H
h3@d1355_h0r53
Gast
hi. also ich hab ein p4 und ein intel 865er chipsatz.
bisher hatte ich 1 GB (2x512) double-sided ram im dualchannel betrieben.
nun hab ich 2x256 MB single-sided ram dazubekommen. je nachdem wie ich die module nun einbaue läuft der pc entweder im singlechannel oder im dualchannel. allerdings wundert es mich warum das ding im dualchannel läuft, wobei es öfters mal abstürzt dann
je nachdem wie ich die rams reinstecke gibts verschiedene modi:
1: 512
2: 512
3: 256
4: 256
==> 1,5 GB singlechannel, problemlos
1: 512
2: 256
3: 512
4: 256
==> 1,5 GB dualchannel, probleme/abstürze/bluescreens
naja, jedenfalls sind die 256er singlesided, die 512er hingegen doublesided rams.
die 512er sind fehlerfrei und die neuen 256er sind mit memtest86 auch getestet worden und fehlerfrei. momentan läuft das system im singlechannel mit 1,5 GB
jetzt is die frage ob ich das system eher mit 1gb dualchannel oder 1,5gb singlechannel betreiben soll? wie ich gelesen habe soll der leistungszuwachs bei dualchannel bei bis zu 20% liegen bei einem p4 system.
bisher hatte ich 1 GB (2x512) double-sided ram im dualchannel betrieben.
nun hab ich 2x256 MB single-sided ram dazubekommen. je nachdem wie ich die module nun einbaue läuft der pc entweder im singlechannel oder im dualchannel. allerdings wundert es mich warum das ding im dualchannel läuft, wobei es öfters mal abstürzt dann

je nachdem wie ich die rams reinstecke gibts verschiedene modi:
1: 512
2: 512
3: 256
4: 256
==> 1,5 GB singlechannel, problemlos
1: 512
2: 256
3: 512
4: 256
==> 1,5 GB dualchannel, probleme/abstürze/bluescreens
naja, jedenfalls sind die 256er singlesided, die 512er hingegen doublesided rams.
die 512er sind fehlerfrei und die neuen 256er sind mit memtest86 auch getestet worden und fehlerfrei. momentan läuft das system im singlechannel mit 1,5 GB
jetzt is die frage ob ich das system eher mit 1gb dualchannel oder 1,5gb singlechannel betreiben soll? wie ich gelesen habe soll der leistungszuwachs bei dualchannel bei bis zu 20% liegen bei einem p4 system.