E350 - bei höheren Bitraten nur noch Ruckeln

Feomatar

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
93
Hallo!

Also meine WG und ich haben uns kürzlich die ASRock E350 Lösung + 1GB RAM geholt um damit unsern neuen Fernseher zu befeuern.

Es geht dabei hauptsächlich um HD-Mkv's, die größten davon haben um die 15000 kbit/s.

Habe ich das Ding überschätzt, oder kann man es schaffen, dass es das ruckelfrei abspielt?

Muss man die Hardwarebeschleunigung erstmal irgendwo einschalten?

Ich habe bisher Media Player Classic mit ffdshow probiert und ab schätzungsweise 6000 kbit/s sind immer wieder Ruckler dabei, bei höheren Bitraten ist die CPU-Auslastung fast konstant bei 100%. RAM scheint nicht das Problem zu sein. Mit VLC geht es übrigens noch sehr viel schlechter.


Danke schon mal für euer Input!
Wilhelm
 
Als alternativ Player könntet ihr noch den Gom Player ausprobieren, der meiner Meinung nach die beste Hardware Encoding hat.
 
Benutz doch die Windows 7-eigenen Codecs. Die sind sehr schnell, viel schneller als ffdshow oder VLC.
 
Klingt wirklich so, als ob der Player die mkvs nicht auf der Hardware DEcodiert (@ Chung ;-)). Alle Treiber drauf? MPC ist noch ein guter Hinweis.
Aber auch wenn es villt nicht das Problem ist, würde ich an eurer Lösung noch mindestens (!) ein weiteres Gigabyte RAM dazustecken. Mit einem Gig kommt man heute nicht mehr weit.
 
@someoneatsome: Kam wohl falsch rüber, meinte eigentlich die Hardwarebeschleunigung, ich wollte mein schlechtes Englisch einsetzten :)
 
Danke für die schnellen Antworten!

Also ich habe jetzt Gom-Player und MPC-HC ausprobiert, beides hat nicht viel geholfen.

Wir kommen der Sache aber näher: Irgendwo im MPC-HC stand "DxVA not active"

Wie kann man daran was ändern, oder liegt das tatsächlich an den Videodateien selber?

Treiber dürften ok sein, hab die aktuellsten von der AMD Seite geholt.
 
Das Betriebssystem muss DxVA auch unterstützen - mit Windows XP gehts glaube ich schonmal nich...
 
Oh, unter XP geht es doch..
Hier steht genau, was man einstellen muss, damit es funktioniert
 
Hey, danke für das Feedback! Ich habs jetzt hinbekommen.

Der Schlüssel zum Erfolg war eine ältere ffdshow Version, bei der Installation DXVA mit anwählen und dann im MPC-HD EVR custom renderer auswählen.
Ich werde den Lösungsweg morgen nochmal etwas genauer hier reinschreiben, gerade keine Zeit...
 
morgen ist vorbei :-(

gibts hier einen der das schritt für schritt idiotensicher erklären kann ? :-)


was muss ich runterladen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also MPC-HC runterladen, neueste Version.
Dann starten und dann Ansicht -> Optionen (O) auswählen.
Links Wiedergabe -> Ausgabe anwählen.
Dann EVR Custom Pres. ** auswählen.
Wenn jetzt ein Video abgespielt wird, sollte unten links stehen: "Spiele ab [DXVA]"
 

Anhänge

  • DXVA.png
    DXVA.png
    35,3 KB · Aufrufe: 231
  • Optionen.png
    Optionen.png
    76,1 KB · Aufrufe: 255
hmm hab ich alles gemacht... war schon auf evr custom pres. gestellt und unten steht dxva da


ruckelt immernoch :-( ( 1080p auf 46 zoll tv )


meins ist bestimmt kaputt


glaube bei der installation von mediplayer trat ein fehler auf..das irgendwas fehlt...der player ging aber trotzdem

glaub direct x ... ma guckn
 
Zuletzt bearbeitet:
Das irgendwas fehlt, ist kein gutes Zeichen...
Wie hoch ist die CPU-Auslastung beim Abspielen? Wenn du ne MKV hast, empfehl ich den Haali Media Splitter.
Auf was für ne Bildwiederholfrequenz hast du den TV eingestellt? 24 Hz?
Stell am einfachsten mal 60 Hz ein und schau, ob es weiterhin ruckelt, auch wäre ein Screenshot vom Player nach Drücken von Strg+J hilfreich (Taskmanager auch).
 
edit:


so jetz läuft alles..hatte gpu beschleunigung nicht an im vlc...dachte das dies bei video die ,,beschleunigte videoausgabe" ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben