144Hz - HDMI oder DP?

entenjaeger2

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
21
Hallo zusammen :)
Ich habe mir kürzlich einen Laptop gekauft, den ich allerdings auch gerne als stationären Gaming-PC verwenden möchte.
Dabei habe ich mir einen Monitor gesucht (noch nicht gekauft), der sich besonders gut für FPS-Gaming eignet (z.B. Valorant).
Dieser Monitor hat eine Bildwiederholrate von 144Hz, mein Laptop allerdings nur einen HDMI-Ausgang. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass ich für 144Hz, einen DisplayPort brauche.
Nun meine Fragen: Stimmt es, dass ich über HDMI keine 144Hz auf den Monitor bekomme, und wenn ja, gibt es einen Weg meinen Laptop über DisplayPort (trotz nicht vorhandenem Ausgang) mit dem Monitor zu verbinden?
Ich bedanke ich mich schonmal vielmals für Eure Hilfe !
 
Nein.
HDMI und DP geht beides, wenn es der Standard erlaubt.
Je höher die Auflösung und Wiederholrate, desto höher muss der Standard sein.

Beispiel: 4k + 120 Hz = HDMI 2.1 nötig

Welcher Standard erfüllt wird, kannst du manchmal im Datenblatt herauslesen, wenn es nicht auf Geizhals.de steht.
AMD Notebooks haben meist ältere Standards...

Also HDMI 2.1 oder Displayport 1.4 für 4k@120Hz nutzen, wenn der Anschluss entsprechend modern ist:
HDMI-SPEZIFIKATIONHDMI 2.0 – 2.0bHDMI 2.1
Einführung20162017
Datenrate (max.)14,4 GB/s38,4 GB/s
Auflösungen3840x2160p 60Hz
1920x1080p 48Hz 3D
7680x4320p 60Hz
3840x2160p 120Hz
Audioformate32-Kanal Audio
Abtastrate 1536kHz
32-Kanal-Audio
Abtastrate 1536kHz
Neue FarbformateFarbraum
ITU-R BT.2020
RGB mit je 14 Bit bei
Farbunterabtastung
YCbCr 4:2:0
Video-Kompression DSC 1.2
14 Bit/16 Bit FarbtiefeNeinJa
4 Audio StreamsJaJa
2 Video Streams (Dual View)JaJa
Hybrid Log-Gamma (HLG)JaJa
Static HDRJaJa
Dynamisches HDR(technisch möglich)Ja
Enhanced Audio Return Channel (eARC)NeinJa
Variable Refresh Rate (VRR)NeinJa
Quick Media Switching (QMS)NeinJa
Quick Frame Transport (GFT)NeinJa
Auto Low Latency Mode (ALLM)NeinJa
VESA DSC 1.2aNeinJa
https://hifi.de/ratgeber/hdmi-2-1-28673
DP VersionMaximale Auflösung
DisplayPort™ 1.13840 x 2160 @ 30 Hz und 2560 x 1600 @ 60 Hz
DisplayPort™ 1.23840 x 2160 @ 60 Hz
DisplayPort™ 1.35120 x 2880 @ 60 Hz und 7680 x 4320 @ 30 Hz
DisplayPort™ 1.47680 x 4320 @ 60 Hz / 10 Bit Chroma / HDR und
3840 x 2160 @ 120 Hz / 10 Bit Chroma / HDR
https://www.reichelt.de/magazin/ratgeber/die-displayport-schnittstelle-was-ist-displayport/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
Kleiner Nachtrag:
Mein Laptop ist der Asus Zephyrus G14 mit Ryzen 7 4800 und GTX 1660 Ti.
Der Bildschirm wäre ein 27 Zoll FHD Monitor mit FreeSync und 144Hz
 
Die GTX 1660 Ti kann HDMI 2.0b das bedeutet du kannst damit 4k/60, 1440p/144Hz, 1080p/240Hz machen.
Du musst nur schauen ob der Monitor auch HDMI 2.0b hat/kann.

Um dir das raussuchen zu können ob der Monitor das kann bräuchten wir die Genaue Bezeichnung des Monitors
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
Danke für Eure Antworten schon mal, das hat mir sehr weitergeholfen! Wie man leicht erkennen kann, bin ich leider ziemlich verloren, was das Thema angeht...
 
ich weiß ja nicht, was Du spielen willst, aber 144hz mit einer Mobilen 1660Ti ist vermutlich schon recht sportlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
Du kannst auch über "Type-C USB 3.2 (Gen 2) with display and power delivery" einen Monitor anschließen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken, entenjaeger2 und DivesMori
@Smartin was ist das Sportlich ... hab selber nur eine 1070 also gleiche Leistungsklasse und nen 165 Hz Monitor man muss ja nicht immer alles in maximum haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
Smartin schrieb:
ich weiß ja nicht, was Du spielen willst, aber 144hz mit einer Mobilen 1660Ti ist vermutlich schon recht sportlich.

144 Hz geht auch mit einer OnBoard Grafikkarte!
Hertz sind keine FPS und FPS sind keine Hertz und man braucht keine 144 FPS um einen Vorteil von 144 Hz zu ziehen!
Das ist eine Eigenschaft der Bildschirms, nicht der Grafikkarte!

Selbst die Bewegung der Maus ist bei 144 Hz und nur 50-70 FPS flüssiger und schneller als bei 60 Hz.
Genauso das Scrollen von Texten, Verschieben von Fenstern, usw.
144 Hz ist kein reines Gaming Feature!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iwwazwersch, TheManneken und entenjaeger2
Highspeed Opi schrieb:
144 Hz geht auch mit einer OnBoard Grafikkarte!
Hertz sind keine FPS und FPS sind keine Hertz und man braucht keine 144 FPS um einen Vorteil von 144 Hz zu ziehen!
Das ist eine Eigenschaft der Bildschirms, nicht der Grafikkarte!

Selbst die Bewegung der Maus ist bei 144 Hz und nur 50-70 FPS flüssiger und schneller als bei 60 Hz.
Genauso das Scrollen von Texten, Verschieben von Fenstern, usw.
144 Hz ist kein reines Gaming Feature!
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/high-144-fps-gaming-benchmark.72288/
Ergänzung ()

@Highspeed Opi
entenjaeger2 schrieb:
ich habe mir kürzlich einen Laptop gekauft, den ich allerdings auch gerne als stationären Gaming-PC verwenden möchte.
mir ist schon klar, dass man 144hz auch in Windows zum Scrollen verwenden kann. Die Intention und Frage des TE ist aber eine andere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
Mal abgesehen, dass Opi absolut Recht hat und ich ihm zustimme: was möchtest du mit dem unkommentierten Link nun beweisen? Dass man für 144 hz auch 144 FPS braucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
xxMuahdibxx schrieb:
@Smartin was ist das Sportlich ... hab selber nur eine 1070 also gleiche Leistungsklasse und nen 165 Hz Monitor man muss ja nicht immer alles in maximum haben.
eine 1070 Mobile oder "normale" GTX?
Denn eine 1660Ti Mobile dürfte ein ganzes Stück weg sein von einer 1070 GTX
Die 1660Ti Mobile ist vermutlich eher auf Niveau einer 1060
https://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-1660-Ti-Laptop-Grafikkarte.386421.0.html

Ich sage auch nicht, dass es nicht möglich ist. Es gibt ja durchaus alte Spiele, die hohe Framerates ermöglichen. Deswegen habe ich ja auch geschrieben: "Ich weiß ja nicht, was Du spielen willst ..."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
Derzeit spiele ich nur Valorant und ähnliche Shooter, die eigentlich keine hohen Anforderungen an die Grafik stellen, daher hatte ich gehofft, dass 144Hz möglich wären. Möglicherweise habe ich mich da aber auch zu sehr meinen Hoffnungen hingegeben...
 
@entenjaeger2 Lass dich nicht verunsichern: 144 hz sind möglich! In jeder Situation! Wo es anders aussieht, sind die Frames pro Sekunde innerhalb der Spiele. Optimal wäre es natürlich, wenn man mindestens so viele FPS wie die Bildwiederholfrequenz erreicht, zwingend erforderlich ist das jedoch nicht und 144 hz sorgen auch bei weniger FPS für weniger sichtbare Mikroruckler und Tearing. Das passt schon so!

Grob gesagt:
  • die Bildwiederholfrequenz (hz) gibt an, wie oft dein Bildschirm ein von der Grafikkarte ausgegebenes Bild erneuern/darstellen kann. Einmal eingestellt, bleibt diese konstant!
  • die Frames pro Sekunde/frames per seconds (FPS) geben an, wie viele Bilder deiner Grafikkarte pro Sekunde berechnen kann. Diese ist variabel und richtet sich nach der Performance der Grafikkarte und der Anforderung des Spiels
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
entenjaeger2 schrieb:
Derzeit spiele ich nur Valorant und ähnliche Shooter, die eigentlich keine hohen Anforderungen an die Grafik stellen, daher hatte ich gehofft, dass 144Hz möglich wären. Möglicherweise habe ich mich da aber auch zu sehr meinen Hoffnungen hingegeben...

Das scheint ja kein Problem zu sein -> https://www.computerbase.de/artikel/gaming/valorant-benchmark-test.72352/seite-2

fps valor.JPG

Fps @ Max. Details, FullHD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entenjaeger2
Oh perfekt, vielen Dank euch beiden!
Eine Sache habe ich immer noch nicht verstanden: brauche ich sowohl am Laptop als auch am Monitor HDMI 2.0 für 144Hz oder reicht es, wenn der Laptop das HDMI 2.0 hat und der Bildschirm beispielsweise nur HDMI 1.4? Weil sonst, scheint mir, ist bei vielen Monitoren 144Hz doch nur mit DP erreichbar.
 
Zurück
Oben