farquaharson
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 776
Hallo,
ein Freund von mir hat zur zeit ein etwas kurioses problem.
er hat fristgerecht vor geraumer zeit zum 01.12.2011 seinen 1&1 internet und telefon vertrag gekündigt und wollte zur telekom wechseln.
eigentlich sollte das reibungslos verlaufen.
nun hat er aber das problem, dass 1&1 den anschluss abgestellt hat, aber er von der telekom noch keinen neuen bekommen hat, so dass er zur zeit weder über telefon noch internet verfügt.
auf nachfragen bei den beiden anbieter kann ihm keiner helfen.
1&1 fühl sich nicht mehr zuständig und die telekom könnte frühestens zum 22.12.2011 einen telefonanschluss zur verfügung stellen, internet käme dann ca. 14 tage später hinzu?
das ihn das natürlich ein "wenig" nervt kann man denke ich nachvollziehen.
bei der telekom schiebt man die schuld 1&1 zu, bei 1&1 dem onlineantrag bei der telekom.
welche möglichkeiten hat er denn nun um schneller seine freischaltung (anschluss telefon und internet) zu bekommen (rufnummer soll beibehalten werden). ich kann mir schlecht vorstellen, dass es da keine möglichkeit gibt, dass das schneller geht. aber bislang schalten sowohl 1&1 und telekom auf stur "es geht nicht".
ich glaube ich vor einigen jahren gehört/gelesen zu haben, dass die bundenetzagentur die anbieter verpflichtet hat binnen 2-3 tagen bei vertragswechsel dem kunden den neuen anschluss zur verfügung zu stellen.
wer kann kompetent weiterhelfen?
danke für eure bemühungen
ein Freund von mir hat zur zeit ein etwas kurioses problem.
er hat fristgerecht vor geraumer zeit zum 01.12.2011 seinen 1&1 internet und telefon vertrag gekündigt und wollte zur telekom wechseln.
eigentlich sollte das reibungslos verlaufen.
nun hat er aber das problem, dass 1&1 den anschluss abgestellt hat, aber er von der telekom noch keinen neuen bekommen hat, so dass er zur zeit weder über telefon noch internet verfügt.
auf nachfragen bei den beiden anbieter kann ihm keiner helfen.
1&1 fühl sich nicht mehr zuständig und die telekom könnte frühestens zum 22.12.2011 einen telefonanschluss zur verfügung stellen, internet käme dann ca. 14 tage später hinzu?
das ihn das natürlich ein "wenig" nervt kann man denke ich nachvollziehen.
bei der telekom schiebt man die schuld 1&1 zu, bei 1&1 dem onlineantrag bei der telekom.
welche möglichkeiten hat er denn nun um schneller seine freischaltung (anschluss telefon und internet) zu bekommen (rufnummer soll beibehalten werden). ich kann mir schlecht vorstellen, dass es da keine möglichkeit gibt, dass das schneller geht. aber bislang schalten sowohl 1&1 und telekom auf stur "es geht nicht".
ich glaube ich vor einigen jahren gehört/gelesen zu haben, dass die bundenetzagentur die anbieter verpflichtet hat binnen 2-3 tagen bei vertragswechsel dem kunden den neuen anschluss zur verfügung zu stellen.
wer kann kompetent weiterhelfen?
danke für eure bemühungen