Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 769
hallo,
ich habe gelesen, dass die kanäle 1,6,11 "überlappungsfrei" sein sollen und man andere kanäle nicht nehmen sollte.
ich habe seit ein paar tagen VDSL 100 und kriege nur über das 5GHZ AC Wlan die vollen 95mbit/s.
unter 2,4ghz ist der durchsatz in der unteren etage oft maximal 30-45mbit/s, in der oberen etage (näher zum router) paar mal auch 85mbit/s geschafft, nachdem ich den kanal gewechselt habe, aber das blieb nicht lange so.
für die untere etage habe ich nun auch einen fritz repeater 310 in betrieb genommen, inwieweit wird der durchsatz gedrückt? um die hälfte? jedenfalls habe ich am TV nun knapp über 20 mbit/s anstatt wie vorher 10 mbit/s.
hier mal ein paar bilder:



welchen kanal würdet ihr für das 2,4ghz band wählen?
router: speedport W724V
ich habe gelesen, dass die kanäle 1,6,11 "überlappungsfrei" sein sollen und man andere kanäle nicht nehmen sollte.
ich habe seit ein paar tagen VDSL 100 und kriege nur über das 5GHZ AC Wlan die vollen 95mbit/s.
unter 2,4ghz ist der durchsatz in der unteren etage oft maximal 30-45mbit/s, in der oberen etage (näher zum router) paar mal auch 85mbit/s geschafft, nachdem ich den kanal gewechselt habe, aber das blieb nicht lange so.
für die untere etage habe ich nun auch einen fritz repeater 310 in betrieb genommen, inwieweit wird der durchsatz gedrückt? um die hälfte? jedenfalls habe ich am TV nun knapp über 20 mbit/s anstatt wie vorher 10 mbit/s.
hier mal ein paar bilder:



welchen kanal würdet ihr für das 2,4ghz band wählen?
router: speedport W724V
Zuletzt bearbeitet: