[Sammelthread] Thermalright XP-120 vs. Thermalright XP-90 Abstand zu den Rams

Re: [Sammelthread]Thermalright XP-120 vs. Thermalright XP-90 Abstand zu den Rams

Hab leider im Moment nur die Möglichkeit die Bilder mit ner Webcam zu machen, hoffe man erkennt überhaupt was. der Kühler ist der SI-97, wo die Heatpipes aber, soweit ich weiß genauso lang sind. Hoffe die Bilder helfen dir etwas, Raberduck. :(
 

Anhänge

  • Lüfter1.jpg
    Lüfter1.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 493
  • Lüfter2.jpg
    Lüfter2.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 454
Hi,

danke dir Holodan für deine Mühen, das was ich sehen wollte hab ich alle Male sehen können.
Daher auch der Entschluß; ich hab ihn mir gekauft und auch schon verbaut!

Ich denke die Bilder sprechen auch für sich, und nochmal für alle, der XP-120 paßt auf das Mainboard, aber nicht mit meinem Speichern, daher eben der XP-90, der mit einer Kühlleistung von 38°C bei einem FX-55 mehr als Top ist.Ich habe jetzt mal den höchsten Kühlwert genommen, den er mir bisher angezeigt hat, ansonsten wechselt er die Temp zwischen 30°C und 34°C.

Gruß Raberduck

An alle nochmal einen lieben Dank für die Bilder und eure Tip´s, und ein besonderer Dank an Maxi, Holodan,Shadow86 und AMDfreak für eure Überredungskünste, ;) ihr wißt was ich meine.
 

Anhänge

  • DSC003841.JPG
    DSC003841.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 570
  • DSC003921.JPG
    DSC003921.JPG
    125,8 KB · Aufrufe: 592
Ich hab ein Asus A8N SLI Deluxe und will dazu bald auch noch Corsair XMS kaufen! Meint ihr ich kann den 120er auch verbauen? Mein Zalman mit 120 mm Lüfter ( 7700 CU ) kühlt net wirklich! :mad:
Meint ihr das klappt?
 
Re: [Sammelthread]Thermalright XP-120 vs. Thermalright XP-90 Abstand zu den Rams

D_EuS schrieb:
@ Zipfelklatscher: Ist es bei deinem Board möglich den Kühlkörper auch um 180° gedreht (also andersherum) anzubringen?

Nein, da sind dann die Kondensatoren links neben dem Retentionmodul im Weg. Und wegbiegen will ich die nicht. Heatpipes nach rechts und gut ist. :-)
 
WulleReloaded schrieb:
Ich hab ein Asus A8N SLI Deluxe und will dazu bald auch noch Corsair XMS kaufen! Meint ihr ich kann den 120er auch verbauen? Mein Zalman mit 120 mm Lüfter ( 7700 CU ) kühlt net wirklich! :mad:
Meint ihr das klappt?

Hi,

die Pro kannst du mit diesem Kühlkörper vergessen, einfache HS kannst du damit verbauen also keine Rams mit LED´s.

Ich muß auch sagen der XP-90 ist auch sehr gut meine Temps im Anhang.

Gruß Raberduck
 

Anhänge

  • Temp1.JPG
    Temp1.JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 471
Der XP90 an für sich ist nicht laut, es kommt darauf an welchen Lüfter man auf dem XP90 verbaut.

@Raberduck

An für sich schöne Temps, aber auf das PCProbe ist nicht so ein wirklicher Verlass.

Es zeigt so gut wie immer nur Traumwerte an :mad: Mit meinem altem P4C800-Deluxe hatte ich mit dem Boxed Kühler unter Volllast auch nie mehr wie 40° bei 25° Raumtemperatur :rolleyes:

Damit die Werte ungefähr stimmen muss man glaube ich ca. 8-10° dazu zählen. Was dann aber immer noch super Temps sind -> eine Wakü kühlt evt einen FX55 auf 40° aber wenn man die Leistung in Relation zum Preissieht ist der XP 90 aber immer noch besser ;)
 
Auf dem XP-90 ist kein Lüfter im Standardkauf, den mußt du extra dazu kaufen, d.h. das du selbst entscheiden kannst wieviel Umdrehungen der haben soll und dementsprechend wie laut.Du brauchst ja noch nicht einmal einen 92er Lüfter nehmen kannst auch einen 80er nehmen, Halterung ist dabei.

Raberduck

@Rockzentrale,

ja verlass ist da nicht immer drauf, da hast du recht, aber die Werte stimmen mit dem anderen Prog auch überein, also"echte Traumwerte" bei mir :evillol: .

Gruß Raberduck
 
Zuletzt bearbeitet:
wow also die werte sind ja echt nicht schlecht für ne konventionelle luftkühlung:daumen:
aber warum auf einmal solch ein gefühlswandel? ich dachte du schwörst auf den boxed-
kühler :freak: aber naja der neue bringt ja auch "seine leistung" ;) schade aber dass der
120 nicht mit den rams passt. trotzdem noch viel spass mit dem "teil" :D

Op0s!T
 
nicht schlecht die werte:daumen:
nur war dafür wirklich ein neuer lüfter/kühler notwendig?
übrigends ein sehr lustiges statement :lol:

Op0s!T
 
also zu dem XP120 kann ich leider nichts sagen, da ich hier nen Athlon XP hab. ich benutze allerdings seit ca. 2 monaten den Thermalright SI 97 mit Noiseblocker SE2 und kann sagen, der kühler ist ein traum. die maximale temp lag bis jetzt bei 42°.
aber mal so ne Frage zu den Tower kühlern, die sind ja nun doch recht hoch, gibts da eigentlich keine platzprobleme? ich habe zum beispiel einen Thermaltake XaserIII bald sehr wahrscheinlich mit Abit Av8. würde da zum beispiel der NB Cool-Scraper passen? die belüftung des gehäuses ist bei mir ja kein problem nur ob das teil da passt...

mfg Solid
 
Also zu Montage kann ich beim Thermaltake 120 sagen, dass die etwas krampfig ist, aber insgesamt doch machbar. Den Speicher berühren die Heatpipes trotz Headspreader nicht (noch genau 2mm Abstand)!

Zum AMD64 Boxed-Lüfter kann ich folgendes erzählen: Das Wärmeleitpad ist bei mir wien Zuckerguss geschmolzen und hat sich so stark mit der CPU verbunden, dass ich am Ende den Lüfter aus dem Sockel samt CPU rausreißen musste, ohne (!) dabei die Sockelhalterung zu lösen. Dafür dass mir da keine Pins abgerissen sind bin ich noch immer dankbar, musste dann erstmal Kühler unklusive CPU ins Tiefkühlfach legen damit das (!/)*=-Wärmeleitpad spröde wird.

Naja, jetzt läuft ja alles wies sollte.

Die Temperaturen sind echt ein Traum. Hab den Lüfter mit 900UPM laufen und habe bei der CPU im 31°C im idle Betrieb und 44°C unter Last.

Auch meine Grafikkarte zeigt sich dankbar, da sie ja passiv mitgekühlt wird (brachte 4°C), vom Netzteil mal zu schweigen, das ja dann auch noch gleich mit Frischluft beliefert wird.

@ Raberduck: Die Temperatur deines Boards finde ich etwas hoch, ich hab da nur 25°C bei normaler Raumtemperatur.

P.S: Als Lüfter hab ich nen Papst (4412F/2 GLL (18 dBa) um genau zu sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja auch kein nForce 4 Board. ;)
 
Natürlich paßt der XP-120 auch auf ein Nforce4 Mainboard, ich denke keiner hat etwas anderes behauptet, nur mit einigen Rams gibt es Proleme, z.B. mit der Pro und der Xpert-Serie von Corsair, dort sind nämlich die Rams zu breit bzw. zu hoch.

Um genau zu sagen gibt es auch von Thermalright eine Kompatibilitätsliste für Mainboards.

Also es kommt somit auf die Rams an und nicht unbedingt auf das Mainboard!

Gruß Raberduck
 
Ähm Raberduck. wie oft noch.. Er hat ein A8N SLI DELUXE + CORSAIR XMS RAM und einem XP120 und es passt, hat er doch geschrieben, siehe seine Hardware in der Sig^^ Das meinte ich^^
 
Zurück
Oben