2 Festplatten besser als eine?

TGDxDrakoon

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
91
Hallo,
Ich habe eine Samsung pro 850 5gb Festplatte. Darauf habe ich mein Betriebessystem, meine Porgramme und Spiele!
Nun ist mir eingefallen das ich noch meine Samsung pro 850 250gb Festplatte habe!


Frage nun: Ich habe gehört, dass man sehr viel mehr Leistung kriegt, wenn man auf die eine Festplatte (die 250gb)
Das Betriebssystem und die Treiber rauftut und die Spiele und Programme
auf die andere Festplatte tut (die 500gb) !

Stimmt das so, oder ist das Bullshit?
 
Das war bei Festplatten so, bei SSDs spielt das keine Rolle mehr.
 
...sehr viel mehr Leistung, wenn man...
Stimmt das so, oder ist das Bullshit?
bullshit! sehr viel mehr leistung, nö.

das hat vorteile was speicherplatz und datenmanagement betrifft. alles was installiert wird (betriebssystem, programme, treiber) auf die ssd. daten, etc auf ne große zweitplatte.

es würde was bringen, falls du mit programmen arbeitest, die einen großen/schnellen festplattencache brauchen. den könntest du auf die zweit ssd legen. aber so, nö.
 
Nein, eine höhere Leistung könntest du nur erzielen, wenn du beide SSDs in einem RAID 0 zusammenschließt.

Das ergibt aber in deinen Fall keinen Sinn, weil du a) nicht gleich große SSDs hast und b) weil der praktische nutzen eines RAID 0s mit SSDs sehr, sehr gering ist. Es sei denn du hast sehr häufig schreibende und lesende Zugriffe auf den Speicher.
 
Ebrithil schrieb:
Das war bei Festplatten so, bei SSDs spielt das keine Rolle mehr.
So ist es, denn bei HDDs bremsen sich parallele Zugriffe gegenseitig massiv aus, bei SSDs allenfalls wenn man große sequentielle Transfers ausführt, also z.B. bei Videoschnitt auf Rohmaterial oder wenn man große Dateien von der SSD auf die SSD kopiert, was aber kaum mal passieren dürfte. Die Trennung von System und Anwendungen / Spielen ist aber bei SSDs von der Performance her egal.
 
Zurück
Oben