Hallo!
Also meine WG und ich haben uns kürzlich die ASRock E350 Lösung + 1GB RAM geholt um damit unsern neuen Fernseher zu befeuern.
Es geht dabei hauptsächlich um HD-Mkv's, die größten davon haben um die 15000 kbit/s.
Habe ich das Ding überschätzt, oder kann man es schaffen, dass es das ruckelfrei abspielt?
Muss man die Hardwarebeschleunigung erstmal irgendwo einschalten?
Ich habe bisher Media Player Classic mit ffdshow probiert und ab schätzungsweise 6000 kbit/s sind immer wieder Ruckler dabei, bei höheren Bitraten ist die CPU-Auslastung fast konstant bei 100%. RAM scheint nicht das Problem zu sein. Mit VLC geht es übrigens noch sehr viel schlechter.
Danke schon mal für euer Input!
Wilhelm
Also meine WG und ich haben uns kürzlich die ASRock E350 Lösung + 1GB RAM geholt um damit unsern neuen Fernseher zu befeuern.
Es geht dabei hauptsächlich um HD-Mkv's, die größten davon haben um die 15000 kbit/s.
Habe ich das Ding überschätzt, oder kann man es schaffen, dass es das ruckelfrei abspielt?
Muss man die Hardwarebeschleunigung erstmal irgendwo einschalten?
Ich habe bisher Media Player Classic mit ffdshow probiert und ab schätzungsweise 6000 kbit/s sind immer wieder Ruckler dabei, bei höheren Bitraten ist die CPU-Auslastung fast konstant bei 100%. RAM scheint nicht das Problem zu sein. Mit VLC geht es übrigens noch sehr viel schlechter.
Danke schon mal für euer Input!
Wilhelm