdenkliche Funktion eingebaut werden.
ERFAHRUNG:
Stimmt! Miranda ist schneller, kleiner, flinker und (mit den richtigen Plugins) auch um einiges komfortabler als ICQ oder Trillian. Die Entwickler sehen keinen Cent für ihre Arbeit und trotzdem arbeiten sie oft nächtelang an einzelnen Bugs (z.b. die Kommunikation mit ICQ Lite - die Trillian-Macher brauchten mehr als 4 Wochen für einen Patch - Miranda lief nach 2 Tagen einwandfrei.)
Die riesige Fangemeinde wächst und wächst und die meisten Plugins werden beinahe wöchentlich upgedatet.
Die Installation bzw. das Überprüfen von neuen Funktionen ist wahnsinnig einfach und komfortabel.
Zuletzt bearbeitet:
Donnerblitz7
Lieutenant
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.016
NAME:
TuneUp Utilities 2003
VERSION:
2003
TYP:
Utilities (Tuning Software)
Betriebssystem:
Windows 95/98/Me und 2000/XP
SPRACHE:
Deutsch
DATEIGRÖSSE:
ca. 6 MB
PREIS:
34,99 €
DOWNLOADLINK: (voll funktionsfähige Testversion)
TuneUp 2003
Gruß
DoNNerBlitZ
TuneUp Utilities 2003
VERSION:
2003
TYP:
Utilities (Tuning Software)
Betriebssystem:
Windows 95/98/Me und 2000/XP
SPRACHE:
Deutsch
DATEIGRÖSSE:
ca. 6 MB
PREIS:
34,99 €
DOWNLOADLINK: (voll funktionsfähige Testversion)
TuneUp 2003
Gruß
DoNNerBlitZ
http://www.knopper.net/knoppix/
Was ist KNOPPIX®?
KNOPPIX ist eine komplett von CD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten, Soundkarten, SCSI- und USB-Geräte und sonstige Peripherie. KNOPPIX kann als Linux-Demo, Schulungs-CD, Rescue-System oder als Plattform für kommerzielle Software-Produktdemos angepasst und eingesetzt werden. Es ist keinerlei Installation auf Festplatte notwendig. Auf der CD können durch transparente Dekompression bis zu 2 Gigabyte an lauffähiger Software installiert sein.
Welche Minimal-Systemanforderungen werden vorausgesetzt?
Intel-kompatible CPU (ab i486),
20 MB Hauptspeicher für Textmodus, mindestens 96 MB für Grafikmodus mit KDE (zum Arbeiten mit diversen Office-Anwendungen empfohlen: mindestens 128 MB Hauptspeicher),
bootfähiges CD-Rom Laufwerk, alternativ Bootfloppy und Standard CD-Rom (IDE/ATAPI oder SCSI),
standard SVGA-kompatible Grafikkarte,
serielle oder PS/2 Standardmaus oder IMPS/2-kompatible USB-Maus.
Komfortabel zur Behandlung von Fehlern auf Platten unter NTFS, man kann nicht mehr unter Windows vorhandenen Daten ganz einfach auf CD brennen. Viele Programme, z.B. ein Image Programm, Backup usw.
Sehr zu empfehlen, sollte bei keiner Sammlung von Utilities fehlen. Mir hat es schon oft geholfen.
Neueste Version vom 20.05.03
Was ist KNOPPIX®?
KNOPPIX ist eine komplett von CD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten, Soundkarten, SCSI- und USB-Geräte und sonstige Peripherie. KNOPPIX kann als Linux-Demo, Schulungs-CD, Rescue-System oder als Plattform für kommerzielle Software-Produktdemos angepasst und eingesetzt werden. Es ist keinerlei Installation auf Festplatte notwendig. Auf der CD können durch transparente Dekompression bis zu 2 Gigabyte an lauffähiger Software installiert sein.
Welche Minimal-Systemanforderungen werden vorausgesetzt?
Intel-kompatible CPU (ab i486),
20 MB Hauptspeicher für Textmodus, mindestens 96 MB für Grafikmodus mit KDE (zum Arbeiten mit diversen Office-Anwendungen empfohlen: mindestens 128 MB Hauptspeicher),
bootfähiges CD-Rom Laufwerk, alternativ Bootfloppy und Standard CD-Rom (IDE/ATAPI oder SCSI),
standard SVGA-kompatible Grafikkarte,
serielle oder PS/2 Standardmaus oder IMPS/2-kompatible USB-Maus.
Komfortabel zur Behandlung von Fehlern auf Platten unter NTFS, man kann nicht mehr unter Windows vorhandenen Daten ganz einfach auf CD brennen. Viele Programme, z.B. ein Image Programm, Backup usw.
Sehr zu empfehlen, sollte bei keiner Sammlung von Utilities fehlen. Mir hat es schon oft geholfen.
Neueste Version vom 20.05.03
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hier ist mein Download - Tip:
Name: Audiograbber
Version: 1.83 SE
Typ: Kopier-Programm für CD-DA
OS: W9x, ME, NT, 2k, XP
Sprache: Deutsch
Grösse: ca. 3,4 MB
Preis: Freeware
Download
Audiograbber ist ein einfach zu bedienendes Ripprogramm für Audio-CD´s. Neben der guten Übersicht gefällt auch die optische Gestaltung und der Funktionsumfang. Es unterstützt ID3v1 und ID3v2, bietet die Möglichkeit der Titel- und Interpretenübermittlung mittles freeDB, Normalisieren der gerippten Titel und vieles mehr. Interessant ist zudem die Möglichkeit einen .mp3 Encoder zu integrieren mit dem dann nach dem Rippen die Wave-Files gleich in .mp3 encoded werden können. Empfehlenswert ist klar der Lame - Encoder 3.92 als dll - Version, da hier die Datei einfach in den Ordner kopiert werden muß, schon kann man diesen Encoder verwenden. Es kommen hierbei die bei Lame üblichen Einstellungen zur Anwendung.
Viel Spaß, Bye.
Name: Audiograbber
Version: 1.83 SE
Typ: Kopier-Programm für CD-DA
OS: W9x, ME, NT, 2k, XP
Sprache: Deutsch
Grösse: ca. 3,4 MB
Preis: Freeware
Download
Audiograbber ist ein einfach zu bedienendes Ripprogramm für Audio-CD´s. Neben der guten Übersicht gefällt auch die optische Gestaltung und der Funktionsumfang. Es unterstützt ID3v1 und ID3v2, bietet die Möglichkeit der Titel- und Interpretenübermittlung mittles freeDB, Normalisieren der gerippten Titel und vieles mehr. Interessant ist zudem die Möglichkeit einen .mp3 Encoder zu integrieren mit dem dann nach dem Rippen die Wave-Files gleich in .mp3 encoded werden können. Empfehlenswert ist klar der Lame - Encoder 3.92 als dll - Version, da hier die Datei einfach in den Ordner kopiert werden muß, schon kann man diesen Encoder verwenden. Es kommen hierbei die bei Lame üblichen Einstellungen zur Anwendung.
Viel Spaß, Bye.
Zuletzt bearbeitet:
(Versionsangabe aktualisiert)
ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix/KNOPPIX_V3.2-2003-06-06-DE.iso
Neues Linux Knoppix ist die Version vom 6.6.03, hier noch der andere Link, wenn es oben mal überfüllt ist kann man dort andere Server nutzen. http://www.knopper.net/knoppix/
Neues Linux Knoppix ist die Version vom 6.6.03, hier noch der andere Link, wenn es oben mal überfüllt ist kann man dort andere Server nutzen. http://www.knopper.net/knoppix/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 423
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 2.644
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.800