12GB installiert, nur 8GB erkannt

Wishezz

Captain
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
3.396
Ich hab heute mein neues System installiert (siehe Signatur)
nur blöderweise erkennt das System im Taskmanager nur 8 GB.
Die Systemeigenschaften erkennen allerdings 12GB.

Wo sind die andere 4 GB hin??!?!

RAM test zeigte keine Fehler.

Hilfe?!?
Ergänzung ()

CPUz erkennt auch 12GB in Triple-Channel......
wasn da los?!?
 
Ich gehe mal davon aus das du nicht die Vista oder W7 64bit Home Basic hast oder?

Die erkennt und unterstuetzt nur 8 GB max.

Home Premium erkennt bis zu 16 GB und der Rest bis zu 192 GB.
 
Falsches OS?

Verschiedene Windows Editionen unterstützen unterschiedlich viel Arbeitsspeicher!
 
Was sagt das Bios? Aktuelle Bios schon drauf?

Probier mal das:
Es könnte sein das in der Systemkonfiguration bei Maximaler Speicher ein Haken drinnen ist und du deshalb nur 8 GB verwenden kannst.

Einfach msconfig in die Suche eingeben und dann im Reiter Start auf die erweiterte Option gehen.
 
Ich hab Vista Enterprise x64.
Ich ging davon aus dass die Version es kann.
BIOS ist aktuell.
Bei Start ist auch "nur" irgendwas mit 8xxxxxxxxx
auch schon blöd...

CPUz erkennt 12.

in msconfig kann ich auch nicht mehr als 8GB auswählen (wenn der Haken drin ist)

Wollte mir eh irgendwann Win7 kaufen.
Jetzt also doch der Zeitpunkt?
Und warum dann nur 8GB im Biosstarttest?
 
Also dein Vista kann auf jeden Fall mehr als 8GB, Vista kann bei deiner Version bis zu 128GB Ram verarbeiten.

Ich habe gesehen das dein Boardhersteller ein Bios Update von Maerz hat, unter anderem fuers RAM. Also hau dir das mal drauf und schau mal weiter. Entspricht dein RAM auch den Board Spezificationen usw?
 
Es interessiert nur was das Bios anzeigt. Vergiss erst mal Windows, solange das Bios nur 8GB anzeigt kannst Du im Windows machen was Du willst. Vergiss Windows. Das Bios gibt die Speichermenge vor die in Windows verwendet werden kann, und egal was Deine Tools anzeigen, solange das Bios nur 8GB an Windows weitergibt kann GPU-z 128GB anzeigen, kann Dir reichlich egal sein, Du wirst nur 8GB benutzen können.

Rams einzeln stecken und schauen ob vielleicht ein Ram-Riegel ein Problem hat.
Gleichzeitig mal im Bios das RAM vernünftig einstellen, also mit den Hersteller-Vorgaben von Takt, Spannung und Timing. Wenn das nicht hilft QPI mal von Auto runternehmen und Werte von 1.25 bis 1.40 ausprobieren (höher ist kritisch).
 
Deprimierend das es noch keiner gelöst hat :-/

Ist es vielleicht einfach auf Inkompatibilität zurückzuführen?
Bei anderen scheint es ja zu gehen, oder nich?

Wenn ich Zuhause bin versuche ich erstmal jeden RAM-Riegel einzeln und ich Kombination.
Da sich gestern abend allerdings nach einem Neustart (wg Update) einer meine LAN-Ports verabschiedet hat sollte ich das Ding so oder so mal morgen zum Handler bringen.
Ich befürchte jedoch dass selbst ein Neues Board keine Abhilfe schafft....

Wenn ich den Takt auf das Doppelte stelle überstrapazier ich doch den RAM, und übertakte die CPU automatisch, oder nicht?
 
Nö überstrapazierst du nichts..
Soweit ich mich eingelesen habe in dem Thema MUSS der Uncore Takt doppelt so hoch sein wie der Ram Takt (sogar höher geht - nur nicht weniger als das Doppelte)! Edit: zum Verständnis: du verwendest Ram mit 1600MHz also sollte der UCLK fix auf 3200 eingestellt werden -
Am besten alles im Bios händisch fix einstellen!

Und wegen Inkompatibilität - die Rams die ich verwende GSkill F3-12800CL9D-4GBNQ stehen sogar bei mir in der QVL Liste vom EX58 UD5.

Denke es liegt eher an irgendeiner Spannung die man erhöhen muss weil der Speichercontroller (der ja nun in der CPU sitzt) ziemlich viel zu ackern haben dürfte bei Vollbestückung.

MfG
 
Hat leider alles nichts gebracht :-/

Hab alle Riegel getestet.
Wie es scheint werden einfach nur alle Riegel auf DIMM 5 und 6 nicht erkannt.

Entweder das Board oder der Speichercontroller der CPU, vermute ich mal.... oder?
Kacke
 
ja kann sein dass es vllt an nem pin im cpu sockel liegt der leicht verbogen ist oder so, werde heute bei mir auch mal mit ner lupe nachschauen und muss dazu den ud12p abmontieren :kotz:

aber schau am besten einfach mal im gigabyte forum herum, da gibt es genug ähnliche probleme und einige lösungsvorschläge..

mfG
 
War gerade in dem Laden in dem ich Board und RAM gekauft hab.
Die haben auch keine Zeit zu gucken.

Haben das Ding aber kurz angeschaltet..... er hat 12GB erkannt......
und dann ist er hängen geblieben....
und dann waren es wieder 8...... arghf.....

Ich denke ich werde das Ding Montag mal da abgeben.
Ich hab einfach nicht mehr die zeit sol viel zu basteln..... das kotzt einen echt an.....
 
Läuft der RAM mit 1600MHz? Offiziell wird bei Vollbestückung nämlich nur 1333MHz unterstützt.
 
Wishezz schrieb:
Deprimierend das es noch keiner gelöst hat :-/
Öhm, HisN hat Dir die Lösung vor fast 48h genannt, in den allermeisten Fällen ist die QPI Spannung für Vollbestückung zu gering eingestellt.
 
Naja, wenn das die Lösung für mich gewesen wäre dann hätte ich 1. das Problem nicht mehr
und 2. würde er dann bei 6GB bestückung nicht auch nur die nicht mehr anzeigen die auf den letzten beidem DIMMS sind.
 
frankpr schrieb:
in den allermeisten Fällen ist die QPI Spannung für Vollbestückung zu gering eingestellt.

Wenn dem so wäre, dürften die allermeisten Nehalem Server/Workstations nicht funktionieren, denn bei deren Boards kann man fast nix einstellen (schon gar nicht die Spannung).

@ TE

Ich tippe mal auf ein defektes Board oder inkompatiblen RAM.
Spannungserhöhung bei Standardtakt sollte auch nicht notwendig sein.
Mein GA-X58 UD5 läuft mit 2 G.Skill Triple Kits ohne Probleme und ohne Spannungsveränderung bei 1333MHz.

Vielleicht solltest du mal die Command Rate auf 2T setzen.

Falls das nichts bringt, einfach zum Händler gehen und anderen RAM bzw. ein anderes Board probieren.
 
Weiß nicht obs schon genannt wurde, aber kanns nicht auch sein, das einfach das Board keine 12 GB RAM unterstützt, sondern nur max. 8GB? Oder ist vllt ein BIOS Update notwendig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben