jack86
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 876
Hallo zusammen,
erst mal zu meiner Situation:
Ich bin ab nächster Woche Referendar und bleibe deshalb (ziemlich sicher) nur für ein Jahr an der Schule an die ich gekommen bin und somit in meiner neuen Wohnung. Deshalb gilt auch für meinen potentiellen Internet-Vertrag: keine (oder max. 12 Monate) Mindestlaufzeit!
Ich hab mich vorerst einmal für die 1&1 Surf-Flat 6000 entschieden (noch nichts bestellt) und hätte jetzt folgende Fragen:
1. Ist es überhaupt möglich diesen Vertrag ohne das angebotene WLAN-Modem zu bestellen?
2. Würde das Internet problemlos mit einem eigenen WLAN-Router (z.b. der FritzBox 3370) funktionieren? Brauche ich sonst noch etwas dafür (Splitter oder sonstiges)?
3. Wie siehts bei der Verwendung der FritzBox 3370 mit der Telefonnutzung aus.. kann ich mit diesem Router überhaupt kein Telefon mehr an meinem Anschluss nutzen und müsste ich dazu zur teureren 7xxx-Reihe von AVM greifen?
Anmerkung: Der Grund dafür, dass ich gerne einen eigenen Router nutzen würde ist (abgesehen von den erweiterten Funktionen, mehreren LAN-Anschlüssen usw) auch, dass ich in Zukunft wohl häufiger auf kurzfristige Verträge angewiesen sein werde und deshalb nicht bei jedem neuen Vertrag wieder die Hardware-Kosten tragen will. Bei so kurzen Verträgen gehe ich davon aus dass 1&1 den mitgelieferten Router zurückfordern wird.
Bin für jede Hilfe dankbar
erst mal zu meiner Situation:
Ich bin ab nächster Woche Referendar und bleibe deshalb (ziemlich sicher) nur für ein Jahr an der Schule an die ich gekommen bin und somit in meiner neuen Wohnung. Deshalb gilt auch für meinen potentiellen Internet-Vertrag: keine (oder max. 12 Monate) Mindestlaufzeit!
Ich hab mich vorerst einmal für die 1&1 Surf-Flat 6000 entschieden (noch nichts bestellt) und hätte jetzt folgende Fragen:
1. Ist es überhaupt möglich diesen Vertrag ohne das angebotene WLAN-Modem zu bestellen?
2. Würde das Internet problemlos mit einem eigenen WLAN-Router (z.b. der FritzBox 3370) funktionieren? Brauche ich sonst noch etwas dafür (Splitter oder sonstiges)?
3. Wie siehts bei der Verwendung der FritzBox 3370 mit der Telefonnutzung aus.. kann ich mit diesem Router überhaupt kein Telefon mehr an meinem Anschluss nutzen und müsste ich dazu zur teureren 7xxx-Reihe von AVM greifen?
Anmerkung: Der Grund dafür, dass ich gerne einen eigenen Router nutzen würde ist (abgesehen von den erweiterten Funktionen, mehreren LAN-Anschlüssen usw) auch, dass ich in Zukunft wohl häufiger auf kurzfristige Verträge angewiesen sein werde und deshalb nicht bei jedem neuen Vertrag wieder die Hardware-Kosten tragen will. Bei so kurzen Verträgen gehe ich davon aus dass 1&1 den mitgelieferten Router zurückfordern wird.
Bin für jede Hilfe dankbar
