Hallo,
nach ein bisschen schlau fragen (https://www.computerbase.de/forum/threads/aufruesten-noch-sinnvoll.2246532/ und https://www.computerbase.de/forum/t...samsung-ssd-970-evo-einfach-ersetzen.2246614/) habe ich mir die Komponenten bestellt und am Samstag eingebaut. Bei der Windows Installation gab es dann aber ein Problem. Die NVME SSD im 1. Steckplatz wurde nicht erkannt. Im BIOS wurde sie natürlich auch nicht als vorhanden angezeigt (die “Vorgängerin” hatte, eine halbe Stunde vorher, genau dort noch klaglos funktioniert). Aber auch wenn ich die alte SSD dort einsetze, wird sie genauso wenig erkannt. Im 2. Steckplatz funktionieren beide aber.
Hier noch mal die Historie in Kurzform:
Im Januar habe ich eine RTX 4070 eingebaut und Windows neu installiert. Alles lief danach ohne Probleme.
Vor gut zwei Wochen habe ich dann ein aktuelles BIOS aufgespielt. Auch danach keine Probleme.
Aktuell habe ich ein neues Netzteil, den Prozessor und die SSD neu verbaut.
Warum jetzt der 1. Steckplatz “tot” ist, ist mir ein Rätsel. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?
Viele Grüße
nach ein bisschen schlau fragen (https://www.computerbase.de/forum/threads/aufruesten-noch-sinnvoll.2246532/ und https://www.computerbase.de/forum/t...samsung-ssd-970-evo-einfach-ersetzen.2246614/) habe ich mir die Komponenten bestellt und am Samstag eingebaut. Bei der Windows Installation gab es dann aber ein Problem. Die NVME SSD im 1. Steckplatz wurde nicht erkannt. Im BIOS wurde sie natürlich auch nicht als vorhanden angezeigt (die “Vorgängerin” hatte, eine halbe Stunde vorher, genau dort noch klaglos funktioniert). Aber auch wenn ich die alte SSD dort einsetze, wird sie genauso wenig erkannt. Im 2. Steckplatz funktionieren beide aber.
Hier noch mal die Historie in Kurzform:
Im Januar habe ich eine RTX 4070 eingebaut und Windows neu installiert. Alles lief danach ohne Probleme.
Vor gut zwei Wochen habe ich dann ein aktuelles BIOS aufgespielt. Auch danach keine Probleme.
Aktuell habe ich ein neues Netzteil, den Prozessor und die SSD neu verbaut.
Warum jetzt der 1. Steckplatz “tot” ist, ist mir ein Rätsel. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?
Viele Grüße