1. Steckplatz für NVME SSD auf einmal "tot"

Aio

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
15
Hallo,

nach ein bisschen schlau fragen (https://www.computerbase.de/forum/threads/aufruesten-noch-sinnvoll.2246532/ und https://www.computerbase.de/forum/t...samsung-ssd-970-evo-einfach-ersetzen.2246614/) habe ich mir die Komponenten bestellt und am Samstag eingebaut. Bei der Windows Installation gab es dann aber ein Problem. Die NVME SSD im 1. Steckplatz wurde nicht erkannt. Im BIOS wurde sie natürlich auch nicht als vorhanden angezeigt (die “Vorgängerin” hatte, eine halbe Stunde vorher, genau dort noch klaglos funktioniert). Aber auch wenn ich die alte SSD dort einsetze, wird sie genauso wenig erkannt. Im 2. Steckplatz funktionieren beide aber.
Hier noch mal die Historie in Kurzform:
Im Januar habe ich eine RTX 4070 eingebaut und Windows neu installiert. Alles lief danach ohne Probleme.
Vor gut zwei Wochen habe ich dann ein aktuelles BIOS aufgespielt. Auch danach keine Probleme.
Aktuell habe ich ein neues Netzteil, den Prozessor und die SSD neu verbaut.
Warum jetzt der 1. Steckplatz “tot” ist, ist mir ein Rätsel. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Hast du die alte CPU noch?
Bau die mal ein und schau ob der Slot dann wieder funktioniert.

M2_1 ist der Slot welcher an die CPU angebunden ist. Wenn der nach dem Umbau nicht mehr funktioniert könnte es auch an der CPU liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Aio, JumpingCat und 3 andere
Welches ist denn neue SSD ?
 
Der 1. Steckplatz wird direkt von der CPU versorgt. CPU mal rausnehmen und die PIN#s überprüfen. Könnte auch zu viel Anpressdruck vom Kühler sein.
Verunreinigung vom NVME Slot
CPU defekt
Mainboard defekt

CMOS Reset und die alte CPU nochmal probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Aio, JumpingCat und 3 andere
Nutzt du irgendwelche Kabelverlängerungen?

Ich hatte das Problem, dass meine Nvme sporadisch nicht erkannt wurde. In Windows angezeigt, aber plötzlich kein Zugriff mehr.

Problem war, dass die Spannungsversorgung des M.2 slots auf meinem B550 AMD Board extrem empfindlich ist.

Nachdem ich sämtliche Verlängerungen der Netzteilkabel (die ich nur aus optischen Gründen genutzt hatte) entfernt hatte, gabs nie wieder Probleme. Scheinbar war der elektrische Widerstand zu hoch, wodurch ein minimaler Spannungsabfall entstand. Das war bereits genug, um die SSD sporadisch außer Gefecht zu setzen.


Falls du keine Verlängerungen nutzt, kanns vielleicht auch helfen, die Stromstecker am Mainboard nochmal zu lösen und neu einzustecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aio
Welche Hardware ist denn verbaut ?
Aktuell hatte ein Kumpel nach seinem Biso-Update die Probleme, dass seine bis dato funktionierende Nvme nicht mehr erkannt wurde.
Liegt in seinem Fall aber daran, das bei MSI wohl Samsung und WD Probleme machen können. Da scheint es Kompatibilätsprobleme je nach Biosversion zu geben.
Ich habe das selbe Setup wie er - hatte keine Probleme !
Bei ihm funktioniert alles einwandfrei auf Slot 2 (4.0) - nur Slot 1 (5.0) will die nicht mehr.
 
Sicherstellen das keine! SATA Ports von der CPU genutzt werden (Gern als ASATA bezeichnet). Sonst funktioniert der erste M.2 NVMe Port nicht.
 
Im korrekten Forumsbereich hätte es einen Fragebogen gegeben...

Daher mal die komplette Hardware aufzählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Mojo1987 schrieb:
Hast du die alte CPU noch?
Bau die mal ein und schau ob der Slot dann wieder funktioniert.

M2_1 ist der Slot welcher an die CPU angebunden ist. Wenn der nach dem Umbau nicht mehr funktioniert könnte es auch an der CPU liegen.
Ja. Liegt noch hier. Versuche ich mal. Muss mir aber noch Wärmeleitpaste besorgen. Nix mehr da
Ergänzung ()

YomDom schrieb:
Welches ist denn neue SSD ?
Eine Kioxia Exceria Plus mit 2 TB
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Der 1. Steckplatz wird direkt von der CPU versorgt. CPU mal rausnehmen und die PIN#s überprüfen. Könnte auch zu viel Anpressdruck vom Kühler sein.
Verunreinigung vom NVME Slot
CPU defekt
Mainboard defekt

CMOS Reset und die alte CPU nochmal probieren.
Werde ich auf jeden Fall versuche.
Ergänzung ()

Mimir schrieb:
Nutzt du irgendwelche Kabelverlängerungen?
Nein
Ergänzung ()

Emanon schrieb:
Welche Hardware ist denn verbaut ?
JumpingCat schrieb:
Im korrekten Forumsbereich hätte es einen Fragebogen gegeben...

Daher mal die komplette Hardware aufzählen.
Mainboard: MSI B450 Mortar Max
CPU: Ryzen 5700X
Grafik: Gigabyte RTX 4070
RAM: 32 GB DDR4 3200
Neue SSD ist die Kioxia Exceria Plus mit 2 TB - Vorgängerin war die Samsung 970 EVO

Ich hoffe, ich habe nichts relevantes vergessen.
Ergänzung ()

Nero FX schrieb:
Sicherstellen das keine! SATA Ports von der CPU genutzt werden (Gern als ASATA bezeichnet). Sonst funktioniert der erste M.2 NVMe Port nicht.
Nein. Einzige verbaute "Karte" ist die Grafikeinheit
Ergänzung ()

Sobald ich die Wärmeleitpaste habe, bau ich mal ein bisschen hin und her. Melde mich dann wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt auch ein neues Gehäuse gegönnt und musste deshalb auch alle Hardware ausbauen. Mainboard wurde mit Isoprop gereinigt. Den Prozessor habe ich mir mit der Lupe angeschaut und keine verbogenen "Beinchen" festgestellt. Der M1-Slot funktioniert nicht. Auch der Wechsel zur alten CPU hat hier keine Veränderung gebracht.
Merkwürdig war, dass der Rechner einmalig (mit neuer CPU) mit der NVME im M1-Slot hochgefahren ist! Als ich ihn dann runtergefahren habe und mal ins BIOS gewechselt bin, war kein Datenträger mehr vorhanden.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Da werde ich wohl mit der SSD im 2. Slot leben müssen.
 
Dann ist höchstwahrscheinlich der Slot defekt wenn ein BIOS Reflash mit ggf. einer älteren Version schon versucht wurde.
Die SSD war sauber eingebaut mit Schraube etc? Nicht das die nur lose dringehangen ist und damit den Slot gekillt hat.
 
Mojo1987 schrieb:
Dann ist höchstwahrscheinlich der Slot defekt wenn ein BIOS Reflash mit ggf. einer älteren Version schon versucht wurde.
Nein. Das habe ich noch nicht versucht.

Mojo1987 schrieb:
Die SSD war sauber eingebaut mit Schraube etc? Nicht das die nur lose dringehangen ist und damit den Slot gekillt hat.
Mit Schraube fest gemacht
 
Zurück
Oben