1 Tb Sinvoll Partitionieren?

Wiba2

Ensign
Dabei seit
März 2009
Beiträge
232
Hallo ich habe mal gehört, man solle die System Partition möglichs klein halten, wieso eigentlich?

Was würdet ihr für ne Partition empfhelen wenn man 1tb HDD hat.
1. wieviele
2. in welcher größe
3. oder garnicht Partitionieren?


LG und danke schonmal

Die Wiebke :)
 

Schnack

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
2.016
Partitionen geben dir eine gewisse Übersicht, Performance-technisch dürfte sich da nichts tun.
Das Betriebssystem zuerst auf einer Frisch formatierten Festplatte zu installieren bringt allerdings etwas. Das hat einen Physikalischen Hintergrund.

Ich habe meinen Festplatten z.B nicht formatiert, ein gutes Ordnersystem reicht mir aus, bzw. einzelne Festplatten für bestimmte Zwecke (Performace Platte für BS, Green Platte für Musik/Filme/Games).
 

nailuj

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
577
Ich würde so 100-200GB für den Betrieb sprich Windows und Programme und Spiele nehen, die restlichen ca 800GB dann halt als Datengrab. Es kommt auch darauf an was du mit dem PC machst, wenn du keine modernen Spiele installieren willst solltest du auch mit deutlich weniger Betriebsplatz auskommen, sonst frisst so ein game ja gerne mal 7-12GB.
 

Trackballfan

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
6.415
Ich würde sie in drei Teile Partitionieren.

100 GB fürs OS, wobei das dann großzügig bemessen ist und 2 Partitionen einmal für Daten und zweites für Programme und Spiele.
 

m0ntreaaL

Lt. Commander
Dabei seit
März 2010
Beiträge
1.780
ich stimme " Trackballfan " zu

100bg für´s BS
und dann 300bg( je nach belieben halt ) für progs und games
und dne rest für die daten und so was
 

n8aktiv

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
24
Falls keine externe PLatte für die Datensicherung verwendet wird,
dann wenigstens auch eine Partition für ein System-Image bzw. für Sicherungskopien von einzelnen Dateien.
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527
Zitat von Schnack:
Partitionen geben dir eine gewisse Übersicht, Performance-technisch dürfte sich da nichts tun.
Das stimmt nicht so ganz, den das Betriebssystem legt ja laufend Dateien an, erweitert andere usw.
Zum Beispiel bei jedem Update und System Restore Point, Tmp Datien z.B. beim Entpacken von Archiven etc.
Wenn man jetzt Windows und die Programme installiert, was je nach den Programmen vielleicht so 60 bis 200GB in Anspruch nimmt und dann auf die gleiche Partition noch 500GB anderer Daten wie Musik, Fotos, Filmen etc. drauf packt, so muß das Betriebssystem neue Datein oder Teile einer erweiterten Datei weit hinten hinter den anderen schrieben. Große Abstände fordern aber längere Kopfbewegungen und damit mehr Zeit.
Pauschal kann man zwar schlecht sagen, was jetzt schneller ist, weil dies eben auch vom Zugriff auf die Daten abhängt, aber da eben oft auf mehrere System- bzw. Programmdateien kurz hintereinander zugegriffen und nur selten auf die übrigen Daten, dann ist Partitionieren halt von Vorteil.
Zitat von Schnack:
Das Betriebssystem zuerst auf einer Frisch formatierten Festplatte zu installieren bringt allerdings etwas. Das hat einen Physikalischen Hintergrund.
Ja, die liegen dann schön zusammen und bleiben es auch, wenn man möglichst wenig anderen Daten auf die Partition schreibt.
Zitat von Schnack:
Ich habe meinen Festplatten z.B nicht formatiert, ein gutes Ordnersystem reicht mir aus, bzw. einzelne Festplatten für bestimmte Zwecke (Performace Platte für BS, Green Platte für Musik/Filme/Games).
Sicher meinst Du "nicht partitioniert", denn auch einer nicht formatierten Festplatte kann man nichts schreiben. Mehr Festplatten erlauben natürlich auch mehr parallele Zugriffe. Billiger und schneller geht es aber, wenn man eine SSD für das Betriebssystem verwendet, denn SSD haben mehr Performance bei parallelen Zugriffen und leiden nicht unter Fragmentierung, da der Zugriff auf alle Sektoren gleich schnell.
 

Wiba2

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2009
Beiträge
232
Ok alles klar, dann noch ne andere frage, sollte ich die SATA 2 platte im AHCI mod laufen lassen oder im IDE?

Ich habe mal als nachteil bei AHCI gelesen das es bei ladevorgängen in spielen manchmal zu problemen kommen kann, laderuckler.
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.935
<-- würde Programme oder Spiele nicht vom OS trennen. Warum auch? Wenn das OS zerhackt ist muss man sie sowieso wieder neu Installieren.

AHCI. Nur so spielen moderne Platten ihr volles Leistungspotential aus.
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527
Zitat von Wiba2:
Ok alles klar, dann noch ne andere frage, sollte ich die SATA 2 platte im AHCI mod laufen lassen oder im IDE?
Wenn vom der SB auch ein eSATA Port abgeht, dann auf jeden Fall. AHCI ermöglicht erst Hot-Plug, NCQ und für SSDs TRIM. Allerdings bringt NCQ auf HDDs ehr weniger spürbare Vorteile. Im Prinzip gibt es aber keinen Grund IDE noch zu verwenden bzw. einfach auf AHCI zu verzichten, außer man will z.B. XP installieren, da diese ggf. den Treiber dafür nicht hat und der erst noch geladen werden muss.
Zitat von Wiba2:
Ich habe mal als nachteil bei AHCI gelesen das es bei ladevorgängen in spielen manchmal zu problemen kommen kann, laderuckler.
Wenn das passiert, dann kannst Du ja zur Not noch wieder auf IDE zurückstellen. Der Grund kann eigentlich nur im NCQ liegen, also das mehrere Zugriffe gleichzeitig erfolgen und von der Festplatte eben in einer anderen Reihenfolge abgearbeitet werden um die Kopfbewegungen zu minimieren.

Wichtig ist bei HDDs immer als diese ordentlich zu defragmentieren, mydefrag macht das ganz gut, ist kostenlos und zeigt vor allem auch die Fragmentierung und Lage der Dateien auf der Platte an.
 
Top