Wozu Platz auf Mobilgeräten verschwenden wenn geringere Bitraten als das Maximum transparente Ergebnisse liefern?Discovery_1 schrieb:Wenn man unbedingt mp3 verwenden will, dann bitte mit der höchst möglichen Bitrate von einer verlustfreien Quelle erstellen [...]
192kbit oder 320kbit? Nutzlos?
- Ersteller Rubyurek
- Erstellt am
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.272
Was einmal durch Kompression verloren ging, lässt sich nicht wiederherstellen.xxMuahdibxx schrieb:er sagt ja aufboosten ... ergo mit Pseudo Tricks den Klang verbessern ... kann gut gehen ... muss aber nicht.
Da kann es schon besser sein das man das einfach so lässt aber bei der Wiedergabe dann die Soundkarte selber nachbearbeitet ... Creative Crystalizer z.b.

xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 37.172
@spfccmtftat schon den Unterschied gehört oder laberst einfach irgendwas rum ?
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/creative-sound-blaster-x-fi-test.526/seite-4
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/creative-sound-blaster-x-fi-test.526/seite-4
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.272
@xxMuahdibxx Mal abgesehen von deiner passiv-aggressiven Unterstellung, handelt es sich um einen Fakt. Oder hast du schon einen 1080p-Film, der unkomprimiert 50GB groß ist, auf 1GB runtergepresst und danach wieder auf 50 aufgebläht und dieselbe Bildqualität gehabt? Ich denke nicht.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 37.172
@spfccmtftat deine allgemeine Aussage stimmt einfach nicht.
Es lässt sich schon etwas rauskitzeln ... natürlich nicht alles. Warum ... liegt einfach daran wie die Daten Komprimiert werden. Aber dazu muss man sich etwas durchlesen.
Einfach eine Behauptung in den Raum werfen die Falsch ist und dann eine Weiter die auch Falsch ist ... super.
Ein Unkomprimierter Film in Full HD ...
https://kompendium.infotip.de/grundlagen_videokompression.html
ok normaler Film dann mit 24p und nicht 50p ... aber das heist am Ende Statt 12 Sekunden werden es etwas mehr als 24...
Mit Reduzierter Farbtiefe kommt man dann auf fast 1 Minute ... aber auf dem Teil ist nen Film von 90 Minuten drauf ... 1:90 geht also schon einfach mal so.
Es lässt sich schon etwas rauskitzeln ... natürlich nicht alles. Warum ... liegt einfach daran wie die Daten Komprimiert werden. Aber dazu muss man sich etwas durchlesen.
Einfach eine Behauptung in den Raum werfen die Falsch ist und dann eine Weiter die auch Falsch ist ... super.
Ein Unkomprimierter Film in Full HD ...
https://kompendium.infotip.de/grundlagen_videokompression.html
Bei einer Auflösung von 1920 (horizontalen) x 1080 (vertikalen) Pixeln belegt ein einziges Vollbild 2.073.600 Pixel x 30 Bit = 62.208.000 MBit (= 7,776 MByte) Speicher. Bei 50 Vollbildern pro Sekunde käme man also auf 388,8 MByte an Daten pro Sekunde! Eine DVD mit 4,7GByte (bei 1GByte=1000 MByte) könnte gerade einmal 12 Sekunden Film in diesem Urformat aufnehmen.
ok normaler Film dann mit 24p und nicht 50p ... aber das heist am Ende Statt 12 Sekunden werden es etwas mehr als 24...
Mit Reduzierter Farbtiefe kommt man dann auf fast 1 Minute ... aber auf dem Teil ist nen Film von 90 Minuten drauf ... 1:90 geht also schon einfach mal so.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.162
@Amaoto Auf einem 300-€-Baumarktfernseher vielleicht. 1-GB-Rips mit einem 50-GB-Remux zu vergleichen, ist schon mutig. Würde die Grenze eher um etwas zwischen 1:10 und 1:20 ziehen. Neulich hat mich The.Silence.2019.1080p.NF.WEBRip.DD5.1.x264-NTG mit der Bildqualität für seine 3,3 GB doch ziemlich überascht.
Mag daran liegen, daß er digital gefilmt und direkt für eine Streamingplattform produziert worden ist. Mag an den drölfzig Encodingparametern liegen (Zeile 40).
Code:
General
Unique ID :
Complete name :
Format : Matroska
Format version : Version 4
File size : 3.17 GiB
Duration : 1 h 30 min
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 4 996 kb/s
Movie name : EVO
Encoded date : UTC 2019-04-10 07:50:07
Writing application : mkvmerge v30.1.0 ('Forever And More') 64-bit
Writing library : libebml v1.3.6 + libmatroska v1.4.9
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : Main@L4
Format settings : CABAC / 3 Ref Frames
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, RefFrames : 3 frames
Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration : 1 h 30 min
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 4 640 kb/s
Maximum bit rate : 6 960 kb/s
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 23.976 (24000/1001) FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.093
Stream size : 2.93 GiB (92%)
Writing library : x264 core 148 r2715 7e75228
Encoding settings : cabac=1 / ref=3 / deblock=1:0:0 / analyse=0x1:0x111 / me=umh / subme=10 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=24 / chroma_me=1 / trellis=2 / 8x8dct=0 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=8 / lookahead_threads=1 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / stitchable=1 / constrained_intra=0 / bframes=2 / b_pyramid=0 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=48 / keyint_min=25 / scenecut=0 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=48 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=4640 / ratetol=1.0 / qcomp=0.50 / qpmin=6 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / vbv_maxrate=6960 / vbv_bufsize=9280 / nal_hrd=vbr / filler=0 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Default : Yes
Forced : No
Audio
ID : 4
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Commercial name : Dolby Digital
Codec ID : A_AC3
Duration : 1 h 30 min
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 384 kb/s
Channel(s) : 6 channels
Channel layout : L R C LFE Ls Rs
Sampling rate : 48.0 kHz
Frame rate : 31.250 FPS (1536 SPF)
Bit depth : 16 bits
Compression mode : Lossy
Stream size : 250 MiB (8%)
Language : English
Service kind : Complete Main
Default : Yes
Forced : No
Text #1
ID : 2
Format : UTF-8
Codec ID : S_TEXT/UTF8
Codec ID/Info : UTF-8 Plain Text
Duration : 1 h 23 min
Bit rate : 26 b/s
Count of elements : 591
Stream size : 16.1 KiB (0%)
Language : English
Default : No
Forced : No
Text #2
ID : 3
Format : UTF-8
Codec ID : S_TEXT/UTF8
Codec ID/Info : UTF-8 Plain Text
Duration : 1 h 24 min
Bit rate : 41 b/s
Count of elements : 921
Stream size : 25.4 KiB (0%)
Title : SDH
Language : English
Default : No
Forced : No
Mag daran liegen, daß er digital gefilmt und direkt für eine Streamingplattform produziert worden ist. Mag an den drölfzig Encodingparametern liegen (Zeile 40).
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Das Größte sind doch heutzutage sowieso die Tonspuren mit DTS/Dolby. Die packt man bei ner Größe von ~ 2 GB ja nicht mehr an (richtige Audiocodecs gibts ja auch nicht und wenn du die transkondierst, kann sie kaum ein Endgerät mehr abspielen). Casino Royale hab ich damals schon problemlos auf ~ 5 GB gebracht, die Hälfte davon von den Tonspuren (DE + EN) eingenommen. Animationsfilme sind natürlich der absolute Traum, da gehen max. 1,5 GB fürs Video drauf.DeusoftheWired schrieb:Neulich hat mich The.Silence.2019.1080p.NF.WEBRip.DD5.1.x264-NTG mit der Bildqualität für seine 3,3 GB doch ziemlich überascht.
Es ging um unkomprimiertes Material. xxMuahdibxx hat es doch vorgerechnet. Auch deutlich mehr als 1:50 ist kein Problem.DeusoftheWired schrieb:@Amaoto Auf einem 300-€-Baumarktfernseher vielleicht. 1-GB-Rips mit einem 50-GB-Remux zu vergleichen, ist schon mutig.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.162
Okay, dachte bei spfccmtftats Größenangaben von 50 GB und 1 GB automatisch an Remux und Rip.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 3.600
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 894
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 10.760
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.174
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.307