100% Silent-System möglich?

Ein nahezu "stilles" System ist möglich, ja.
Wenn ich jetzt lese, dass du ausschließlich surfst und im Grunde nur eine moderne "Schreibmaschine" suchst, dann ist die von dir angegebene Hardware maßlos überzogen.

Daraus kann ich erstmal entnehmen, dass dir Geld nicht so wichtig zu sein scheint. Möglich wäre es demnach eine Wasserkühlung zu nutzen. Diese ist zwar nicht komplett geräuschlos, jedoch nahezu unhörbar und absolut schonend für deine Komponenten.

Sofern eine Wasserkühlung als Lösung nicht deinen Vorstellungen entspricht, kannst du auch auf komplett passiv gekühlte Komponenten setzen. Vom Netzteil bis zur CPU - Das ist alles möglich.

Hilfreich wäre eine Budgetbegrenzung und eine Antwort auf die Frage, ob du wirklich so viel Power benötigst.
 
Findet ihr es nicht ein wenig übertrieben 3 Seiten hier voll zu schreiben obwohl der TE offensichtlich nicht ganz soviel Ahnung von der Materie hat und noch kein einziges mal geantwortet hat?


@Topic: Gehäuselüfter + Dämmung + kleine Graka/Onboard + CPU runtertakten & sicher keine 8GB RAM.
 
Rofl... :lol:

Bei nem popeligen Office-PC, den jeder Towerkühler ohne Probleme silent gekühlt bekommt, sodas das lauteste die Festplatte ist, mit ner WaKü kühlen wollen. :lol:

ohne Worte ...

Athlon II X2 + Mugen 2; Board mit onboard-Grafik ala HD4200, dazu 2-4gb DDR2 oder DDR3 Ram, 500GB Samsung F3 mit 5400 U/min und nen leises 385W und fertig ist der Kasten. Was gibts da noch groß zu diskutieren? Da steckt dann auch noch genug Potential drin, um irgendwann ne midrange/performance-Gk + X4 oder X6 drauf zu schnallen...

Ein Intel-Pendant dürfte auch nur etwas teurer ausfallen. Bei dem Setup wird man noch nicht mal Dämmmatten ins Gehäuse kleben müssen. Vllt. noch nen 12cm-Lüfter ans Heck und auf 5V runterregeln, aber selbst das ist noch leiser als die HDD sein wird.

Aber WaKü??? Sry, aber ich muss darüber immernoch lachen...Hammer...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
er wird den Lüfter auf dem Tower-Kühler nicht, aber auch gar nicht raushören, weil die Festplatte lauter sein wird - es sei denn, er baut da ne SSD rein.

Wenn man den Lüfterlosen PC nicht wirklich komplett durch plant und danach schaut das hier aktuell partu nicht aus, dann werden es die einzelnen Komponenten danken, dass es da sowas wie nen leichten Lufthauch gibt.

Auf jeden Fall ist es sinniger als ne WaKü vorzuschlagen...
 
yasu schrieb:
er wird den Lüfter auf dem Tower-Kühler nicht, aber auch gar nicht raushören, weil die Festplatte lauter sein wird - es sei denn, er baut da ne SSD rein.

Wenn man den Lüfterlosen PC nicht wirklich komplett durch plant und danach schaut das hier aktuell partu nicht aus, dann werden es die einzelnen Komponenten danken, dass es da sowas wie nen leichten Lufthauch gibt.

Auf jeden Fall ist es sinniger als ne WaKü vorzuschlagen...

newbie_23 schrieb:
hi!

als komponenten kämen zb in frage:
case: ein großes lian-li PC-888 mit viel lochblech
cpu: ein schneller zweikerner von intel, zb i5 680
cpu-kühler: prolimatech armageddon (OHNE lüfter...)
ram: 8 GB schnellen corsair DDR3 ram
graka: eine passive hd 5770 (sobald sie erscheint...)
netzteil: ein passives von seasonic
dann noch eine SSD dazu.

Er hat ne SSD eingeplant, wenn er nun mal keine Lüfter will lass ihn halt lol
Und ohne Lüfter bleiben eben nur große Passiv Kühlkörper oder eben wakü.
Wenn es an Geld nicht mangelt, so wie das hier aussieht, kann man sowas schon machen. Im Prinzip brauchen nur die wenigsten ne Wakü, die meisten machen es aus Spaß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben