[13"] Vostro 3350 vs. ProBook 6360b vs. Thinkpad x220

Mr. Mojo Risin

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
31
Hi CB-Gemeinde,

wie im Titel schon erwähnt muss ich mich zwischen 3 13" Notebooks entscheiden. Mit dem Notebook wird zu 90% gearbeitet. Mein Budget reicht bis 750€, aber wie das bei Studenten so ist: je weniger desto besser ;)

Einsatzgebiete:
- MS Office
- Adobe CS5
- Webentwicklung (Dreamweaver, Eclipse, ...)
- Internet

Was mir wichtig ist:
+ gute Tastatur
+ brauchbares Display
+ ausreichend Leistung für Adobe CS5 (Illustrator, InDesign, Photoshop, ...)
+ Akkulaufzeit
+ es sollte einigermaßen robust sein (Rucksacktauglich im Sleeve)

Nice-to-Have:
+ USB 3.0
+ HDMI-Ausgang

So hier meine drei Kandidaten:

Dell Vostro 3350 (599€, die Version mit dem i5 2410M):
http://www.dell.com/de/unternehmen/p/vostro-3350/pd?layoutvariation=MasterPageFileVariation2
+ günstigstes Modell
+ USB 3.0

HP ProBook 6360b (gibts im Education-Store für ~750€):
http://geizhals.at/deutschland/a620770.html?fs=HP Probook 6360b&in=
+ Schönstes NB der drei
- teuerstes

Lenovo Thinkpad x220 (690€):
http://campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/thinkpad_university/x-serie/x220/4290w1a.html
+ sieht sehr robust aus
- geringste Leistung
+/- 12,5" (etwas kleiner/ zu klein?)

Nach einiger Recherche scheint mir das Dell Vostro für meine Anforderungen die eierlegende Wollmilchsau zu sein.

Könnt ihr mir mit meiner Entscheidung weiter helfen mit Erfahrungen, Anregungen oder Tipps?

Im Voraus Danke

mfg Mojo
 
also beim lenovo wirst du sicherlich die beste tastatur haben und du hast nen Trackpad.
Beim proboob könntese noch nach den S versionen schauen.
Vergiss nicht, dass beim Dell in der Regel noch recht viel Versandkosten draufkommen.
Der Akku im Vostro ist kleiner als im Lenovo. Das gezeigte Lenovo hat kein OS ...

Denke aber, das letzendlich alle Books ihren Zweck erfüllen. Würde evtl mal schauen ob du auf notebookcheck/journal tests findest. Würde die Entscheiung dann neben den Kosten auch von der Lautstärke/Tastatur etc abhängig machen. Da kann dann auch mal ne langsame Festplatte Vorteile haben:)

Samsung bringt wohl auch demnächst noch ne neue Business Serie (2/4 und 6) raus. Evtl wären die noch was. Da ist leider kein Preis bekannt
 
Danke schonmal für die Antwort. Also "ohne Betriebssystem" ist für mich kein Gegenargument, da ich von meiner Hochschule über MSDNAA kostenlos & legal an Windows 7 kommen kann.

Wäre denn die Leistung des x220 ausreichend für meine Zwecke (auch evtl. noch in 2 Jahren)?

Edit: Meinst du mit "Trackpad" den "Trackpoint"(den roten Punkt in der Mitte der Tastatur)?

MfG
Mojo
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Vostro 3350 kommen noch 19% Mwst dazu. Dell listet diese bei den Business-Modellen immer erst an der Kasse mit auf.

Ist mir heute auch erst aufgefallen weil ich mich für das Vostro 3450 interessiere.
 
Beim x220 sollte man auch noch bedenken, dass dabei eine Garantie über 3 Jahre ist.
Die CPU ist zwar "nur" ein i3, aber reicht meiner Meinung nach locker. Starker Vorteil bei dem Gerät ist die gute Tastatur (eben zum Arbeiten) mit Beleuchtung von oben (Thinklight).

USB3.0 ist nur beim i7 dabei und HDMI nur über Adapter (Displayport -> HDMI).
Man könnte über den ExpressCard Slot USB nachrüsten.
 
Danke mal soweit für die Antworten.

Das 6360b ist jetzt im Momnet in der Diskussion leider untergegangen. Kann noch jemand über Vor- oder Nachteile hierüber berichten?

Leider kristallisiert sich noch kein eindeutiger Sieger in diesem Vergleich heraus. Ich hoffe auf mehr konstruktive Beiträge von euch.

Danke, Mojo!
Ergänzung ()

Nach neuer überprüfung der Kosten kommt der Dell Vostro mit dem i5-2410M, MwSt und Versandauf sage und schreibe 742,56 €! Das macht ihn jetzt doch DEUTLICH unattraktiver, da ich mir von der Verarbeitung der Modell von Lenovo und HP doch mehr verspreche.

MfG Mojo!
 
Zuletzt bearbeitet:
das hp notebook hat wenn ichs richtig gesehen hab auch nur 1 Jahr garantie. dafür ist der Akku beim Lenovo nur 4 Zellig. Die Beschreibugn in den Shops ist aber noch nicht so tolle :)

Ich meinte übrigens wirklich Trackpoint vorhin. Für viele ist das schon alleine ein Kaufgrund. Finds auch ganz angenehm damit zu arbeiten. Mir gefällts besser als ein Touchpad.
 
Gibt es mittlerweile schon Erfahrungen zum HP Probook 6360b?

Ich denke, dass mir die 12.5" des Lenovo x220 doch etwas zu wenig sind. Zumal ich ggf. auch etwas mit der Adobe CS5 "on-the-road" arbeiten werde und da doch jeder cm an Display wichtig ist. Auch der im 6360b verbaute i5-2410m spricht mich zu dem Preis (755,-) mehr an.

Mojo
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben